Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Bitcoin bleibt im September immer noch unberechenbar

Bitcoin bleibt im September immer noch unberechenbar

BitcoinkurierBitcoinkurier2024/09/23 14:57
Von:Bitcoinkurier

Die Federal Reserve hat letzte Woche die Erwartungen der Märkte erfüllt und zum ersten Mal seit vier Jahren die Zinsen gesenkt – in einem großen Schritt um 50 Basispunkte. Das hat die Kurse beflügelt, da nun wieder die Hoffnung auf eine sanfte Landung, also einen milden Abschwung der Wirtschaft bei einem gleichzeitigen Rückgang der Inflation, wieder stärker an den Märkten gespielt wird.

Trotzdem bleiben einige Widersprüche, da die Fed sich offensichtlich genötigt sah, einen großen Zinssenkungsschritt vorzunehmen. Tatsache ist, dass die Fed in einem Umfeld senkt, in der die Wirtschaft immer noch ein solides Wachstum aufweist, während die Inflation weiterhin deutlich über der gewünschten 2% Marke notiert. Warum spricht man von einer robusten Wirtschaft, wenn man mit einer großen Zinssenkung so agiert, als würde man sich in einer kritischeren Lage befinden? Entweder machen sich die Notenbanker doch größere Sorgen um die US-Wirtschaft, als öffentlich kommuniziert oder die Maßnahmen sind politisch motiviert, um das wirtschaftliche Bild (und die Bewertungen an den Finanzmärkten) für die US-Wahl positiv zu halten.

Ein weiterer Fallstrick bleibt eine mögliche Auflösung des Yen-Carry-Trades . Durch die große Zinssenkung sinkt der Abstand zwischen dem japanischen und dem US-Zinsniveau und damit potenziell auch der Abstand zwischen der Bewertung des Yen und des Dollars noch schneller. Das macht eine weitere Auflösung des Yen-Carry-Trades und damit eines Verkaufs von diversen Vermögenswerten, die mit dem Carry-Trade gekauft wurden, wahrscheinlicher. Anfang August hatte diese Dynamik bereits zu einem Beben an den globalen Märkten geführt.

Bitcoin vor dem Sprung?

Insgesamt bewegen sich die Bedingungen an den Finanzmärkten jedoch wieder in die richtige Richtung, da nun sowohl die Fiskal- als auch die Geldpolitik in den USA wieder locker wird und eine weitere Ausweitung der Geldmenge in Aussicht stellt. Charttechnisch hat Bitcoin seit dem Fed-Zinsentscheid jedenfalls einiges an Boden gut gemacht, konnte die entscheidende Unterstützungszone im Bereich zwischen 57.000 und 60.000 Dollar wieder als Support bestätigen und auch zurück über das Bullmarket-Supportband klettern.

Bitcoin bleibt im September immer noch unberechenbar image 0 Bildquelle: TradingView.com

Nun tritt der 200-Tage-Trend als entscheidender Widerstand auf, der Bitcoin von einer Rückkehr in langfristiges bullisches Momentum trennt.

Der September liefert weiterhin Korrektur-Potenzial

Trotz der Erholungsrally bleibt der September eine kritische Phase für die Bitcoin-Kursentwicklung, einerseits aufgrund der Saisonalität, die eher für Kursschwäche spricht, andererseits aufgrund der Unsicherheit an den Finanzmärkten, die auch Bitcoin beeinflusst. Sollte der Yen-Carry-Trade erneut ein Thema werden, dann dürfte darunter auch Bitcoin leiden, da die Kryptowährung als besonders liquides Asset eher abverkauft wird, wenn Marktteilnehmer entsprechend zum Verkauf gezwungen sind, um genügend Liquidität zur Schließung des Trades aufzubringen.

In meinen Augen bleibt ein mögliches Worst-Case-Szenario ein Test der Ausbruchszone bei 48.000 Dollar, bevor es im vierten Quartal wieder in einen neuen Aufwärtstrend gehen kann, da die fundamentalen Bedingungen in Sachen Liquidität sich wieder in die richtige Richtung bewegen. Eine mögliche Eskalation des Yen-Dollar-Problems wird ohne Zweifel mit geldpolitischen Interventionen beantwortet werden. Currency Swaplines zwischen der Fed und der BoJ, um die Abwicklung des Yen Carry Trades direkt über das Balancesheet der BoJ abzuwickeln, bleiben eine denkbare Option. Dies würde neue Dollars in die Finanzmärkte spülen und damit die Liquidität weiter erhöhen.

Denken Sie langfristig!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Wird in den USA wirklich eine Rezession ausbrechen und diesem Bullrun endgültig den Stecker ziehen? Eine umfassende Analyse und mögliche Szenarien für die Bitcoin-Preisentwicklung finden Sie in der neusten Video-Ausgabe von decentralist.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

JPMorgan, Chainlink und Ondo Finance testen kettenübergreifende Abwicklung eines tokenisierten Treasury-Fonds

Schnelle Übersicht Die Blockchain-Einheit Kinexys von JPMorgan, Chainlink und Ondo Finance haben sich zusammengetan, um die kettenübergreifende Abwicklung eines tokenisierten US-Staatsanleihenfonds zu testen. Der Versuch zeigt, wie traditionelle Finanzen und dezentrale Finanzen beginnen, sich zu konvergieren.

The Block2025/05/15 08:45
JPMorgan, Chainlink und Ondo Finance testen kettenübergreifende Abwicklung eines tokenisierten Treasury-Fonds

Analyst sagt, Robinhoods 179-Millionen-Dollar-WonderFi-Deal könnte den Umsatz um 10 % steigern

Kurze Zusammenfassung Der All-Cash-Deal wird mit 250 Millionen CAD bewertet, was etwa 179 Millionen US-Dollar entspricht. Robinhood erzielte im Jahr 2024 ein Krypto-Handelsvolumen von 141 Milliarden US-Dollar, während WonderFi ein Krypto-Handelsvolumen von rund 2,5 Milliarden US-Dollar generierte.

The Block2025/05/15 08:45
Analyst sagt, Robinhoods 179-Millionen-Dollar-WonderFi-Deal könnte den Umsatz um 10 % steigern

eToro debütiert an der Nasdaq mit einem Anstieg von 29 % nach erhöhtem IPO-Preis

Schnellüberblick Die Krypto- und Aktienhandelsplattform eToro verzeichnete am ersten Handelstag an der Nasdaq einen Anstieg ihrer Aktien um 29 %. Am Tag vor dem Börsengang von eToro gab das Unternehmen bekannt, dass es eine „erhöhte“ Preisgestaltung seiner Aktien zu 52 $ pro Aktie gesehen habe.

The Block2025/05/15 08:45
eToro debütiert an der Nasdaq mit einem Anstieg von 29 % nach erhöhtem IPO-Preis

MetaMask-Mitbegründer Dan Finlay sagt, dass ein Token noch ein 'Vielleicht' ist

Kurzzusammenfassung MetaMask-Mitbegründer Dan Finlay sagte in einem Interview mit Tim Copeland von The Block, dass das Team immer noch über einen nativen Token für die Wallet nachdenkt. Das Mutterunternehmen Consensys hat schon lange die Idee geäußert, Tokens für seine Bereiche, einschließlich MetaMask, einzuführen, um eine „progressive Dezentralisierung“ voranzutreiben. „Wenn wir es jemals tun, wird es direkt in der Wallet beworben. Sie werden einen Link direkt in der Wallet finden können“, sagte Finlay am Mittwoch.

The Block2025/05/15 08:45
MetaMask-Mitbegründer Dan Finlay sagt, dass ein Token noch ein 'Vielleicht' ist