Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnPlazaMehr
Ripple auf dem Weg zur Konkurrenz für JPMorgan: Banklizenz und XRP ETFs im Fokus

Ripple auf dem Weg zur Konkurrenz für JPMorgan: Banklizenz und XRP ETFs im Fokus

CryptoNewsNetCryptoNewsNet2025/11/27 13:42
Von:blockchain-hero.com
Ripple Labs steht an einem entscheidenden Wendepunkt, der das Potenzial hat, die Finanzlandschaft grundlegend zu verändern. Mit der Beilegung des SEC-Rechtsstreits und der Einführung der ersten XRP Spot ETFs könnte Ripple bald eine Banklizenz erhalten, was die institutionelle Liquidität erheblich steigern würde. Branchenexperten sehen in Ripple einen ernsthaften Konkurrenten für JPMorgan, während der XRP-Kurs weiterhin Schwankungen unterliegt. In diesem Pressespiegel werfen wir einen Blick auf die neuesten Entwicklungen rund um Ripple und XRP, die sowohl für Investoren als auch für die gesamte Kryptowährungsbranche von Bedeutung sind.

Ripple entwickelt sich zum Konkurrenten für JPMorgan

Ripple Labs hat im Jahr 2025 bedeutende Fortschritte gemacht, darunter die Beilegung des SEC-Rechtsstreits und den Start der ersten XRP Spot ETFs. Laut Sal Gilbertie, CEO von Teucrium Trading, könnte Ripple bald eine Banklizenz erhalten, was die institutionelle Liquidität erheblich steigern würde. Gilbertie betont, dass XRP dann als zentraler Treasury- und Abwicklungswert fungieren könnte, was Ripple in direkte Konkurrenz zu JPMorgan bringen würde.

„Sobald sie ihre Banklizenz erhalten haben, werden sie buchstäblich einen Konkurrenten für JPMorgan aufbauen“, so Gilbertie.

Aktuell handelt der Ripple Coin bei 2,19 US-Dollar, was einem Kurszuwachs von 0,2 Prozent gegenüber dem Vortag entspricht. Ripple profitiert von Nettozuflüssen der neuen Spot ETFs von Canary, Bitwise, Grayscale und Franklin.

Zusammenfassung: Ripple könnte durch den Erhalt einer Banklizenz und den Start von XRP Spot ETFs zu einem ernsthaften Konkurrenten für JPMorgan werden. Aktueller Kurs: 2,19 US-Dollar.

LeanHash bietet Mining-Verträge für XRP, SOL und DOGE an

Die Plattform LeanHash hat neue Mining-Verträge für XRP, Solana (SOL) und Dogecoin (DOGE) eingeführt, die es Nutzern ermöglichen, bis zu 9.777 Euro pro Tag zu verdienen. Diese Verträge zielen darauf ab, stabilere und weniger volatile Renditen zu bieten, indem sie Rechenleistung über mehrere Blockchains kombinieren.

Beispiele für die Verträge sind: Einsteigervertrag für 100 US-Dollar mit einer Laufzeit von 2 Tagen, der 107 US-Dollar zurückbringt, und ein Hochleistungsvertrag für 120.000 US-Dollar mit einer Laufzeit von 51 Tagen, der 257.700 US-Dollar zurückbringt.

Zusammenfassung: LeanHash bietet Mining-Verträge für XRP, SOL und DOGE an, die hohe tägliche Renditen versprechen. Beispiel: Hochleistungsvertrag für 120.000 US-Dollar bringt 257.700 US-Dollar zurück.

XRP: Gigantische Meldung!

Der XRP-Kurs hat am Dienstag einen leichten Rückgang auf etwa 2,20 Dollar verzeichnet, nachdem er zuvor um mehr als 5 % gestiegen war. Der Rückgang wird jedoch als Teil eines größeren Trends gesehen, da Bitcoin kürzlich die Marke von 88.000 Dollar überschritten hat, was positive Signale für den gesamten Kryptomarkt sendet.

Ein wichtiger Faktor für XRP ist die Einführung eines neuen ETFs von Franklin Templeton, der institutionellen Anlegern den Zugang zu XRP erleichtert. Dies könnte zu einer neuen Kapitalquelle führen und den Kurs weiter ankurbeln.

Zusammenfassung: XRP zeigt trotz eines leichten Rückgangs Potenzial, unterstützt durch die Einführung eines neuen ETFs und die Erholung des Bitcoin-Kurses. Aktueller Kurs: 2,20 US-Dollar.

XRP: Mega-Knall!

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag hat XRP einen Anstieg auf 2,23 Dollar verzeichnet, was einen Zuwachs von rund 0,2 % darstellt. Diese Bewegung wird durch die Erholung des Bitcoin unterstützt, der die Marke von 89.000 Dollar überschreitet und damit das Interesse an XRP steigert.

Die Einführung neuer ETFs mit XRP-Bezug könnte dazu führen, dass institutionelle Investoren vermehrt Kapital in den Markt bringen, was die Preisdynamik von XRP unabhängig von Bitcoin beeinflussen könnte.

Zusammenfassung: XRP zeigt Anzeichen einer Erholung und könnte durch neue ETFs und die Bitcoin-Rallye an Zugkraft gewinnen. Aktueller Kurs: 2,23 US-Dollar.

XRP: ETF-Explosion zündet!

Die neuen XRP-ETFs von Franklin Templeton und Grayscale haben in kurzer Zeit Kapitalzuflüsse von insgesamt etwa 164 Millionen Dollar angezogen. Diese Entwicklung könnte XRP helfen, sich von Bitcoin zu entkoppeln und eine eigene Preisdynamik zu entwickeln.

Die ETFs haben am ersten Handelstag 62,6 Millionen Dollar (Franklin) und 67,4 Millionen Dollar (Grayscale) angezogen, was auf ein starkes institutionelles Interesse hinweist. Analysten sehen Potenzial für XRP, die Marke von 2,50 Dollar zu erreichen, wenn die Käufer die Kontrolle übernehmen.

Zusammenfassung: XRP-ETFs ziehen massives Kapital an und könnten die Preisdynamik von XRP unabhängig von Bitcoin beeinflussen. Insgesamt wurden 164 Millionen Dollar in die neuen Produkte investiert.

Ripple News: Der XRP-Kurs weist trotz starkem ETF-Start und hoher institutioneller Nachfrage Schwäche auf

Trotz der starken Nachfrage nach dem neuen XRP-ETF, der in nur 9 Handelstagen 644 Millionen US-Dollar einsammeln konnte, zeigt der XRP-Kurs Schwäche und kämpft mit der Unterstützung bei 2,20 US-Dollar. Whale-Verkäufe bremsen die Erholung, während Analysten optimistisch bleiben und auf eine mögliche Angebotsverknappung hinweisen.

Die Blockchain-Daten zeigen, dass in den letzten Tagen 73 Millionen XRP im Wert von 164 Millionen US-Dollar von zentralisierten Börsen abgezogen wurden, was als positives Signal gewertet wird. Dennoch haben große Marktteilnehmer Gewinne realisiert, was den Kurs unter Druck setzt.

Zusammenfassung: XRP kämpft trotz starker ETF-Zuflüsse mit der Unterstützung bei 2,20 US-Dollar. Analysten bleiben optimistisch, warnen jedoch vor weiteren Whale-Verkäufen.

Einschätzung der Redaktion

Die Entwicklungen rund um Ripple und XRP sind von erheblicher Bedeutung für den Kryptomarkt und die Finanzbranche insgesamt. Der potenzielle Erhalt einer Banklizenz könnte Ripple in eine Position versetzen, die es dem Unternehmen ermöglicht, direkt mit etablierten Banken wie JPMorgan zu konkurrieren. Dies würde nicht nur die Liquidität erhöhen, sondern auch das Vertrauen institutioneller Anleger in XRP stärken.

Die Einführung von XRP Spot ETFs hat bereits zu signifikanten Kapitalzuflüssen geführt, was auf ein wachsendes Interesse von institutionellen Investoren hinweist. Diese Dynamik könnte XRP helfen, sich von Bitcoin zu entkoppeln und eine eigene Preisdynamik zu entwickeln. Dennoch zeigt der aktuelle Kursverlauf, dass trotz dieser positiven Nachrichten auch Risiken bestehen, insbesondere durch die Aktivitäten großer Marktteilnehmer, die den Kurs unter Druck setzen können.

Insgesamt könnte Ripple, wenn es seine strategischen Schritte erfolgreich umsetzt, nicht nur seine Marktposition stärken, sondern auch die gesamte Wahrnehmung von Kryptowährungen im traditionellen Finanzsektor verändern.

Wichtigste Erkenntnisse: Ripple könnte durch eine Banklizenz und ETFs zu einem ernsthaften Konkurrenten für JPMorgan werden. Die Entwicklungen sind entscheidend für die Zukunft von XRP und den Kryptomarkt insgesamt.

Quellen:

  • "Ripple entwickelt sich zum Konkurrenten für JPMorgan"
  • LeanHash bietet Mining-Verträge für XRP, SOL und DOGE an. Nutzer können problemlos 9.777 € pro Tag verdienen
  • XRP: Gigantische Meldung!
  • XRP: Mega-Knall!
  • XRP: ETF-Explosion zündet!
  • Ripple News: Der XRP-Kurs weist trotz starkem ETF-Start und hoher institutioneller Nachfrage Schwäche auf!
0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!