Bitcoin-Kurs noch in diesem Zyklus auf 180.000 US-Dollar – VanEck zuversichtlich
Die globale Vermögensverwaltung VanEck hat für Bitcoin ihr Kursziel von 180.000 US-Dollar als Hochpunkt für den laufenden Zyklus bekräftigt.
In einem aktuellen Bericht vom 21. November argumentieren die VanEck-Analysten Nathan Frankovitz and Matthew Sigel entsprechend, dass die nächste Phase im momentanen Bullenmarkt „gerade erst begonnen hat“.
In diesem Zusammenhang gehen sie davon aus, dass die veränderte Regulierungssituation in den USA deutlich förderlicher für die Kryptobranche sein und mehr institutionelle Nachfrage anziehen wird, was den Bitcoin ( BTC ) Kurs in den nächsten Monaten wiederum bis auf 180.000 US-Dollar katapultieren könnte.
Wie viele andere Marktbeobachter auch sehen sie dahingehend den Wahlsieg von Donald Trump als wichtigsten Katalysator für den derzeitigen Rekordlauf von BTC, der den Kurs zuletzt bis auf 99.800 US-Dollar gespült hat.
Bei Redaktionsschluss befindet sich der Bitcoin-Kurs wieder bei knapp 98.000 US-Dollar, was ungefähr 2 % von der psychologisch wichtigen 100.000 US-Dollar entfernt ist.
Bitcoin-Kursdiagramm. Quelle: TradingView
Hohe Funding-Rates kurzfristig gut für BTC
Die Analysten weisen zudem darauf hin, dass BTC seit dem 11. November in eine „neue Phase“ eingetreten ist, die sich unter anderem dadurch kennzeichnet, dass die Funding-Rates für Perpetual-Futures bei über 10 % liegt.
Funding-Rates für Bitcoin Perp-Futures. Quelle: VanEck
„Dieser Wandel zeugt von einem stärkeren kurz- bis mittelfristigen Momentum, denn historisch gesehen, sind erhöhte Funding-Rates immer mit höheren Gewinnen in den nachfolgenden 30 bis 90 Tagen einhergegangen, was auf bullische Stimmung und Nachfrage hindeutet“, so die Erklärung.
Allerdings weisen die Experten gleichsam darauf hin, dass bei dauerhaft erhöhten Funding-Rates eine weitere Phase folgt, in der Investitionen auf einen langfristigen Horizont – also über eine Dauer von ein bis zwei Jahren – unrentabel wird.
„Im Durchschnitt performen Investitionen, die bei erhöhten Funding-Rates von höher als 10 % gemacht wurden ab einer Dauer von 180 Tagen schlechter, wobei dieser Trend über ein bis zwei Jahre nochmal klar deutlicher wird.“
Auch andere Analysten haben zuletzt in Aussicht gestellt , dass der Bitcoin-Kurs schon bis zum Ende des Jahres „klar über“ 100.000 US-Dollar liegen könnte. Einige sind dabei sogar dermaßen optimistisch, dass sie die Schallmauer von 100.000 schon in der nächsten Woche geknackt sehen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bancor verklagt Uniswap wegen Patentverletzung in Bezug auf DEX-Smart-Contract-Technologie
Kurzübersicht Bancor behauptet, dass Uniswap gegen sein 2017 erteiltes Patent verstoßen hat, das zentrale Strukturen abdeckt, die automatisierte On-Chain-Token-Swaps ohne zentrale Vermittler ermöglichen. Die Klage fordert nicht spezifizierte Schadensersatzansprüche.

Argentinischer Präsident löst Einheit zur Untersuchung des LIBRA-Memecoin-Skandals auf, Tage nachdem Richter die Entsiegelung von Bankunterlagen angeordnet hat
Schnelle Übersicht Die argentinische Regierung hat eine Untersuchungseinheit aufgelöst, die mit der Untersuchung des Solana-basierten LIBRA-Kryptotoken-Skandals beauftragt war, in den der Präsident des Landes, Javier Milei, und seine Schwester verwickelt sind. Milei hatte öffentlich den LIBRA-Memecoin beworben, was eine Untersuchung auslöste. Die Auflösung der Einheit erfolgt wenige Tage, nachdem ein Richter die Einsicht in Mileis Bankunterlagen gefordert hatte.

SEC-Vorsitzender Atkins bei Kongressanhörung zu Trump-Memecoin und Verbindungen zu Justin Sun unter Druck
Kurzzusammenfassung: Der Abgeordnete Glenn Ivey, D-Md., fragte Atkins nach den Ereignissen, die sich in den letzten Monaten im Zusammenhang mit dem Fall der SEC gegen Sun und Trump-verbundene Kryptounternehmen entwickelt haben. Diese Ereignisse seien besorgniserregend, sagte Ivey während der Anhörung am Dienstag.

Max Resnick, ehemaliger Ethereum-Champion, entwirft Plan zur Transformation von Solana
Kurze Zusammenfassung Max Resnick, ein ehemaliges Mitglied der Consensys-Tochtergesellschaft Special Mechanisms Group, trat im Dezember dem Solana Labs Spin-off Anza bei. Am zweiten Tag der Solana Accelerate-Konferenz in New York City skizzierte Resnick einen Teil des „Alpenglow“-Umbaus, der dazu beitragen könnte, die „dezentrale Nasdaq“ Wirklichkeit werden zu lassen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








