Krypto-Händler erzielen mit dieser Meme-Münze eine 100-fache Rendite
Ein Krypto-Händler erzielte kürzlich eine beeindruckende 100-fache Rendite, indem er in den Meme-Token First Neiro (NEIRO) investierte.
Der Händler, der anonym bleibt, investierte zunächst 16,550 US-Dollar, was laut Daten, die Arkham am 1.8. September veröffentlichte, in nur acht Wochen auf 16 Millionen US-Dollar stieg.
Die Strategie des Investors bestand darin, die Meme-Münze innerhalb von 48 Stunden nach ihrer Einführung zu erwerben und dabei auf einen baldigen Preisanstieg zu setzen. Ihr Wagnis zahlte sich aus, als NEIRO im Nachhinein einen deutlichen Anstieg verzeichnete auf Binance gelistet . Der Händler hält derzeit 4.599 Milliarden NEIRO-Token im Wert von 1.82 Millionen US-Dollar und erzielt damit eine 100-fache Rendite auf seine ursprüngliche Investition.
Der erste Neiro kam Anfang August auf den Markt, wobei sich die Dynamik beschleunigte, nachdem Binance am 16. September eine Spotnotierung für den Token angekündigt hatte. Diese Nachricht ließ NEIRO innerhalb weniger Stunden um über 700 % steigen und erhöhte seine Marktkapitalisierung auf 150 Millionen US-Dollar. Seit seiner Einführung hat der Token um 8,400 % zugelegt und wird bei 0.00039 $ gehandelt.
Die Notierung von Binance sorgte jedoch für Kontroversen, und es kam zu Verwirrung über die Existenz mehrerer NEIRO-Tokens auf der Plattform, insbesondere da Binance bereits ein Futures-Produkt anbot, das mit einem anderen NEIRO-Token verknüpft war.
Die Situation wurde durch das Auftauchen ähnlicher Token auf verschiedenen Blockchains noch komplizierter, was zu Debatten darüber führte, welcher der echte NEIRO ist – ein Hund, der mit dem Maskottchen von Dogecoin in Verbindung gebracht wird.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bancor verklagt Uniswap wegen Patentverletzung in Bezug auf DEX-Smart-Contract-Technologie
Kurzübersicht Bancor behauptet, dass Uniswap gegen sein 2017 erteiltes Patent verstoßen hat, das zentrale Strukturen abdeckt, die automatisierte On-Chain-Token-Swaps ohne zentrale Vermittler ermöglichen. Die Klage fordert nicht spezifizierte Schadensersatzansprüche.

Argentinischer Präsident löst Einheit zur Untersuchung des LIBRA-Memecoin-Skandals auf, Tage nachdem Richter die Entsiegelung von Bankunterlagen angeordnet hat
Schnelle Übersicht Die argentinische Regierung hat eine Untersuchungseinheit aufgelöst, die mit der Untersuchung des Solana-basierten LIBRA-Kryptotoken-Skandals beauftragt war, in den der Präsident des Landes, Javier Milei, und seine Schwester verwickelt sind. Milei hatte öffentlich den LIBRA-Memecoin beworben, was eine Untersuchung auslöste. Die Auflösung der Einheit erfolgt wenige Tage, nachdem ein Richter die Einsicht in Mileis Bankunterlagen gefordert hatte.

SEC-Vorsitzender Atkins bei Kongressanhörung zu Trump-Memecoin und Verbindungen zu Justin Sun unter Druck
Kurzzusammenfassung: Der Abgeordnete Glenn Ivey, D-Md., fragte Atkins nach den Ereignissen, die sich in den letzten Monaten im Zusammenhang mit dem Fall der SEC gegen Sun und Trump-verbundene Kryptounternehmen entwickelt haben. Diese Ereignisse seien besorgniserregend, sagte Ivey während der Anhörung am Dienstag.

Max Resnick, ehemaliger Ethereum-Champion, entwirft Plan zur Transformation von Solana
Kurze Zusammenfassung Max Resnick, ein ehemaliges Mitglied der Consensys-Tochtergesellschaft Special Mechanisms Group, trat im Dezember dem Solana Labs Spin-off Anza bei. Am zweiten Tag der Solana Accelerate-Konferenz in New York City skizzierte Resnick einen Teil des „Alpenglow“-Umbaus, der dazu beitragen könnte, die „dezentrale Nasdaq“ Wirklichkeit werden zu lassen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








