Das Volumen der Ethereum-Stablecoins erreicht mit 1,46 Billionen Dollar einen Rekordwert, da die Nachfrage nach DeFi steigt
Kurzer Überblick: Die Volumina von Stablecoins haben sich seit Jahresbeginn von 650 Milliarden Dollar mehr als verdoppelt. Im Folgenden ein Auszug aus dem Data and Insights-Newsletter von The Block.
DAI +0,057% , die dezentrale Stablecoin, führt mit einem beeindruckenden Volumen von 960 Milliarden US-Dollar die Liste an. Dieser Anstieg unterstreicht das wachsende Interesse an dezentralen Finanzlösungen und könnte auf ein zunehmendes Vertrauen in algorithmische Stablecoins hinweisen.
Allerdings rangiert das DAI-Volumen nach Filterung hinter USDT -0,08% und USDC -0,08% , was darauf hindeutet, dass wahrscheinlich Wash-Trading und zahlreiche Transfers stattfinden.
In der Zwischenzeit zeigt der Neuling PYUSD -0,24% seine Stärke und wächst von 500 Millionen auf 2,4 Milliarden US-Dollar. Die Anreizprogramme von PayPal scheinen sich auszuzahlen und zeigen, wie traditionelle Finanzriesen die Krypto-Welt erkunden möchten.
USDC und USDT behaupten weiterhin ihre Position und bieten die stabile Infrastruktur, auf der ein Großteil von DeFi aufgebaut ist.
Das Wachstum der Stablecoin-Nutzung ist hoffentlich ein Hinweis auf ein reiferes Ökosystem. Höhere Stablecoin-Volumina bedeuten tiefere Liquiditätspools, was die Slippage reduziert und die allgemeine Markteffizienz verbessert.
Stablecoins sind das Lebenselixier von DeFi und treiben alles an, von Kreditprotokollen bis hin zu Yield Farming. Dieser Anstieg könnte auf ein gesünderes, robusteres DeFi-Ökosystem hindeuten.
Da mehr Nutzer mit On-Chain-Stablecoins interagieren, sehen wir eine Brücke zwischen traditionellem Finanzwesen und der Krypto-Welt entstehen. Es sind nicht mehr nur Krypto-Natives – es sind alle, von neugierigen Neulingen bis hin zu institutionellen Akteuren.
Der Wettbewerb zwischen Stablecoins (zentralisiert, dezentralisiert und alles dazwischen) treibt schnelle Innovationen im Design, in der Governance und in den Anwendungsfällen voran. Während Stablecoins wie USDC und USDT eine gewisse Dominanz erlebt haben, werden ihre Geschäftsmodelle nun von Neulingen wie Mountain Protocol herausgefordert, das darauf abzielt, die aus Fiat-Einlagen generierten Zinsen an seine Token-Inhaber zurückzuverteilen.
Da die On-Chain-Aktivität weiter wächst, erweisen sich Stablecoins als die stabile Hand, die Nutzer durch die oft turbulenten Marktbedingungen führt. Während der Rest des Marktes ins Rutschen geraten könnte, ist die positive Seite, dass Stablecoins weiterhin florieren.
Dies ist ein Auszug aus dem Newsletter "The Block's Data Insights". Tauchen Sie in die Zahlen ein, die die aufschlussreichsten Trends der Branche ausmachen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Drei Schritte zur Kontrolle der Federal Reserve: Enthüllung von Trumps klarem Fahrplan zur Umgestaltung der US-Zentralbank
Der US-Präsident Trump hat überraschend die Entlassung von Fed-Gouverneurin Lisa Cook verkündet, was zu Turbulenzen an den Märkten führte. Dieser Schritt wird als erste Maßnahme zur systematischen Schwächung der Unabhängigkeit der Federal Reserve betrachtet, mit dem Ziel, durch Kontrolle des Board of Governors und des Federal Open Market Committee (FOMC) die Entscheidungshoheit über die Zinspolitik an das Weiße Haus zu übertragen. Dieser Plan könnte zu rechtlichen Auseinandersetzungen führen und die Unabhängigkeit der Zentralbank bedrohen. Dies wiederum erhöht das Interesse an dezentralisierten Vermögenswerten wie Bitcoin und verstärkt zugleich die Bedenken hinsichtlich der Stabilität des traditionellen Finanzsystems.



Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








