Cantor Fitzgerald erwirbt 5 % von Tether: Politische Verflechtungen und wirtschaftliche Interessen im Fokus
Cantor Fitzgerald, eine der führenden Handelsfirmen der Wall Street, hat sich innerhalb des letzten Jahres eine 5-prozentige Beteiligung an Tether gesichert – ein Deal, der den Stablecoin-Emittenten mit rund 12 Milliarden US-Dollar bewertet. Dieser Schritt vertieft nicht nur die geschäftlichen Beziehungen zwischen beiden Unternehmen, sondern wirft auch Fragen zu möglichen politischen Einflüssen auf. Howard Lutnick, CEO von Cantor und enger Berater von Donald Trump, wurde kürzlich von diesem als US-Handelsminister nominiert. Laut einem Bericht des Wall Street Journals soll Tether-COO Giancarlo Devasini Howard Lutnick als einen entscheidenden Verbündeten betrachten, um regulatorische Bedrohungen zu entschärfen.
Cantor, das den Großteil von Tethers beeindruckenden 134 Milliarden US-Dollar Reserven verwaltet, hat zudem von den steigenden Zinserträgen profitiert, die Tether allein im Jahr 2023 schätzungsweise 6 Milliarden US-Dollar eingebracht haben. Gleichzeitig steht Tether unter Beobachtung der US-Regierung wegen möglicher Verbindungen zu Geldwäsche und sanktionierten Akteuren. Der enge Schulterschluss zwischen Tether und Cantor wirft somit sowohl wirtschaftliche als auch politische Fragen auf, besonders vor dem Hintergrund einer möglichen pro-Krypto-Wende unter einer neuen Trump-Regierung.
Anzeige Handel Krypto mit Vertrauen – bei Coinbase. Jetzt anmelden und sicher Bitcoin, Ethereum und mehr kaufen! Nutze Coinbase Advanced für günstigere Gebühren, verdiene kontinuierlich mit Staking oder runde deine Anlagestrategie mit einem Sparplan ab. Klicke hier, um mehr zu erfahren…Cantors Bedeutung für Tether: Ein Anker in stürmischen Gewässern
Die Partnerschaft zwischen Tether und Cantor Fitzgerald ist weit mehr als ein einfacher Geschäftsdeal – sie könnte Tethers Überlebensfähigkeit in einem zunehmend regulatorisch angespannten Umfeld sichern. Tether, der größte Stablecoin-Emittent nach Marktkapitalisierung, steht seit Jahren im Zentrum heftiger Kritik . Von der fehlenden Transparenz der Reserven bis hin zu Vorwürfen, in Geldwäsche und Sanktionsumgehung verwickelt zu sein, hat das Unternehmen wiederholt das Misstrauen von Aufsichtsbehörden auf sich gezogen.
Mit Cantor Fitzgerald als zentralem Partner hat Tether jedoch Zugang zu einer der renommiertesten Handelsfirmen der Wall Street, die nicht nur die Mehrheit der 134 Milliarden US-Dollar an Reserven für Tether verwaltet, sondern auch die Fähigkeit besitzt, Liquidität durch den direkten Handel mit der Federal Reserve bereitzustellen. Dieser Deal stellt sicher, dass Tether in der Lage bleibt, Dollar-Einlösungen zu bedienen – ein entscheidender Punkt für das Vertrauen der Nutzer.
Gleichzeitig könnten geplante Gesetzesänderungen in den USA Tether erheblich treffen. Der von Senatoren Gillibrand und Lummis eingebrachte Gesetzesentwurf, der Offshore-Stablecoins wie Tether verbieten könnte, zeigt die angespannte Situation. Hier kommt Cantor ins Spiel: Durch seine politischen Verbindungen und Lobbyarbeit hat das Unternehmen potenziell die Möglichkeit, regulatorische Hürden für Tether abzuschwächen. Kritiker warnen jedoch, dass ein solcher Einfluss die Unabhängigkeit der Gesetzgebung gefährden könnte.
Tether steht damit vor einer entscheidenden Frage: Kann die Partnerschaft mit Cantor langfristig Stabilität und Legitimität bieten, oder wird der Schatten der regulatorischen Unsicherheiten den Stablecoin-Riesen weiter belasten? Die Antwort darauf könnte nicht nur die Zukunft von Tether, sondern auch die Stabilität des gesamten Kryptomarktes beeinflussen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bancor verklagt Uniswap wegen Patentverletzung in Bezug auf DEX-Smart-Contract-Technologie
Kurzübersicht Bancor behauptet, dass Uniswap gegen sein 2017 erteiltes Patent verstoßen hat, das zentrale Strukturen abdeckt, die automatisierte On-Chain-Token-Swaps ohne zentrale Vermittler ermöglichen. Die Klage fordert nicht spezifizierte Schadensersatzansprüche.

Argentinischer Präsident löst Einheit zur Untersuchung des LIBRA-Memecoin-Skandals auf, Tage nachdem Richter die Entsiegelung von Bankunterlagen angeordnet hat
Schnelle Übersicht Die argentinische Regierung hat eine Untersuchungseinheit aufgelöst, die mit der Untersuchung des Solana-basierten LIBRA-Kryptotoken-Skandals beauftragt war, in den der Präsident des Landes, Javier Milei, und seine Schwester verwickelt sind. Milei hatte öffentlich den LIBRA-Memecoin beworben, was eine Untersuchung auslöste. Die Auflösung der Einheit erfolgt wenige Tage, nachdem ein Richter die Einsicht in Mileis Bankunterlagen gefordert hatte.

SEC-Vorsitzender Atkins bei Kongressanhörung zu Trump-Memecoin und Verbindungen zu Justin Sun unter Druck
Kurzzusammenfassung: Der Abgeordnete Glenn Ivey, D-Md., fragte Atkins nach den Ereignissen, die sich in den letzten Monaten im Zusammenhang mit dem Fall der SEC gegen Sun und Trump-verbundene Kryptounternehmen entwickelt haben. Diese Ereignisse seien besorgniserregend, sagte Ivey während der Anhörung am Dienstag.

Max Resnick, ehemaliger Ethereum-Champion, entwirft Plan zur Transformation von Solana
Kurze Zusammenfassung Max Resnick, ein ehemaliges Mitglied der Consensys-Tochtergesellschaft Special Mechanisms Group, trat im Dezember dem Solana Labs Spin-off Anza bei. Am zweiten Tag der Solana Accelerate-Konferenz in New York City skizzierte Resnick einen Teil des „Alpenglow“-Umbaus, der dazu beitragen könnte, die „dezentrale Nasdaq“ Wirklichkeit werden zu lassen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








