IOTA-Technologie betreibt Virtual Watchtower von TWIN
- IOTA-Technologoe betreibt den Virtual Watch Tower (VWT) von TWIN, der den Zugang zu Primärdaten über ein VWT-Net Projekt dezentralisiert.
- TWIN wurde kürzlich vom ehemaligen britischen Premier Tony Blair gelobt, weil das Projekt Afrikanern einen einfachen, kostengünstigen Zugang zum Internationalen Handel bietet.
In seinem jüngsten Bericht hob IOTA die wichtigsten Veränderungen hervor, die das Trade Worldwide Information Network TWIN in der Lieferkette und im Logistiksektor bewirkt. Dem Bericht zufolge treibt diese Initiative den Virtual Watch Tower (VWT) mit seinem sicheren und dezentralen Datenaustausch an, um die Ineffizienzprobleme in der maritimen Industrie zu lösen. Außerdem digitalisiert sie den grenzüberschreitenden Handel und sorgt dafür, dass veraltete Prozesse durch vertrauenswürdige Systeme ersetzt werden.
Zur näheren Erläuterung des VWT erklärte IOTA, dass er dazu konzipiert wurde, die einzelnen Überwachungszentren digital zu verbinden. Derzeit baut es ein weiteres Projekt namens VWTnet auf, um sicherzustellen, dass die Akteure der Lieferkette und die Verlader gesichert sind und einen dezentralen Zugang zu Primärdaten erhalten. Langfristig würde VWTnet nach Ansicht von IOTA die globale Logistik erheblich verändern.
3/4 VWT baut nun VWTnet auf, das auf der TWIN-Architektur basiert, um Verladern und Akteuren der Lieferkette einen sicheren, dezentralen Zugang zu Primärdaten zu ermöglichen. Durch die Förderung von Vertrauen und Transparenz wird VWTnet die Funktionsweise der globalen Logistik verändern. 🌍 📦- IOTA (@iota) November 28, 2024
Der Virtual Watchtower
VWTs Besonderheit liegt in seinem Community-Ansatz bei Nutzung und Verwaltung wird. Dadurch wird sichergestellt, dass die VWTs verschiedener Community-Mitglieder miteinander verbunden sind, um die kollektive Intelligenz und Zusammenarbeit innerhalb des Lieferkettenmanagements zu fördern.
„Das Projekt verfolgt einen Community-gesteuerten Ansatz, bei dem eine Vielzahl von Projektpartnern gemeinsam an der Definition und Validierung der netzwerkbasierten und verteilten Lösung für das Management von Lieferkettenunterbrechungen mitwirken. Die Initiatorengemeinschaft ist in hohem Maße an der Entwicklung einer Lösung beteiligt, und wir freuen uns über jeden, der sich für die Teilnahme an der Gemeinschaft bewerben möchte.“
Auf der offiziellen Website wird VWT Solutions als eine Initiative beschrieben, die die Entscheidungsfähigkeit von Unternehmen verbessern soll:
„Sie füllt eine Lücke in der branchenübergreifenden Zusammenarbeit und dem Aufbau von Informationen für ein besseres globales Lieferketten- und Störungsmanagement. Der globale VWT verbindet die lokalen VWTs der verschiedenen Teilnehmer in der internationalen Lieferkettengemeinschaft in einem System-of-Systems-Setup, das Daten austauscht, zusammenfasst und berechnet, um den teilnehmenden Unternehmen zu helfen, kollektive Informationen aufzubauen und bei Bedarf über globale Liefer- und Nachfragenetzwerke hinweg zusammenzuarbeiten.“
Inzwischen verändert TWIN von IOTA auch den grenzüberschreitenden Handel, indem es auf Schwellenländer abzielt. Als Weiterentwicklung der Trade and Logistics Information Pipeline (WLIP) erleichtert TWIN die Erfüllung von Compliance- und Regulierungsanforderungen, um Kosten zu senken und Exporte in diese Länder zu steigern.
Laut IOTA-Gründer Dominik Schiener unterstützt TWIN die Unternehmen dabei, die Welt in mehrfacher Hinsicht zu vernetzen, indem es dafür sorgt, dass Barrieren und Reibungsverluste deutlich abgebaut werden. Faszinierenderweise wurde diese Initiative vor kurzem von Sir Tony Blair unterstützt, der von 1997 bis 2007 Premierminister des Vereinigten Königreichs war. Wie wir berichteten , lobte Blair das TWIN-Projekt als eine Möglichkeit für afrikanische Länder, schnellere, billigere und einfachere Systeme zur Unterstützung der afrikanischen kontinentalen Freihandelszone aufzubauen.
Vor diesem Hintergrund erlebt der Preis von IOTA (IOTA) einen unglaublichen Aufwärtstrend, der auf dem Tages-Chart um 4 % und auf dem Monats-Chart um 94 % ansteigt. Bei Redaktionsschluss wurde der Vermögenswert bei $0,23 gehandelt.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Das an der Nasdaq notierte Unternehmen BTCS fügt ETH im Wert von 8,4 Millionen US-Dollar zu seiner Unternehmensschatzkammer hinzu
Kurze Zusammenfassung: Das in Maryland ansässige Blockchain-Unternehmen BTCS gab bekannt, dass es 3.450 ETH für 8,42 Millionen Dollar gekauft hat. Das Unternehmen erklärte, es stärke seine operative Basis durch die Ansammlung von Ethereum.

Hongkong verabschiedet Stablecoin-Gesetz zur Einrichtung eines Lizenzierungssystems im globalen Wettbewerb
Schnellüberblick Hongkonger Gesetzgeber haben heute in dritter Lesung ein Stablecoin-Gesetz verabschiedet. Die Stablecoins-Verordnung verlangt von Stablecoin-Emittenten, eine Lizenz von der Hongkonger Währungsbehörde zu erhalten.

Ramaswamys Strive zielt auf 75.000 BTC in Mt. Gox-Forderungen im Zuge des Bitcoin-Treasury-Vorstoßes ab
Strive Enterprises beabsichtigt, notleidende Bitcoin-Forderungen, einschließlich 75.000 BTC von Mt. Gox, zu "beschaffen und zu bewerten". Strive hat kürzlich seine Vereinbarung zur Fusion mit Asset Entities bekannt gegeben, was das erste börsennotierte, auf Bitcoin fokussierte Asset-Management-Unternehmen schaffen würde.

'Hawk Tuah'-Mädchen sagt, FBI und SEC hätten sie von rechtlichem Fehlverhalten im Memecoin-Fiasko freigesprochen
Kurzfassung: Hailey Welch, bekannt als das "Hawk Tuah"-Mädchen, gab an, dass sie nach dem Start und Zusammenbruch des HAWK-Memecoins vom FBI und der SEC untersucht wurde, jedoch von jeglichem Fehlverhalten freigesprochen wurde. Welch erklärte, sie habe bei der Einführung des Memecoins den falschen Personen vertraut und betonte, dass sie nie wieder in die Kryptowelt zurückkehren werde.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








