Ethereum Kurs Prognose: 15.000 Dollar pro ETH – „locker“! Top-Krypto-Analyst erklärt: Ethereum kaufen – darum ist jetzt die beste Zeit dafür

Einer der beliebtesten Krypto-Analysten sagt einen Ethereum Kurs in Höhe von 10.000 bis 15.000 US-Dollar voraus. Diese Preisregion sei für Ethereum mühelos zu erreichen. Man sollte jetzt Ethereum kaufen, so seine Prognose. Was steckt dahinter?
Ethereum Prognose sieht Kurs mehr als 300% explodieren
Man muss mit Ethereum (ETH) fast schon ein wenig Mitleid haben. Während Bitcoin ein Allzeithoch nach dem nächsten absahnt und lediglich vor der 100.000-US-Dollar-Marke lahmt, bleibt die Smart-Contract-Plattform den gesamten Bullrun über hinter den Erwartungen zurück.
Dann pumpt ETH plötzlich doch ein wenig, sieht sich kurz darauf aber wieder wie unter einem bärischen Fluch – und fällt erneut. Aktuelle Preisaktion: -1,41 Prozent innerhalb der letzten 24 Stunden, der Kurs bei 3.563 US-Dollar. Die Ethereum ETFs helfen wenig. Und vom üblen ETH/BTC-Verhältnis wollen wir gar nicht erst anfangen…

Es lässt sich nicht einmal entschuldigend anbringen, dass auch der Rest der Märkte unter Druck steht – im Gegenteil: Ethereum ist im Moment das einzige großkapitalisierte Asset, das sich zurückzieht.
Bitcoin (BTC) beispielsweise konnte 0,54 Prozent zulegen, Solana (SOL) +0,2 Prozent, Ripples XRP sogar satte +10,38 Prozent. Spektakulär auch die Zuflüsse bei „MemeVault“ Crypto All Stars (STARS) : Anleger rennen dem Projekt förmlich die Tür ein, der Presale-Memecoin steht kurz vor 7 Millionen US-Dollar gesammeltem Kapital. Aktiver ist derzeit nur Pepe Unchained (PEPU) mit mehr als 40 Millionen US-Dollar Zuflüssen. Wobei auch die +5,74 Prozent von Cardano (ADA) innerhalb der letzten 24 Stunden nicht zu verachten sind.
Kurzum: Ethereum (ETH) hat es nicht leicht, die zweitwertvollste Kryptowährung nach Marktkapitalisierung kann sich nur schwer zu neuen Höchstständen aufschwingen. Dass das nicht mehr lange so bleibt, davon zeigt sich Top-Krypto-Analyst „Ash Crypto“ überzeugt.
Mehr als 1,3 Millionen Menschen folgen ihm auf X für seine Prognosen, er gilt als einer der beliebtesten Krypto-Versteher – und als präzise. Jetzt sagt er voraus: Bis zu 15.000 US-Dollar sind für Ethereum (ETH) überhaupt kein Problem. Ash Crypto in seiner Prognose:
„ETH GEHT LOCKER AUF $10K-$15K!“
Wann sollte man Ethereum verkaufen?
Von aktuell 3.565 US-Dollar aus auf das obere Ende des Preisziels von 15.000 US-Dollar – das entspricht einem Gewinn von sage und schreibe +320,76 Prozent. Sollte man jetzt also Ethereum kaufen , ist jetzt der beste Zeitpunkt?
Ash Crypto legt das nahe. Seine Ethereum Prognose: Berücksichtigt man historische Chartverläufe, so schneidet Ethereum im Jahr nach dem Halving immer von Januar bis April am besten ab. Der Analyst schlussfolgert in Großbuchstaben:
„DAS BEDEUTET, DASS DIE BESTE ZEIT FÜR DEN ERWERB VON ETHEREUM IM DEZEMBER IST.
WENN SIE SICH DIE UNTENSTEHENDE GRAFIK ANSEHEN, WERDEN SIE FESTSTELLEN, DASS ETHEREUM UND DIE ALTCOIN-DOMINANZ DEN VERLAUF DER ALTCOIN-SAISON BESTIMMEN.
DAS GELD WIRD VON BTC HINUNTER ZU ETH FLIESSEN, GEFOLGT VON LARGE CAPS, MEDIUM CAPS UND SCHLIESSLICH MEMECOINS.“
Er warnt gleichzeitig aber auch: Man solle sicherstellen, dass man seine Ausstiegsstrategie plant. Der Analyst legt damit nahe: Ethereum wird wieder fallen und sich weit von den Allzeithochs entfernen – nämlich dann, wenn Anleger ihr Kapital zum späteren Zeitpunkt im Bullrun in Memecoins wie Crypto All Stars (STARS) verschieben. Gut möglich also, dass Ethereum jetzt für professionelle Trader ein attraktives Investment darstellt – wer aber nicht genau weiß, wann er verkaufen muss, droht womöglich auf den Verlusten sitzenzubleiben.
Zuletzt aktualisiert am 29. November 2024
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Südkorea verschärft Krypto-AML und KYC vor der bevorstehenden Aufhebung des institutionellen Verbots
Schnellübersicht Südkorea hat zusätzliche Anforderungen zur Kundenidentifizierung für Krypto-Börsen und Banken angekündigt, um das Verbot institutioneller Krypto-Investitionen zu lockern. Gemeinnützige Organisationen und Krypto-Börsen werden ab dem nächsten Monat in der Lage sein, ihre Kryptowährungen zu verkaufen, was ein Novum für das Land darstellt.

Brave wird der erste große Webbrowser, der seine eigene Onchain-Domain einführt
Kurze Zusammenfassung Brave hat in Zusammenarbeit mit Unstoppable Domains die „.brave“-Domain eingeführt. Die .brave-Domain soll sich durch ihre native Integration mit dem Brave-Browser auszeichnen.

„Was für eine verschwenderische Ablenkung“: Uniswap reagiert auf Bancors Patentverletzungsklage
Kurze Zusammenfassung Uniswap behauptet, dass Bancors Beschwerde „unbegründet“ sei. Bancor hat das Protokoll wegen angeblicher Patentverletzung im Zusammenhang mit der Technologie des automatisierten Market Makers verklagt.

Stablecoin-Gesetz könnte den Weg für einen mehrjährigen Krypto-Bullenmarkt ebnen, sagt Bitwise-CIO
Kurzer Überblick: Der Fortschritt des US-Senats bei der bahnbrechenden Stablecoin-Gesetzgebung könnte laut Matt Hougan, CIO von Bitwise, den Weg für einen mehrjährigen Krypto-Bullenmarkt ebnen. Abgesehen von der Genehmigung von Spot-Bitcoin-ETFs stellt dies den bedeutendsten regulatorischen Meilenstein in der Geschichte der Kryptowährungen dar, argumentierte Hougan.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








