Point Zero Forum 2024: DeFi-Regulierung, digitaler Zahlungsverkehr und Blockchain-Interoperabilität im Fokus
- Ripple tauschte sich beim Point Zero Forum 24 mit TRM Labs und Circle darüber aus, wie man im Spannungsfeld zwischen Innovation und Regulierung agieren kann.
- Das Point Zero Forum bringt Behörden, Zentralbanken, Politik und die Kryptobranche zusammen, um Entwicklungen in der Finanzwirtschaft zu diskutieren.
Krypto- und Blockchain-Technologien sind keine Randerscheinungen mehr. Sie sind auch keine etablierungsfeindlichen Instrumente, mit denen die Einhaltung von Vorschriften umgangen und Verbrechen ermöglicht werden. Heute ist Krypto Mainstream und Blockchains treiben globale Anwendungen an. Daher ist es für Kryptowährungen von entscheidender Bedeutung, sinnvoll mit den Regulierungsbehörden zusammenzuarbeiten. Auf dem Point Zero Forum leitete Ripple die Diskussion über den besten Weg zur Regulierung von DeFi.
Point Zero ist ein jährliches Treffen von Regulierungsbehörden, Zentralbanken, Gesetzgebern und politischen Entscheidungsträgern, Branchenführern und Innovatoren, um Fortschritte in den globalen Finanzsystemen zu diskutieren. Die diesjährige Veranstaltung fand im Juli statt. Zu den Rednern gehörten Caroline Pham von der CFTC , die stellvertretende Gouverneurin der Bank von Italien, Alessandra Perrazzeli, Daniela Schakis von der Europäischen Zentralbank und Matthew McDermott, Managing Director von Goldman.
Auch Ripple war stark involviert. Lauren Belive, Leiterin der Abteilung Public Policy des Unternehmens, war unter den Rednern und nahm an einem Rundtischgespräch über erlaubnisfreie Blockchain in Finanzdienstleistungen teil . Wie kürzlich bekannt wurde, veranstaltete das Unternehmen darüber hinaus runde Tische mit Branchenführern, um über Kryptowährungen zu diskutieren.
Public-private partnerships are key to unlocking digital innovation. At the @pointzeroforum , Ripple joined global leaders to tackle DeFi regulation, digital payments, and blockchain interoperability.🤝
Learn how we’re addressing security, scalability, and compliance to drive…
— Ripple (@Ripple) September 16, 2024
In seinem Blogbeitrag teilte das Unternehmen mit, dass es sich mit TRM Labs und Circle zusammengetan hat, um zwei öffentlich-private Rundtischgespräche über DeFi und digitale Zahlungen zu veranstalten. TRM ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Blockchain-Intelligenz und seine Produkte werden von Dutzenden von Regierungen auf der ganzen Welt eingesetzt, um gegen Kryptokriminalität vorzugehen, während Circle der Emittent von USDC ist, dem mit 35,5 Mrd. USD zweitgrößten Stablecoin der Welt.
Ripple führt DeFi-Gespräche
Am ersten Rundtischgespräch zum Thema DeFi-Governance nahmen Vertreter der Monetary Authority of Singapore, der Banque De France, der Bank of Lithuania, der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich und andere teil. Die Kryptowirtschaft war unter anderem durch Uniswap und das Cambridge Centre for Alternative Finance vertreten.
Die Regulierungsbehörden räumten ein, dass sie es versäumt hatten, dem DeFi-Ökosystem Orientierungshilfen zu geben, was zu uneinheitlichen Regulierungsansätzen und Verwirrung führte. Sie versprachen, einen flexibleren und nuancierteren globalen Rahmen anzubieten.
Sie waren sich auch einig, dass eine internationale Zusammenarbeit erforderlich ist, um Regulierungsarbitrage durch einige Kryptounternehmen zu verhindern, und forderten die Krypto-Branche auf, stärker mit den Behörden zusammenzuarbeiten, um die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen.
Ein Thema, das sich wie ein roter Faden durch die Diskussion zog, war die Notwendigkeit, ein Gleichgewicht zwischen Innovation und Regulierung herzustellen. In einigen Ländern wie den USA, wo Kryptounternehmen ein hartes Durchgreifen der SEC fürchten, weil sie Token anbieten, deren Sicherheitsstatus unklar ist, haben die Regulierungsbehörden Innovationen behindert.
Beim zweiten Rundtischgespräch diskutierten die Bank of Canada, die Bank of Thailand, UBS, JPMorgan und andere über den digitalen Zahlungsverkehr und räumten ein, dass jeder Teilnehmer, der nicht mit den Innovationen im digitalen Zahlungsverkehr Schritt hält, aus dem Markt ausscheiden wird.
Diese Revolution wird jedoch durch einen Mangel an Interoperabilität stark behindert, da bilaterale Bankbeziehungen die explosionsartige Zunahme von sofortigen und billigen grenzüberschreitenden Zahlungen verhindern. Ripple schloss:
„Während sich der Sektor der digitalen Vermögenswerte weiter entwickelt, wird die Zusammenarbeit zwischen öffentlichen und privaten Einrichtungen der Schlüssel sein, um ihr volles Potenzial freizusetzen, die finanzielle Eingliederung voranzutreiben und die Zukunft des globalen Finanzwesens zu gestalten. Ripple freut sich darauf, diese Diskussionen mit den wichtigsten Interessengruppen fortzusetzen, damit wir weiterhin die Bausteine für globale regulatorische Rahmenbedingungen schaffen können.“
Mittlerweile wird XRP bei $0,5859 gehandelt und hat damit um 2,5 % zugelegt. Dies ist der höchste Wert unter den zehn wichtigsten Coins und liegt weit über dem breiteren Markt, der in den letzten Tagen um 0,62 % gesunken ist.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Synthetix schlägt einen Token-Tausch im Wert von 27 Millionen Dollar vor, um das Optionsprotokoll Derive zu erwerben
Schnelle Übersicht Synthetix-Mitwirkende haben vorgeschlagen, Derive (ehemals Lyra) durch einen SNX-gegen-DRV-Token-Tausch zu erwerben. Die vorgeschlagene Bewertung beträgt 27 Millionen Dollar, und das Tauschverhältnis wäre 27 DRV zu 1 SNX.

FalconX kooperiert mit Standard Chartered, um Krypto-Angebote für institutionelle Kunden zu erweitern
Kurze Zusammenfassung FalconX ist eine strategische Partnerschaft mit Standard Chartered eingegangen, um sein Krypto-Angebot für institutionelle Kunden zu stärken. Standard Chartered wird seine Bankeninfrastruktur und eine Vielzahl von Währungspaaren FalconX zur Verfügung stellen, mit Plänen zur Expansion bei Zielkunden und in Zielregionen.

Von Play-to-Earn zu Stake-to-Earn: Bombie definiert den GameFi-Wert neu

Das US-Justizministerium klagt mutmaßliche Anführer des Sinaloa-Kartells an, während Blockchain-Unternehmen Krypto-Verbindungen zum Fentanyl-Handel nachverfolgen
Kurze Zusammenfassung Das US-Justizministerium hat mutmaßliche Anführer eines Zweigs des Sinaloa-Kartells wegen Narco-Terrorismus und Drogenhandels angeklagt. Blockchain-Ermittler haben internationale Syndikate verfolgt, die Kryptowährungen nutzen, um Fentanyl-Operationen zu finanzieren und illegales Vermögen zu waschen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








