Wer sich mit Kryptowährungen beschäftigt, stößt schnell auf die Frage: Wie prüft man Volumen und Preis von Bitcoin? Gerade für Einsteiger ist es entscheidend, die wichtigsten Kennzahlen zu verstehen, um Marktentwicklungen richtig einzuordnen und Risiken zu minimieren. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie Volumen und Preis von Bitcoin analysieren, welche Tools und Datenquellen relevant sind und worauf Sie bei der Interpretation achten sollten.
Der Preis von Bitcoin gibt an, zu welchem Kurs Bitcoin aktuell am Markt gehandelt wird. Das Handelsvolumen beschreibt die Gesamtmenge an Bitcoin, die innerhalb eines bestimmten Zeitraums (meist 24 Stunden) gehandelt wurde. Beide Kennzahlen sind zentrale Indikatoren für Liquidität und Marktaktivität.
Ein hohes Handelsvolumen signalisiert, dass viele Marktteilnehmer aktiv sind und Transaktionen stattfinden. Der Preis wiederum spiegelt Angebot und Nachfrage wider. Für Einsteiger empfiehlt es sich, diese Werte regelmäßig zu prüfen, um Trends und mögliche Kursbewegungen frühzeitig zu erkennen.
Um Volumen und Preis von Bitcoin zu prüfen, stehen verschiedene Methoden und Tools zur Verfügung:
Wichtig: Achten Sie darauf, dass die Datenquellen aktuell und vertrauenswürdig sind. Bitget aktualisiert die wichtigsten Kennzahlen in Echtzeit und bietet zusätzlich historische Daten für eine fundierte Analyse.
Bis zum 10. Juni 2024 lag das durchschnittliche tägliche Handelsvolumen von Bitcoin laut offiziellen Bitget-Daten bei rund 30 Milliarden US-Dollar. Der Preis schwankte im gleichen Zeitraum zwischen 65.000 und 71.000 US-Dollar. Diese Werte zeigen, dass Bitcoin weiterhin zu den liquidesten und am meisten gehandelten Kryptowährungen gehört.
Die On-Chain-Aktivität bleibt hoch: Laut einer Auswertung von Glassnode vom 8. Juni 2024 wurden täglich über 350.000 Bitcoin-Transaktionen verzeichnet. Die Zahl der aktiven Wallets stieg im Mai 2024 um 4,2 % auf ein neues Allzeithoch. Diese Entwicklungen unterstreichen das anhaltende Interesse institutioneller und privater Anleger.
Regulatorische Entwicklungen beeinflussen ebenfalls das Marktgeschehen. So wurde am 5. Juni 2024 ein neuer Bitcoin-ETF in den USA genehmigt, was zu einem kurzfristigen Anstieg des Handelsvolumens auf Bitget führte (Quelle: Bitget Research).
Viele Einsteiger verwechseln das Handelsvolumen mit der Marktkapitalisierung. Während das Volumen die Aktivität misst, gibt die Marktkapitalisierung den Gesamtwert aller im Umlauf befindlichen Bitcoins an. Beide Kennzahlen sollten stets gemeinsam betrachtet werden.
Ein häufiger Fehler ist es, sich nur auf den Preis zu konzentrieren. Das Volumen liefert wichtige Hinweise auf die Marktstärke: Steigt der Preis bei geringem Volumen, ist der Trend meist weniger nachhaltig. Nutzen Sie daher die Chart- und Analysefunktionen von Bitget, um Preis und Volumen im Zusammenhang zu bewerten.
Ein weiterer Tipp: Prüfen Sie regelmäßig die offiziellen Mitteilungen von Bitget sowie aktuelle Branchenberichte, um über Marktveränderungen und Sicherheitsaspekte informiert zu bleiben. So vermeiden Sie Fehleinschätzungen und können Ihre Strategie anpassen.
Für eine umfassende Analyse empfiehlt es sich, neben Preis und Volumen auch weitere Indikatoren wie die Anzahl der aktiven Wallets, die durchschnittliche Transaktionsgröße und die Entwicklung der Hashrate zu beobachten. Bitget bietet hierfür zahlreiche Tools und Tutorials, die Ihnen den Einstieg erleichtern.
Wer tiefer einsteigen möchte, kann mit der Bitget Wallet eigene Transaktionen verfolgen und die Entwicklung des eigenen Portfolios im Blick behalten. So behalten Sie jederzeit die Kontrolle über Ihre Investments und können flexibel auf Marktbewegungen reagieren.
Nutzen Sie die vielfältigen Analysefunktionen von Bitget, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Ihr Wissen kontinuierlich zu erweitern. Bleiben Sie informiert und entdecken Sie die Vorteile einer professionellen Plattform für den Handel mit Bitcoin und anderen Kryptowährungen.
Jetzt mehr erfahren: Entdecken Sie die aktuellen Markttrends, nutzen Sie die Analyse-Tools von Bitget und bleiben Sie immer einen Schritt voraus!