Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit

Was sind Maker und Taker Gebühren: Alles, was Sie wissen müssen

Erfahren Sie, was Maker und Taker Gebühren im Krypto-Handel bedeuten, wie sie funktionieren und warum sie für Ihre Trading-Strategie entscheidend sind. Entdecken Sie aktuelle Branchentrends und erh...
Artikelbewertung
4.7
111 Bewertungen

Was sind Maker und Taker Gebühren? Diese Frage stellen sich viele Einsteiger im Bereich Kryptowährungen und Krypto-Börsen. Maker und Taker Gebühren sind zentrale Begriffe beim Handel auf Plattformen wie Bitget. Sie beeinflussen direkt Ihre Handelskosten und somit Ihre Rendite. In diesem Artikel erfahren Sie, wie diese Gebührenmodelle funktionieren, welche Vorteile sie bieten und worauf Sie als Nutzer achten sollten.

Grundlagen: Definition und Funktionsweise von Maker und Taker Gebühren

Maker und Taker Gebühren sind zwei verschiedene Arten von Transaktionsgebühren, die beim Handel auf Krypto-Börsen wie Bitget anfallen. Ein Maker ist ein Nutzer, der eine Order ins Orderbuch einstellt, die nicht sofort ausgeführt wird. Dadurch "macht" er Liquidität. Ein Taker hingegen nimmt eine bestehende Order aus dem Orderbuch und sorgt so für den Abschluss eines Handels.

  • Maker Gebühren: Werden erhoben, wenn Sie eine Order platzieren, die nicht sofort ausgeführt wird. Sie fördern die Liquidität auf der Plattform.
  • Taker Gebühren: Fallen an, wenn Sie eine Order ausführen, die sofort mit einer bestehenden Order im Orderbuch abgeglichen wird.

Die genaue Höhe der Maker und Taker Gebühren variiert je nach Börse und Handelsvolumen. Bei Bitget profitieren Nutzer von einem transparenten Gebührenmodell, das besonders für aktive Trader attraktiv ist.

Aktuelle Branchentrends und Gebührenentwicklung

Die Struktur von Maker und Taker Gebühren entwickelt sich stetig weiter. Stand 15. Mai 2024, berichtet Cointelegraph, dass immer mehr Krypto-Börsen ihre Gebührenmodelle anpassen, um neue Nutzer zu gewinnen und die Liquidität zu erhöhen. Laut Chainalysis stieg das durchschnittliche tägliche Handelsvolumen im ersten Quartal 2024 um 18 %, was zu einer stärkeren Konkurrenz unter den Börsen führte.

Bitget hat darauf reagiert und bietet besonders wettbewerbsfähige Maker und Taker Gebühren an. Für Spot-Trading liegen die Maker Gebühren aktuell bei 0,1 % und die Taker Gebühren bei 0,15 % (Quelle: Bitget, Stand Mai 2024). Diese Werte sind im Vergleich zum Branchendurchschnitt besonders günstig und fördern aktiven Handel.

Wichtige Aspekte für Nutzer: Tipps und häufige Missverständnisse

Viele Einsteiger unterschätzen die Auswirkungen von Maker und Taker Gebühren auf ihre Handelsstrategie. Hier einige Tipps, wie Sie Gebühren sparen können:

  • Order-Typ wählen: Limit-Orders führen meist zu Maker Gebühren, während Market-Orders Taker Gebühren verursachen.
  • Handelsvolumen beachten: Bei höherem monatlichen Handelsvolumen sinken die Gebühren auf Bitget weiter.
  • Bitget Vorteile nutzen: Durch Aktionen und VIP-Programme können Sie zusätzliche Rabatte auf Maker und Taker Gebühren erhalten.

Ein häufiger Irrtum ist, dass Maker Gebühren immer günstiger sind als Taker Gebühren. Das stimmt zwar oft, aber nicht immer. Prüfen Sie daher regelmäßig die aktuellen Konditionen auf Bitget.

Marktdaten und Sicherheit: Was sagen die Zahlen?

Die Bedeutung von Maker und Taker Gebühren zeigt sich auch in den aktuellen Marktdaten. Laut CryptoCompare lag das weltweite tägliche Handelsvolumen im Mai 2024 bei über 120 Milliarden US-Dollar. Die Liquidität, die durch Maker geschaffen wird, trägt maßgeblich zur Stabilität der Märkte bei.

Bitget setzt auf transparente Gebühren und hohe Sicherheitsstandards. Bislang gab es laut offiziellen Angaben (Stand Mai 2024) keine größeren Sicherheitsvorfälle im Zusammenhang mit dem Gebührenmodell. Das stärkt das Vertrauen der Nutzer und fördert weiteres Wachstum.

Bitget als bevorzugte Plattform für effizientes Trading

Wer Maker und Taker Gebühren optimal nutzen möchte, ist bei Bitget gut aufgehoben. Die Plattform bietet nicht nur niedrige Gebühren, sondern auch eine benutzerfreundliche Oberfläche und zahlreiche Tools für Einsteiger und Profis. Mit dem Bitget Wallet können Sie Ihre Assets sicher verwalten und direkt am Handel teilnehmen.

Sie möchten mehr über Maker und Taker Gebühren erfahren oder direkt mit dem Handel starten? Entdecken Sie die Vorteile von Bitget und optimieren Sie Ihre Trading-Strategie noch heute!

Der obige Inhalt stammt aus dem Internet und wurde mithilfe von KI generiert. Hochwertige Inhalte finden Sie unter Bitget Academy.
Kaufen Sie Krypto für 10 $
Jetzt kaufen!

Assets im Trend

Assets mit der größten Veränderung bei den einzelnen Seitenaufrufen auf der Bitget-Website in den letzten 24 Stunden.

Beliebte Kryptowährungen

Eine Auswahl der 12 wichtigsten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung.
© 2025 Bitget