Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnPlazaMehr
Bitcoin durchbricht den Thanksgiving-Fluch und kehrt über die 90.000-Dollar-Marke zurück!

Bitcoin durchbricht den Thanksgiving-Fluch und kehrt über die 90.000-Dollar-Marke zurück!

AICoinAICoin2025/11/27 07:15
Original anzeigen
Von:AiCoin

Historische Daten zeigen, dass Bitcoin in den letzten sieben Jahren an sechs Thanksgiving-Feiertagen gefallen ist, doch dieses Jahr durchbrach eine unerwartet starke grüne Kerze diese „Tradition“. „Bitcoin kehrt zur 90.000-Dollar-Marke zurück!“ Diese Nachricht verbreitete sich am Vorabend von Thanksgiving 2025 rasch unter Krypto-Asset-Investoren.

Gleichzeitig stieg Ethereum um 3,5 % auf 3.026 US-Dollar, und auch andere große Kryptowährungen wie Solana, XRP und Dogecoin folgten dem Aufwärtstrend.

Dieser Anstieg kam überraschend, denn erst vor Kurzem hatte Bitcoin die „schlimmste Woche“ hinter sich, mit einem Absturz von über 30 % vom Allzeithoch von 126.080 US-Dollar Anfang Oktober auf ein Tief von 81.000 US-Dollar.

Bitcoin durchbricht den Thanksgiving-Fluch und kehrt über die 90.000-Dollar-Marke zurück! image 0

1. Tradition durchbrochen: Das mysteriöse Thanksgiving-Rallye

 Marktteilnehmer stellten fest, dass sich Bitcoin dieses Jahr völlig anders verhielt. Historische Daten zeigen, dass der Mittwoch vor Thanksgiving für Bitcoin typischerweise ein „schwacher Tag“ ist. Von 2018 bis 2024 fiel Bitcoin an diesem Tag in sechs von sieben Jahren, insbesondere 2020 und 2021 kam es zu „massiven Rückgängen“.

Bitcoin durchbricht den Thanksgiving-Fluch und kehrt über die 90.000-Dollar-Marke zurück! image 1

 Doch dieses historische Muster wurde 2025 gebrochen. Bitcoin erholte sich nicht nur vor Thanksgiving, sondern stieg auch kräftig aus der jüngsten Schwächephase. Am Mittwochnachmittag in den USA erreichte Bitcoin ein Hoch von 90.331 US-Dollar und stabilisierte sich schließlich bei etwa 90.050 US-Dollar, mit einem Tagesplus von 3,2 %.

 Vom „Panik-Tief“ nahe 80.000 US-Dollar am vergangenen Freitag aus gesehen, hat sich Bitcoin in nur wenigen Tagen um etwa 12 % erholt. Diese Rallye steht in starkem Kontrast zur Tradition und zog breite Aufmerksamkeit auf sich.

Bitcoin durchbricht den Thanksgiving-Fluch und kehrt über die 90.000-Dollar-Marke zurück! image 2

2. Markthintergrund: Durchatmen nach dem Absturz

Die aktuelle Erholung von Bitcoin ist kein isoliertes Ereignis, sondern fand statt, nachdem der gesamte Kryptomarkt einen schweren Einbruch erlebt hatte. Noch vor Kurzem herrschte Pessimismus am Markt.

 Mitte November fiel Bitcoin auf 80.600 US-Dollar und verzeichnete damit die schlechteste Wochenperformance seit Februar. Damals sagten mehrere Analysten voraus, dass der Ausverkauf rund um Thanksgiving anhalten könnte.

 Diese pessimistischen Stimmen kamen nicht von ungefähr. Vom Allzeithoch von 126.080 US-Dollar Anfang Oktober gerechnet, fiel Bitcoin in etwas mehr als einem Monat um über 30 %. Dieser Absturz löschte sämtliche Gewinne von Bitcoin seit Beginn 2025 aus. Die Marktstimmung fiel auf den Tiefpunkt, und Anleger suchten nach sicheren Häfen.

Bitcoin durchbricht den Thanksgiving-Fluch und kehrt über die 90.000-Dollar-Marke zurück! image 3

3. Treibende Kräfte: Makrofaktoren und Marktstruktur

Hinter dem ungewöhnlichen Anstieg von Bitcoin stehen mehrere Faktoren.

Aufhellung der makroökonomischen Stimmung

 Die Erholung von Bitcoin verlief parallel zum Anstieg der US-Aktienmärkte, insbesondere der Technologiewerte. Dahinter steht die Erwartung, dass die US-Notenbank im Dezember erneut die Zinsen senkt, wobei die aktuelle Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung im Dezember bei 84,9 % liegt. Wenn die Fed die Zinsen senkt, entwickeln sich Kryptowährungen in der Regel gut. Allerdings ist der Markt weiterhin uneins, ob die Fed im Dezember tatsächlich zum dritten Mal in Folge die Zinsen senken wird.

Bitcoin durchbricht den Thanksgiving-Fluch und kehrt über die 90.000-Dollar-Marke zurück! image 4

Liquiditätsmerkmale und Marktstruktur

 Während der Thanksgiving-Feiertage bleiben die traditionellen Aktienmärkte geschlossen, der Kryptomarkt handelt jedoch rund um die Uhr. Die Liquidität ist während der Feiertage relativ gering, was bedeutet, dass bereits kleine Kapitalbewegungen zu größeren Marktschwankungen führen können.

 Adam Morgan McCarthy, Forschungsleiter beim Krypto-Datenanbieter Kaiko, betonte: „Wenn Investoren vor den Feiertagen weiterhin Positionen schließen und die Liquidität weiter austrocknet, könnte dies die Preisvolatilität verstärken.“

Technische Erholung

 Aus technischer Sicht handelt es sich bei diesem Anstieg auch um eine technische Gegenbewegung nach einem Überverkauf. Vom Tiefpunkt am vergangenen Freitag aus betrachtet, hat sich Bitcoin bereits um etwa 12 % erholt.

 Analysten des Finanzforschungsunternehmens Sevens Report warnten, dass bei anhaltendem Verkaufsdruck die Marktängste in „vollständige Panik“ umschlagen könnten. Glücklicherweise ist dieses Worst-Case-Szenario nicht eingetreten.

4. Marktreaktion: Optimismus und Vorsicht zugleich

Signale aus dem Optionsmarkt

Daten vom Optionsmarkt zeigen, dass viele Händler erwarten, dass Bitcoin in einer relativ engen Spanne gehandelt wird.

 Jasper De Maere, Handelsstratege bei Wintermute, beobachtete: „Der Markt scheint eher bereit zu sein, auf beiden Seiten gegenzusteuern, anstatt auf einen Ausbruch zu setzen.“ Diese Haltung prägt das lange Wochenende, da geringere Handelsvolumina während dieser Zeit größere Preisbewegungen meist verhindern.

Vorsichtige Analystenmeinungen

 Im Gegensatz zur optimistischen Marktstimmung ist 10x Research deutlich vorsichtiger. Sie betonen: „Das beste vierte Quartal für Bitcoin tritt nur dann ein, wenn es einen klaren Katalysator gibt.“

 Die Institution betont, dass saisonale Faktoren zwar eine bullische Grundhaltung rechtfertigen könnten, sie aber „keinen ausreichend starken Katalysator erkennen können, um diese Sichtweise für 2025 zu unterstützen“.

5. Schwieriger Weg voraus: Potenzielle Risiken und Herausforderungen

Obwohl Bitcoin vor Thanksgiving eine Erholung zeigte, steht der Markt weiterhin vor mehreren Herausforderungen.

Unsicherheit der makroökonomischen Politik

 Der Kurs der Geldpolitik der US-Notenbank bleibt die größte Unbekannte. 10x Research ist der Ansicht, dass der Markt sich möglicherweise zu sehr auf die Wahrscheinlichkeit von Zinssenkungen konzentriert und die Komplexität des makroökonomischen Umfelds übersieht. Sie weisen darauf hin, dass eine dritte Zinssenkung in Folge ohne dovishe Forward Guidance den Markt enttäuschen könnte.

Liquiditätsdruck

 Auch strukturelle Probleme des Kryptomarktes dürfen nicht übersehen werden. Der Absturz im Oktober führte zur Liquidation von Rekordwerten von 19 Milliarden US-Dollar an offenen Positionen und setzte den Markt stark unter Druck. Dieser Liquiditätsdruck ist möglicherweise noch nicht vollständig abgebaut, insbesondere bei geringen Handelsvolumina während der Feiertage.

6. Die Wahrheit über die Thanksgiving-Rallye

Die Performance von Bitcoin rund um Thanksgiving war schon immer unberechenbar. Ein Rückblick auf die letzten vier Jahre zeigt, dass der Bitcoin-Preis während Thanksgiving unterschiedlich stark schwankte, was den Einfluss saisonaler Faktoren und der Stimmung auf den Kryptomarkt unterstreicht.

 Dennoch ist die Thanksgiving-Rallye kein verlässlicher bullischer Katalysator. Historische Daten zeigen, dass die Performance von Bitcoin zum Jahresende gemischt ist und jeder signifikante Anstieg einen echten positiven Impuls benötigt – nicht nur ein saisonales Muster.

 10x Research betont: „Während Thanksgiving und Weihnachten ist die Performance von Bitcoin sehr volatil und nicht so stetig steigend wie der US-Aktienmarkt in dieser Zeit.“ Diese Sichtweise liefert einen wichtigen Hintergrund für das Verständnis des diesjährigen ungewöhnlichen Anstiegs von Bitcoin – es könnte sich lediglich um eine Ausnahme handeln und nicht um den Beginn eines neuen Trends.

Bitcoin durchbricht den Thanksgiving-Fluch und kehrt über die 90.000-Dollar-Marke zurück! image 5

Rückblickend auf mehr als zehn Jahre Bitcoin-Entwicklung bleibt der Kursverlauf schwer vorhersehbar. Einige Analysten stehen saisonalen Trends skeptisch gegenüber. 10x Research schreibt in seinem Bericht: „Obwohl das vierte Quartal in der Regel die stärkste Zeit für Bitcoin ist, wurde jede bedeutende Jahresendrallye von einem echten Katalysator angetrieben und nicht nur von saisonalen Mustern.“

Mit Blick auf die Zukunft bleibt abzuwarten, ob Bitcoin im Dezember die traditionelle „Santa Claus Rallye“ erleben wird oder weiterhin seinen eigenen Weg geht. Entscheidend werden die weitere Entwicklung der US-Notenbank-Politik und die Kapitalströme institutioneller Investoren sein.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Pi Coin steigt, nachdem das Netzwerk eine GameFi-Partnerschaft mit CiDi Games ankündigt

Pi Ventures hat in CiDi investiert, um die Anwendungsfälle von Web3-Gaming für Pi-Inhaber zu erweitern. Die positive Reaktion der Community führte zu einem Preisanstieg von Pi um 7 %, was das wachsende, jedoch unsichere Marktpotenzial von GameFi unterstreicht. Die Partnerschaft signalisiert den Vorstoß des Pi Network in groß angelegte Web3-Gaming-Chancen.

CoinEdition2025/11/27 15:00

Globale Zahlungen neu denken: PayPals Vision für KI, Innovation und Agentic Commerce

Die Zukunft des globalen Geschäfts, von KI-gesteuerten Konsumerfahrungen, dem Aufbau skalierbarer Vertrauenssysteme sowie der nächsten Phase des grenzüberschreitenden Zahlungsverkehrs.

Chaincatcher2025/11/27 14:44
Globale Zahlungen neu denken: PayPals Vision für KI, Innovation und Agentic Commerce

SIG-Gründer: Warum ich an Prognosemärkte glaube

Wenn Politiker uns mit Lügen täuschen, bietet der Prognosemarkt das Gegenmittel.

Chaincatcher2025/11/27 14:43
SIG-Gründer: Warum ich an Prognosemärkte glaube