Investoren sehen Höhepunkt für Kryptomärkte in H2 2025: Umfrage
Investoren erwarten, dass der Bullenmarkt bei Kryptowährungen bis ins Jahr 2025 andauern und ihren Höhepunkt in der zweiten Jahreshälfte erreichen wird, so MV Global, eine Web3-Investmentfirma, gegenüber Cointelegraph am 11. November.
Fast die Hälfte der Investoren erwartet ein Markthoch in der zweiten Hälfte des Jahres 2025, sagte MV Global unter Berufung auf eine Umfrage unter 77 großen Kryptowährungsinvestoren, darunter Risikokapitalfirmen, Hedgefonds und vermögende Privatpersonen.
"Das scheint eine weit verbreitete Meinung zu sein und ist daher sehr wahrscheinlich in den Märkten eingepreist", so Tom Dunleavy, geschäftsführender Partner bei MV Global.

Ströme nach Vermögenswerten (in Millionen US-Dollar). Quelle: CoinShares
Laut MV Global wird erwartet, dass Bitcoin ( BTC ) irgendwo zwischen 100.000 und 150.000 US-Dollar pro Coin liegen wird.
Besonders optimistisch sind die Anleger in Bezug auf Solana ( SOL ), wobei 30 % der Befragten einen Höchststand von mehr als 600 US-Dollar vor Ende des Zyklus vorhersagen.
"Solana wird von fast allen Geldgebern, mit denen wir gesprochen haben, als Long-Möglichkeit betrachtet", so Dunleavy.
Die Stimmung bei Ether ( ETH ) war gemischt. Ein Drittel erwartet nur bescheidene Zuwächse, wobei ETH zwischen 3.000 und 5.000 US-Dollar ansteigen soll. Ein weiteres Drittel geht davon aus, dass ETH bis zum Ende des Marktzyklus auf bis zu 7.000 US-Dollar ansteigen wird, so die Umfrage.
"Auf ETH zu setzen, ist jetzt eine ausgesprochen kontraproduktive Wette", sagte Dunleavy.
Der Kryptomarkt ist nach dem Sieg von Donald Trump bei den Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten in die Höhe geschnellt, da viele glauben, dass sein Sieg der Branche zugute kommen wird, so Cointelegraph Research .
Bitcoin stieg am Tag nach der Wahl am 6. November auf einen Höchststand von 76.500 US-Dollar, da unter Händlern ein allgemeiner Optimismus herrschte. Der Spot-Kurs liegt jetzt auf einem Allzeithoch und nähert sich 85.000 US-Dollar.
Am 11. November erreichte Bitcoin eine Marktkapitalisierung von 1,62 Billionen US-Dollar, womit die globale Krypto-Marktkapitalisierung auf 2,71 Billionen US-Dollar anstieg, laut Daten von Cointelegraph Markets Pro und CoinMarketCap.
Nach Trumps Wahlsieg schnellte Ether um 10 % in die Höhe und liegt jetzt bei etwa 3.300 US-Dollar, immer noch weit unter den Höchstständen von 2021 bei über 4.700 US-Dollar.
Der native Token von Solana SOL stieg zwischen dem 5. und 7. November um 22,5 % und erreichte damit den höchsten Stand seit sieben Monaten . Mit rund 220 US-Dollar pro Token liegt SOL immer noch unter dem Höchststand von 260 US-Dollar aus dem Jahr 2021.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Solana vor entscheidender Phase: Wachstum, Strukturwandel und kurzfristige Risiken im Fokus
Zusammenfassung des Artikels Solana steht an einem kritischen Punkt: Trotz starker Coin-Performance und wachsendem Ökosystem sorgen sinkende Volumina, Unstaking und Unsicherheit für kurzfristige Risiken.

Vorwürfe gegen Cardano-Gründer, ETF-Hoffnung und volatile ADA-Kursentwicklung
Zusammenfassung des Artikels Cardano steht wegen Vorwürfen gegen Gründer Hoskinson, volatiler Kursentwicklung und ETF-Hoffnungen im Fokus; Wale kaufen weiter ADA-Coins.

Ripple: Weiteres Engagement in den Emiraten durch Kooperation mit Zand Bank und MamoPay
Deutschland ist das Krypto-Powerhouse mit den meisten MiCAR-Lizenzen in der EU
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








