233.09K
484.96K
2025-01-21 08:00:00 ~ 2025-01-22 14:00:00
2025-02-10 12:00:00 ~ 2025-02-10 16:00:00
SharpLink Gaming meldet per Pressemitteilung , dass es mit einem Bestand von 280.706 Ethereum (ETH) zum weltweit größten börsennotierten Unternehmenshalter der Kryptowährung geworden ist. Analog zu den sogenannten Bitcoin-Treasuries verfolgt das Unternehmen eine Strategie, Ether als primäre Reservewährung in der Firmenbilanz zu halten. Im Zeitraum vom 7. bis zum 13. Juli 2025 hat SharpLink eigenen Angaben zufolge 74.656 ETH zu einem durchschnittlichen Preis von 2.852 US-Dollar pro Coin erworben. Die Einkäufe wurden unter anderem durch Mittel aus einer At-The-Market-Finanzierungsrunde gedeckt. Noch in der gleichen Woche wurden 24.572.195 neue Aktien ausgegeben und rund 413 Millionen US-Dollar an frischen Mitteln eingenommen. Ein Teil des Kapitals, etwa 257 Millionen US-Dollar, ist noch nicht für weitere ETH-Käufe gebunden. Seit der Einführung der aktuellen Treasury-Strategie am 2. Juni 2025 hat SharpLink nach eigenen Angaben 415 ETH allein durch Staking-Rewards erwirtschaftet. Die nahezu vollständige Menge der gehaltenen ETH ist aktuell in Staking-Protokollen angelegt, um Zusatzerträge zu generieren. Zwischen dem 7. und 11. Juli 2025 wurden allein 94 ETH als Staking-Belohnung gutgeschrieben. Die ETH Concentration ist kritisch zu betrachten Mit dem eigens eingeführten Kennwert „ETH Concentration“ gibt SharpLink die Relation zwischen gehaltenem Ether und der eigenen Kapitalstruktur an. Der Wert errechnet sich aus der Division der gesamten ETH-Bestände durch die angenommene Zahl der verwässerten ausstehenden Aktien. Seit Beginn der Käufe Mitte Juni ist die ETH Concentration von 2,00 auf 2,46 gestiegen, also ein Zuwachs von rund 23 Prozent in etwas mehr als einem Monat. Kritisch wird dieser Kennwert, weil er – ähnlich wie der von Strategy (ehemals MicroStrategy) genutzte „BTC Yield“ oder „BTC Gain“ – einen theoretischen Wert pro Aktie suggeriert, der Anlegern ein verzerrtes Bild von der tatsächlichen Vermögenssituation vermitteln kann. Auch Strategy legt einen Wert zugrunde, der die gehaltenen Bitcoin-Bestände ins Verhältnis zur maximal möglichen Zahl verwässerter Aktien setzt. Dies soll Anlegern die Beteiligung am Bitcoin-Vermögen pro Aktie schmackhaft machen. Tatsächlich aber handelt es sich bei beiden Kennzahlen um fiktive Konstrukte, die wichtige Aspekte wie Liquidität, kurzfristige Kursschwankungen, mögliche weitere Verwässerungen und die tatsächliche Einlösbarkeit für Aktionäre außer Acht lassen. Strategy sieht sich im Zuge dieses Modells mit einer Klage konfrontiert. Die Kläger werfen dem Unternehmen vor, mit Kennzahlen wie BTC Yield und BTC Gain Risiken verschleiert und die tatsächlichen Gewinnchancen überzeichnet zu haben. Im Zentrum der Kritik stand der Umstand, dass die Zahlen auf idealisierten, für Investoren letztlich unerreichbaren Annahmen basierten – etwa einer vollständigen und sofortigen Liquidierung aller Bitcoins zum aktuellen Marktpreis sowie einer hypothetischen Aktienstruktur, die so möglicherweise nie existieren wird. SharpLink begibt sich mit der Einführung der ETH Concentration in ein ähnliches Fahrwasser. Auch hier wird ein rechnerischer Wert geschaffen, der für Außenstehende attraktiv wirken mag, in der Praxis aber keine Aussage über die tatsächliche Wertbeteiligung oder die wirtschaftliche Sicherheit der Aktionäre trifft. Ein wesentlicher Unterschied liegt darin, dass sich die Diskussion bei Strategy rund um Bitcoin als Anlageklasse dreht, während SharpLink mit Ether einen anderen, aber ebenso volatilen Vermögenswert wählt. Die Grundproblematik bleibt jedoch die gleiche. Solche Kennzahlen bergen das Risiko, Investoren in falscher Sicherheit zu wiegen, da sie weder die Risiken des Kryptomarkts noch die bilanziellen Unsicherheiten ausreichend abbilden. Ob SharpLink damit das gleiche rechtliche Risiko eingeht wie Strategy, hängt von der weiteren Kommunikation und der Transparenz gegenüber Anlegern ab. Sollte das Unternehmen den Wert der ETH Concentration ähnlich offensiv als Argument für eine sichere oder besonders renditestarke Beteiligung nutzen, könnten Anleger und Aufsichtsbehörden skeptisch werden. Der Fall Strategy zeigt, dass fiktive Kennzahlen, zunehmend im Fokus streitlustiger Anleger und ihrer Anwälte stehen.
Layer-0-Cross-Chain-Kommunikationsprotokoll und Web3 Datenanbieter Analog kündigte den Start der Analog Content Bounty Challenge an, bei der ein Gesamtpreispool von 8,000 US-Dollar in ANLOG-Tokens für die besten Content-Kreationen der Community angeboten wird. Die Challenge lädt die Teilnehmer ein, Inhalte zu erstellen und zu teilen, die Analogs Mission, Technologie und Vision für Blockchain-Interoperabilität präsentieren. Dies könnten Memes, detaillierte technische Aufschlüsselungen, Videos oder sogar Twitter-Threads sein. Der Wettbewerb hat bereits begonnen und endet am 11. Februar um 30:1 Uhr UTC. Inhaltsersteller werden ermutigt, auf der Social-Media-Plattform X zu posten, unter Verwendung der Hashtags #Analog #BTC #SOL #ETH #timechain #Proofoftime und mit den Tags @OneAnalog und @AnalogIntern. Einsendungen sollten auch im dedizierten Content Bounty Challenge-Kanal auf dem Analog Discord geteilt werden. Am Ende der Kampagne wird das Analog-Team alle Einsendungen prüfen und die Gewinner anhand von Engagement-Kennzahlen wie Likes, Shares und Kommentaren auswählen. Je viraler und wirkungsvoller der Beitrag, desto höher sind die Chancen, ANLOG-Token zu gewinnen. Nach der Bekanntgabe der Gewinner wird das Team sie per Direktnachricht auf X kontaktieren, um die Wallet-Details zu vereinbaren und die Belohnungen zu verteilen. Analog Content Bounty Challenge: Preisverteilung und Tipps zum Gewinnen Analog hat für diese erste Kampagne insgesamt 8,000 US-Dollar in ANLOG-Tokens bereitgestellt, die als Belohnung an Gewinner, Teilnehmer und alle Ersteller verteilt werden, die mit besonders beeindruckenden Inhalten hervorstechen. Die Preisverteilung ist wie folgt: Der Gewinner des ersten Platzes erhält 4,000 US-Dollar in ANLOG, der Gewinner des zweiten Platzes wird mit 2,500 US-Dollar in ANLOG belohnt und der Gewinner des dritten Platzes erhält 1,500 US-Dollar in ANLOG. Die Plattform ermutigt die Teilnehmer, ihre Chancen auf Aufmerksamkeit zu erhöhen, indem sie mehr Inhalte veröffentlichen und mit verschiedenen Formaten experimentieren. Die Interaktion mit prominenten Persönlichkeiten aus dem Bereich und das Posten während der Spitzenzeiten der Kryptowährungsdiskussion kann das Engagement steigern. Es wird auch empfohlen, auf Kommentare zu antworten, Gespräche zu beginnen und relevante Konten zu markieren, um die Sichtbarkeit zu verbessern. GIFs, Memes und kurze Videos funktionieren im Allgemeinen besser als reine Textbeiträge, und die Teilnahme an relevanten Kryptotrends und die Verwendung beliebter Hashtags können dazu beitragen, die Sichtbarkeit zu maximieren. https://t.co/85gEiRTRr5 — Analog (@OneAnalog) 29. Januar 2025 Analog fungiert als sicherer, umfassender Interoperabilitäts-Hub für Multi-Chain- und Cross-Chain-Lösungen und ermöglicht Entwicklern die Erstellung und Bereitstellung dezentraler Anwendungen (dApps), die nahtlos über verschiedene Blockchains hinweg funktionieren. Als kettenunabhängiges Protokoll ist es darauf ausgelegt, die Multi-Chain-Erfahrung zu vereinfachen und sowohl dApps als auch Benutzern eine einfache Erweiterung auf neue Blockchain-Netzwerke zu ermöglichen. Die Content Bounty Challenge folgt auf Analogs erfolgreiche Finanzierungsrunde in Höhe von 5 Millionen US-Dollar, wodurch die Gesamtfinanzierung des Projekts beeindruckende 21 Millionen US-Dollar beträgt. Darüber hinaus hat das Projekt beträchtliche 50,000 US-Dollar bereitgestellt ANLOG-Token als Belohnungsbudget, das über mehrere Kampagnen an Follower verteilt werden kann, um die Unterstützung der Community weiter zu fördern und anzuerkennen.
Mit der Zunahme von Volatilität im breiteren Kryptomarkt zeigen die heute trendigen Coins eine starke Mischung aus KI-, Community-unterstützten und Gaming-Token, die jeweils von bedeutenden Entwicklungen unterstützt werden. FOX gewinnt an Aufmerksamkeit durch seine Integration in das KI-gestützte Venice-Ökosystem, während ALPHAs explosive Steigerung durch eine virale Fitness-Kampagne angetrieben wird. Gaming-Token wie AEG setzen ihren Aufstieg fort, unterstützt durch bedeutende IP-Partnerschaften, und MSN behält seinen Aufwärtstrend bei, scheinbar in Korrelation mit der Expansion von Analog. Währenddessen verzeichnet KYVE einen Aufschwung mit seinem KI-Datenintegritätsvorstoß, was zeigt, dass die Rolle der Blockchain in der KI-Entwicklung ein wachsendes Thema ist. Meson Network (MSN) Preisänderung (24H): +170,71% Aktueller Preis: $0,2155 Was heute passiert ist Meson Network setzt seinen starken Aufwärtstrend fort und steht den zweiten Tag in Folge auf der Liste der trendigen Coins. Der Anstieg dürfte mit dem zunehmenden Interesse an Analog korrelieren, das kürzlich in einer Finanzierungsrunde 5 Mio. USD eingeworben hat, zu den Investoren gehören Tribe Capital, Wintermute, Balaji Srinivasan und Mask Network. Analog positioniert sich als wichtiger Infrastruktur-Anbieter und schließt Partnerschaften mit Meson Network ein. Marktkapitalisierung: $6,39 Mio. 24-Stunden-Handelsvolumen: $9,81 Mio. Umlaufversorgung: 33,46 Mio. MSN Aether Games (AEG) Preisänderung (24H): +132,91% Aktueller Preis: $0,0108 Was heute passiert ist Aether Games hat aufgrund seiner starken Präsenz im Gamingsektor an Zugkraft gewonnen. Das Projekt entwickelt „ Cards of Eternity: The Wheel of Time “, ein Sammelkartenspiel basierend auf der beliebten Fantasy-Serie. Darüber hinaus hat das Unternehmen exklusive Rechte für das offizielle Online-Sammelkartenspiel für The Wheel of Time gesichert. Unterstützt von Polygon Ventures und beraten durch Danny Wilson (Illuvium Mitbegründer) und Josh Meier (Andromeda Mitbegründer), positioniert sich Aether Games als führender Akteur im Transmedia- und Blockchain-Gaming-Bereich. Marktkapitalisierung: $2,76 Mio. 24-Stunden-Handelsvolumen: $7,14 Mio. Umlaufversorgung: 255,56 Mio. AEG KYVE Network (KYVE) Preisänderung (24H): +119,87% Aktueller Preis: $0,04038 Was heute passiert ist KYVE Network hat DataWave Beta gestartet, ein Tool, das next-gen KI-Agenten mit vertrauenslosen, verifizierten On-Chain-Daten unterstützt. Diese Innovation soll die Datenzuverlässigkeit für KI-Anwendungen verbessern, wodurch KYVEs dezentrale Infrastruktur für Marktinformationen, Inhaltserstellung und Kundenunterstützung entscheidend wird. Mit der zunehmenden Traktion von KI- und Blockchain-Integration belebt KYVEs neueste Entwicklung die Marktbegeisterung. Marktkapitalisierung: $32,53 Mio. 24-Stunden-Handelsvolumen: $3,18 Mio. Umlaufversorgung: 805,54 Mio. KYVE Alpha (ALPHA) Preisänderung (24H): +86,04% Aktueller Preis: $0,06969 Was heute passiert ist Seit seiner Einführung am 26. Januar ist der Alpha-Token stark gestiegen. Das Projekt gewinnt an Aufmerksamkeit durch seine Alpha Fitness Challenge , bei der Nutzer Belohnungen verdienen können, indem sie Fitness-Inhalte auf TikTok und X posten. Die Kampagne hat beträchtliches Engagement erzeugt, was die Preisentwicklung weiter ankurbelt. Marktkapitalisierung: $73,67 Mio. 24-Stunden-Handelsvolumen: $15,35 Mio. Umlaufversorgung: 999,99 Mio. ALPHA Shapeshift FOX Token (FOX) Preisänderung (24H): +32,33% Aktueller Preis: $0,06324 Was heute passiert ist Der ShapeShift FOX-Token liegt im Trend aufgrund seiner Beteiligung an Venice AI, einer KI-gestützten dezentralen Plattform für Intelligenz. ShapeShift bietet VVV-Token für FOX-Inhaber an, was das Interesse an FOX steigert, da Investoren auf Belohnungen abzielen. ShapeShift selbst ist eine nicht-verwahrloste Wallet und DeFi-Aggregator, der nahtloses Cross-Chain-Trading und Ertragssteigerung unterstützt. Die jüngste Partnerschaft mit Venice AI sorgt für frischen Schwung. Marktkapitalisierung: $23,85 Mio. 24-Stunden-Handelsvolumen: $24,12 Mio. Umlaufversorgung: 377,15 Mio. FOX Abschließende Gedanken Die heutige Stimmung der Investoren zeigt deutlich, dass sie Innovationen, die von KI angetrieben werden, und Projekte, die sich auf die Einbindung der Menschen konzentrieren, wirklich wollen. Viele Menschen interessieren sich für den Kauf von Token, die reale Anwendungen, interaktive Anreize oder starke Geschichten beinhalten. Die Beliebtheit von viralen Kampagnen und KI-Integrationen zeigt, dass Investoren an Projekten interessiert sind, die aktive Teilnahme fördern und nicht nur passive Spekulation. In vielen Bereichen sind die Handelsvolumina nach wie vor hoch, was zeigt, dass der Trend sich in Richtung Token mit Nutzungsmöglichkeiten und Geschichten bewegt. Ob dies der Beginn einer langfristigen Veränderung oder nur einem kurzfristigen Hype-Zyklus ist, hängt davon ab, wie gut diese Projekte die Menschen auch nach der Erstanregung noch fesseln können. Im Moment aber bevorzugt der Markt Bereiche, die Technologie, Branding und Interaktion mit den Nutzern nutzen, um die Nachfrage aufrechtzuerhalten.
Bitget Launchpool wird Analog (ANLOG) listen. Berechtigte Nutzer können BTC und ETH sperren, um 23.333.431 ANLOG zu teilen. Sperrfrist: 10. Februar 2025, 12:00 Uhr - 15. Februar 2025, 12:00 Uhr (UTC+1) Jetzt sperren Details zum Projekt - Token-Name: Analog (ANLOG) - Gesamtangebot: 9.057.971.000 ANLOG - Launchpool-Zuteilung: 23.333.431 ANLOG - Über das Projekt: Analog, eine Reihe von Omnichain-Interoperabilitätsprotokollen, vereinfacht den Zugang zu Web3-Daten und beseitigt Hindernisse für die Cross-Chain-Kommunikation. Sperrpool 1: ANLOG-Aktionspool insgesamt 11.666.715 ANLOG Maximales BTC-Sperrlimit für VIP 1-VIP 7 1 BTC Maximales BTC-Sperrlimit für VIP 0 0,3 BTC Minimales BTC-Sperrlimit 0,0001 BTC BTC-Pool Airdrop pro Nutzer = gesperrte BTC des Nutzers ÷ gesperrte BTC aller berechtigten Teilnehmer × entsprechender Pool. Sperrpool 2: ANLOG-Aktionspool insgesamt 11.666.716 ANLOG Maximales ETH-Sperrlimit für VIP 1-VIP 7 15 ETH Maximales ETH-Sperrlimit für VIP 0 10 ETH Minimales ETH Sperrlimit 0,002 ETH ETH Pool Airdrop pro Nutzer = gesperrte ETH des Nutzers ÷ gesperrte ETH aller berechtigten Teilnehmer × entsprechender Pool. Hinweise: 1. Der Token-Airdrop aus den Launchpool-Sperr-Pools wird stündlich an die Teilnehmer auf Basis ihres Sperr-Volumens verteilt. 2. Bitget wird stündlich Snapshots des gesperrten Volumens eines jeden Teilnehmers machen und den Airdrop entsprechend verteilen. 3. Der Airdrop wird stündlich verteilt. Wenn ein Nutzer zur Stunde H sperrt, wird das gesperrte Volumen zur Stunde S+1 berechnet, und der Airdrop zur Stunde S+2 verteilt. Wenn ein Nutzer zum Beispiel um 10:46 Uhr sperrt, wird das gesperrte Volumen um 11:00 Uhr bestätigt und der Airdrop um 12:00 Uhr verteilt. 4. Der APR wird für jeden Sperr-Pool separat berechnet. 5. Nutzer können ihre gesperrten Tokens jederzeit aus dem Sperr-Pool entsperren. 6. Gesperrte Assets werden nach Ablauf der Sperrfrist automatisch wieder auf das Spot-Konto des Nutzers übertragen. Geschäftsbedingungen 1. Nutzer müssen eine Identitätsverifizierung durchführen, um an der Aktion teilnehmen zu können. 2. Alle Teilnehmer müssen sich strikt an die Geschäftsbedingungen von Bitget halten. 3. Unterkonten, institutionelle Konten und Market-Maker-Konten sind von dieser Aktion ausgeschlossen. 4. Bitget behält sich das Recht vor, Nutzer von der Teilnahme an der Aktion zu disqualifizieren und ihre Prämien zu konfiszieren, wenn betrügerisches Verhalten, illegale Aktivitäten (z.B. die Verwendung mehrerer Konten zur Beanspruchung von Prämien) oder andere Verstöße festgestellt werden. 5. Bitget behält sich das Recht vor, diese Aktion jederzeit und ohne vorherige Ankündigung nach eigenem Ermessen zu ändern, zu überarbeiten oder zu beenden. 6. Bitget behält sich das Recht der endgültigen Auslegung der Aktion vor. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Kundendienst. Haftungsausschluss Kryptowährungen sind trotz ihres hohen Wachstumspotenzials mit einem hohen Marktrisiko und einer hohen Volatilität verbunden. Nutzern wird dringend empfohlen, sich selbst zu informieren, da sie auf eigenes Risiko investieren. Danke, dass Sie Bitget unterstützen!
Wir freuen uns, ankündigen zu können, dass Analog (ANLOG) in der Innovation- und WEB3-Zone gelistet wird. Sehen Sie sich die Details hier an: Einzahlungen: Jetzt verfügbar Trading: 10. Februar, 12:00 Uhr (UTC+1) Auszahlungen: 11. Februar, 13:00 Uhr (UTC+1) Pre-Market-Endzeit: 22. Januar 2025, 15:00 (UTC+1) Lieferung-Startzeit: 10. Februar 2025, 13:00 Uhr (UTC+1) Lieferung-Endzeit: 10. Februar 2025, 17:00 (UTC+1) Spot-Trading-Link: ANLOG/USDT Aktivität 1: Launchpool - BTC und ETH sperren, um 23.333.431 ANLOG zu teilen Sperrfrist: 10. Februar 2025, 12:00 Uhr - 15. Februar 2025, 12:00 Uhr (UTC+1) Jetzt sperren ANLOG-Aktionspool insgesamt 23.333.431 ANLOG BTC-Aktionspool 11.666.715 ANLOG ETH-Aktionspool 11.666.716 ANLOG Aktivität 2: PoolX - ANLOG sperren, um 3.030.315 ANLOG zu teilen Sperrfrist: 10. Februar 2025, 12:00 Uhr - 20. Februar 2025, 12:00 (UTC+1) Jetzt sperren Sperrpool ANLOG-Aktionspool insgesamt 3.030.315 ANLOG Maximales ANLOG-Sperrlimit 15.151.515 ANLOG Minimales ANLOG-Sperrlimit 150 ANLOG ANLOG-Pool Airdrop pro Nutzer = gesperrte ANLOG des Nutzers ÷ gesperrte ANLOG aller berechtigten Teilnehmer × entsprechender Pool. Aktivität 3: CandyBomb - Traden um 2.545.466 ANLOG zu teilen Aktionszeitraum: 10. Februar 2025, 12:00 -17. Februar 2025, 12:00 (UTC+1) CandyBomb Aktionsdetails: ANLOG-Aktionspool insgesamt 2.545.466 ANLOG Spot-Trading-Pool *nur für neue Nutzer 1.878.796 ANLOG Futures-Trading-Pool *nur für neue Futures-Nutzer 666.670 ANLOG Wie man teilnimmt: 1. Gehen Sie auf die CandyBomb-Seite und klicken Sie auf die Schaltfläche Beitreten. 2. Nach erfolgreichem Beitritt beginnt Bitget mit der Berechnung Ihrer gültigen Aktivitätsdaten. 3. Sie erhalten Candies auf Basis Ihres ANLOG-Spot- und Future-Handelsvolumens. Einführung Analog, eine Reihe von Omnichain-Interoperabilitätsprotokollen, vereinfacht den Zugang zu Web3-Daten und beseitigt Hindernisse für die Cross-Chain-Kommunikation. Website | X | Telegram | Explorer Wie man ANLOG auf Bitget kauft Gebühren Preis Marktdaten 7-tägiges, zeitlich begrenztes Krypto Kaufangebot: Kaufen Sie ANLOG mit Ihren Kredit-/Debitkarten zu 0% Gebühr mit 140+ Währungen, EUR, GBP, AUD, TWD, UZS, UAH, TRY, THB, BRL, PLN, IDR, PHP und CAD usw. Haftungsausschluss Kryptowährungen sind trotz ihres hohen Wachstumspotenzials mit einem hohen Marktrisiko und einer hohen Volatilität verbunden. Nutzern wird dringend empfohlen, sich selbst zu informieren, da sie auf eigenes Risiko investieren. Danke, dass Sie Bitget unterstützen!
Das Blockchain-Interoperabilitätsprotokoll Analog hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 5 Millionen US-Dollar abgeschlossen, an der Gate Ventures, Foresight Ventures, Backerdao und Black Label Ventures teilgenommen haben.
Analog, ein Blockchain-Interoperabilitätsprotokoll, hat in einer neuen Finanzierungsrunde 5 Millionen Dollar bei einer vollständig verwässerten Bewertung von 300 Millionen Dollar vor dem Start seines Tokens gesammelt. Zu den Investoren der Runde gehören Foresight Ventures, Gate Ventures, BackerDAO und Black Label Ventures, die Venture-Abteilung der Filmproduktionsfirma Black Label Media, sagte Analog-Mitbegründer Victor Young gegenüber The Block. Er fügte hinzu, dass es in der Runde keinen führenden Investor gab. Frax Finance-Gründer Sam Kazemian sowie die drei Mitbegründer von Black Label Media, Molly Smith und die Zwillingsbrüder Thad und Trent Luckinbill, nahmen ebenfalls separat als Angel-Investoren an der Runde teil, sagte Young. Analog ist die erste Krypto-Investition für Black Label Ventures sowie für Smith und die Luckinbill-Brüder, so Young. Der Proof-of-Time-Mechanismus von Analog ist "ein Paradigmenwechsel", sagte Thad Luckinbill und bemerkte, dass er Skalierbarkeit mit Sicherheit verbindet. Es ist "ein Durchbruch, der es an die Spitze der Dezentralisierung und verteilten Netzwerke positioniert." Analog begann im vergangenen November mit der Geldbeschaffung für die Finanzierungsrunde und schloss sie Anfang dieses Monats ab, sagte Young. Damit beläuft sich die Gesamtfinanzierung von Analog auf 21 Millionen Dollar. Das Projekt hatte zuvor im letzten Jahr 16 Millionen Dollar bei einer Bewertung von 120 Millionen Dollar gesammelt, was eine Bewertungssteigerung von 150 % in nur einem Jahr markiert. Analog hat letzten Monat sein Mainnet gestartet und wird seinen Token am 6. Februar einführen, sagte Young. Was ist Analog? Analog ist ein Blockchain-Interoperabilitätsprotokoll, das entwickelt wurde, um verschiedene Blockchains zu verbinden und einen nahtlosen Austausch von Informationen und Vermögenswerten über Netzwerke hinweg zu ermöglichen. Laut Young gehören zu den engsten Konkurrenten des Protokolls LayerZero Labs, Axelar und Hyperlane. Young bemerkte, dass Analogs Vorteil in seinem umfassenden Entwickler-Toolkit liegt, das die Notwendigkeit externer Orakel oder Vermittler eliminiert, die Entwicklung von Cross-Chain-Anwendungen vereinfacht und die Sicherheit erhöht. Über 50 Projekte bauen entweder auf dem Protokoll von Analog oder haben sich dazu verpflichtet, darunter Rarible, Pixelport, Meson Network, Dmail und StationX, sagte Analog. Das Projekt entwickelt auch seine eigene dezentrale Börse, Zenswap, die Cross-Chain-Token-Swaps über Blockchains wie TON, Solana und Bitcoin unterstützen wird. Analog beschäftigt derzeit 55 Personen und stellt aktiv Ingenieure und Marketingmitarbeiter ein, einschließlich einer neuen Position als „Chief of Vibes“, die sich auf interne und externe Kommunikation, soziale Medien, Zusammenarbeit und Community-Building-Bemühungen konzentriert, sagte Young. Der Funding-Newsletter: Bleiben Sie mit meinem kostenlosen zweiwöchentlichen Newsletter, The Funding, über die neuesten Krypto-Finanzierungsnachrichten und -trends auf dem Laufenden. Melden Sie sich hier an!
Laut Foresight News hat das Full-Chain-Interoperabilitätsprotokoll Analog das ANLOG-Token-Claim-Portal gestartet. Die obersten 91,7 % der Teilnehmer erhalten Belohnungen, die auf der Quadratwurzel berechnet werden; PoH-Nutzer können zusätzliche Belohnungen erhalten, mit einer Mindestbelohnung von 205 Token; 5 % des Token-Angebots werden der Community zugewiesen, und Validator-Belohnungen werden in Zukunft ausgegeben. Beamte sagten, dass alle nicht beanspruchten Belohnungen nach 6 Monaten an den Analog-Ökosystemfonds gesendet werden. Darüber hinaus wurden die Aufgabenbelohnungen und die ATP-Punkteakkumulation am 15. Januar ausgesetzt. Ab dem 18. Januar wurden die ersten berechtigten Adressen basierend auf allen mit Substrate-Adressen verbundenen Konten auf die Whitelist gesetzt, und die zweite Charge von Adressen wird am 21. Januar zur Whitelist hinzugefügt.
Das Cross-Chain-Interoperabilitätsprotokoll Analog hat angekündigt, einen Token-Split durchzuführen, wodurch das Gesamtangebot von 90.579.710 auf 9.057.971.000 $ANLOG-Token erhöht wird. Die offizielle Erklärung besagt, dass diese Anpassung die Wertverteilung der bestehenden Token-Inhaber nicht beeinflussen wird und darauf abzielt, die nachhaltige Entwicklung und Expansion des Ökosystems zu unterstützen. Es wurde erklärt, dass Analog durch die Erhöhung des Token-Angebots kostengünstige Cross-Chain-Transaktionsgebühren erreichen kann, die besser den Bedürfnissen der Nutzer entsprechen. Frühere Nachrichten berichteten, dass das Cross-Chain-Interoperabilitätsprotokoll Analog eine Finanzierungsrunde in Höhe von 16 Millionen US-Dollar unter der Leitung von Tribe Capital abgeschlossen hat.
Nachrichten vom 9. September: Die dezentrale Layer0-Plattform Analog hat angekündigt, die Airdrop-Verteilung von ANLOG-Token um 50 % zu erhöhen. Darüber hinaus sind alle Teilnehmer auf der Pixelport-Plattform berechtigt, an diesem Airdrop teilzunehmen und werden weitere Anreize erhalten.
Szenarien für die Lieferung