Gründer von a16z Crypto: Der Kryptomarkt hat zahlreiche technische Hürden überwunden, dennoch muss die US-Regierung die Vorschriften weiter klären
Chris Dixon, der Gründer von a16z Crypto, einer Tochtergesellschaft von Andreessen Horowitz (a16z), sprach kürzlich über seine Ansichten zur Regulierung von Stablecoins und die Notwendigkeit weiterer Klarheit seitens der US-Regierung. Er erwähnte, dass der Kryptowährungsmarkt im Allgemeinen begonnen hat, viele frühere technische Hindernisse zu überwinden, die er als "Gates" bezeichnet. Dixon sagte, dass es im aktuellen Markt "zwei Hauptbeschränkungen gibt: Infrastruktur und politische Klarheit." Trotz der Behauptungen vieler Analysten, dass große Investoren sich nicht um Startups auf der Anwendungsebene kümmern, ist Dixon anderer Meinung: "In den letzten Jahren waren mindestens die Hälfte unserer Investitionen in Anwendungen. Sie können jedoch nicht bauen, was sie wollen, weil sie befürchten, in den nächsten fünf Jahren in rechtliche Auseinandersetzungen verwickelt zu werden."
Er erklärte, dass mit neuen Unternehmern, neuen Anwendungen und Entwicklungen in digitalen Vermögenswerten, die frische Ideen bringen, ein echtes Wiederaufleben und eine Entfaltung möglich ist. Die Infrastruktur existiert bereits, aber der Mangel an regulatorischer Transparenz behindert die Entwicklung der Branche. Anstatt hochkarätige Fälle zu verfolgen, plädiert Dixon für die Schaffung von Regulierungsrichtlinien, die Transparenz priorisieren, um einen Weg für gute Akteure zu bieten und Betrüger sowie andere böswillige Teilnehmer zu eliminieren; dies wäre zunächst für die Verbraucher, aber zweitens entscheidend für die Branche, wenn Probleme wie die von FTX vermieden werden sollen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Williams von der Federal Reserve sagt, dass Zölle den langfristigen Inflationsanstieg nicht vorangetrieben haben.
Williams von der Federal Reserve erwartet für dieses Jahr ein BIP-Wachstum von 1,25 % bis 1,5 %.
Die Top 100 Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung heute: M steigt um 37,8 %, WLFI fällt um 20,83 %.
Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








