Terra Luna Classic verbrennt 726 Millionen USTC aus Ankerprotokoll – Preisrallye in Sicht?
- Die LUNC-Gemeinschaft hat 726 Millionen USTC von Anchor Protocol verbrannt, was trotz des geringen Handelsvolumens Hoffnungen auf eine Preiserholung weckt.
- Eine mögliche Erhöhung der Burn Tax auf 1,5 % könnte das Verbrennen von Token beschleunigen und langfristige Einsatzbelohnungen im Terra Luna Classic Ökosystem unterstützen.
Wie in einem kürzlichen CNF-Update hervorgehoben, plante Terra Luna Classic, 1 Milliarde USTC und 275 Milliarden LUNC zu verbrennen. Die Terra Luna Classic (LUNC)-Community hat kürzlich 726 Millionen USTC-Token von Anchor Protocol verbrannt, nachdem sie den Vorschlag 12135 verabschiedet hatte.
Diese Aktion erfolgte, nachdem ein US-Konkursgericht Terraform Labs (TFL) die Genehmigung erteilt hatte, seinen Betrieb einzustellen. Mit dieser rechtlichen Genehmigung rechnet die Community nun mit der Verbrennung von Milliarden von LUNC- und USTC-Tokens in verschiedenen verwandten Projekten.
Ob dies die Token-Preise wieder ankurbeln könnte, kann im Lichte der Erkenntnisse von CNF betrachtet werden, die besagen:
Wenn die Burn Tax auf 1,5 % erhöht wird, steigt die Burn Tax-Zuweisung von 0,4 % auf 1,2 %. Diese Anpassung würde zu einer Verdreifachung der Beitragssätze sowohl für den Gemeinschaftspool als auch für den Orakelpool führen. Es wird erwartet, dass die Erhöhung der Verbrennungssteuer das Tempo der Verbrennung von LUNC- und USTC-Tokens beschleunigt und die Mittel für den Community-Pool und den Orakel-Pool erhöht, die langfristige Einsatzbelohnungen unterstützen.
LUNC und USTC: Preisrallye nach Token Burn?
Nach der Token-Verbrennung blieb das Handelsvolumen trotz eines Preisanstiegs aufgrund des allgemeinen Drucks auf den Markt gering. Terra Classic (LUNC) wird bei $0,00008524 gehandelt , was einem Anstieg von 0,64 % am letzten Tag und 3,74 % in der letzten Woche entspricht. Siehe das LUNC-Kursdiagramm unten.
Diese Kursbewegungen deuten auf einen mäßigen Optimismus auf dem Markt inmitten der laufenden Entwicklungen rund um das Terra Luna Classic Ökosystem hin.
Nichtsdestotrotz wurde die Verbrennung durch eine Vertragsmigration im Anchor Protocol durchgeführt, und der Vorschlag wurde mit 27,23 % der Stimmen knapp angenommen. Während nur 25 % der Validierer den Vorschlag unterstützten, stimmten 92 % der Delegierten mit „Ja“, da die Token als Gemeinschaftsvermögen betrachtet werden.
Obwohl der Entwickler den Vertrag von Anchor Protocol erfolgreich migriert hat, scheiterte ein Versuch, 46 Millionen USTC in Mirror Protocol zu verbrennen, was zu weiteren Untersuchungen führte.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
JPMorgan, Chainlink und Ondo Finance testen kettenübergreifende Abwicklung eines tokenisierten Treasury-Fonds
Schnelle Übersicht Die Blockchain-Einheit Kinexys von JPMorgan, Chainlink und Ondo Finance haben sich zusammengetan, um die kettenübergreifende Abwicklung eines tokenisierten US-Staatsanleihenfonds zu testen. Der Versuch zeigt, wie traditionelle Finanzen und dezentrale Finanzen beginnen, sich zu konvergieren.

Analyst sagt, Robinhoods 179-Millionen-Dollar-WonderFi-Deal könnte den Umsatz um 10 % steigern
Kurze Zusammenfassung Der All-Cash-Deal wird mit 250 Millionen CAD bewertet, was etwa 179 Millionen US-Dollar entspricht. Robinhood erzielte im Jahr 2024 ein Krypto-Handelsvolumen von 141 Milliarden US-Dollar, während WonderFi ein Krypto-Handelsvolumen von rund 2,5 Milliarden US-Dollar generierte.

eToro debütiert an der Nasdaq mit einem Anstieg von 29 % nach erhöhtem IPO-Preis
Schnellüberblick Die Krypto- und Aktienhandelsplattform eToro verzeichnete am ersten Handelstag an der Nasdaq einen Anstieg ihrer Aktien um 29 %. Am Tag vor dem Börsengang von eToro gab das Unternehmen bekannt, dass es eine „erhöhte“ Preisgestaltung seiner Aktien zu 52 $ pro Aktie gesehen habe.

MetaMask-Mitbegründer Dan Finlay sagt, dass ein Token noch ein 'Vielleicht' ist
Kurzzusammenfassung MetaMask-Mitbegründer Dan Finlay sagte in einem Interview mit Tim Copeland von The Block, dass das Team immer noch über einen nativen Token für die Wallet nachdenkt. Das Mutterunternehmen Consensys hat schon lange die Idee geäußert, Tokens für seine Bereiche, einschließlich MetaMask, einzuführen, um eine „progressive Dezentralisierung“ voranzutreiben. „Wenn wir es jemals tun, wird es direkt in der Wallet beworben. Sie werden einen Link direkt in der Wallet finden können“, sagte Finlay am Mittwoch.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








