FED senkt Leitzins um 0,5 Prozent – Bitcoin steigt prompt wieder auf 60.000 US-Dollar

Sie wurde mit Spannung erwartet und fiel deutlich höher aus als antizipiert. Die FED, die US-Notenbank, verkündete heute die Senkung des Leitzinses um einen halben Prozentpunkt. Damit sinkt der Zins auf eine Spanne zwischen 4,75 bis 5 Prozent. Die meisten Analysten hatten eigentlich mit einer Senkung von 0,25 Prozent gerechnet. Es ist die erste Zinssenkung der US-Notenbank innerhalb der letzten vier Jahre. Die FED reagiert damit auf die abflauende Inflation in den USA und den schwächelnden Arbeitsmarkt. Gleichzeitig stellte Colin Powell noch weitere Zinssenkungen in diesem Jahr in Aussicht.
Bitcoin Kurs reagiert
Durch die Zinssenkungen werden nun auch wieder volatilere Anlageformen wie Kryptowährungen interessanter für die Investoren. Traditionelle Anlageklassen wie Staatsanleihen bieten bei niedrigen Zinsen geringere Erträge. Hier kommt die Volatilität der Kryptowährungen ins Spiel. Denn die Kursausschläge können durchaus in beide Richtungen auftreten, wodurch auch hohe Renditen möglich sind. Der Kurs des Bitcoins reagierte auf die Meldung prompt. Innerhalb der letzten Stunde stieg der Kurs des BTC um 0,86 Prozent auf rund 60.300 US-Dollar. Damit gelang es dem Bitcoin erneut, die psychologisch wichtige Marke von 60.000 US-Dollar zu überspringen. Auch Ethereum stieg um 1,12 Prozent. Ein ETH kostet zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels 2.332 US-Dollar.
Zuletzt aktualisiert am 18. September 2024
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Die Multi-Rollen-Strategie von Ethereum wird mit der Dominanz von Windows und dem Internet verglichen

Crypto Valley wächst: Schweiz und Liechtenstein als Blockchain-Hotspots mit Rekordzahlen
Aurora Labs stellt „Aurora Blocks“-Inkubator auf dem NEAR-Protokoll vor, um die Entwicklung virtueller Ketten zu beschleunigen
In Kürze Aurora Labs hat Aurora Blocks gestartet, einen sechswöchigen Inkubator, der 250,000 US-Dollar zur Verfügung stellt, um fünf Teams beim Aufbau EVM-kompatibler virtueller Ketten auf NEAR zu unterstützen.

Synthetix schlägt einen Token-Tausch im Wert von 27 Millionen Dollar vor, um das Optionsprotokoll Derive zu erwerben
Schnelle Übersicht Synthetix-Mitwirkende haben vorgeschlagen, Derive (ehemals Lyra) durch einen SNX-gegen-DRV-Token-Tausch zu erwerben. Die vorgeschlagene Bewertung beträgt 27 Millionen Dollar, und das Tauschverhältnis wäre 27 DRV zu 1 SNX.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








