Brasilien drängt auf neue Stablecoin-Regeln und Bitcoin-Reserven
- Die brasilianische Zentralbank treibt die Regulierung von Stablecoins voran und fordert möglicherweise Lizenzen für Börsen, die Stablecoin-Dienste anbieten.
- Die Bitcoin-Reserve könnte den brasilianischen Umgang mit digitalen Vermögenswerten verändern, indem sie Sicherheit und Transparenz in den Vordergrund stellt.
Die brasilianische Zentralbank (BCB) arbeitet aktiv an der Entwicklung ihres regulatorischen Rahmens für digitale Vermögenswerte, wobei sie sich auf Stablecoins konzentriert. Kürzlich stellte die BCB einen Plan vor, um die Kontrolle über Stablecoin-bezogene Operationen innerhalb des Landes zu verbessern.
In diesem Plan wird unter anderem erörtert, wie zentralisierte Börsen daran gehindert werden können, Stablecoins auf selbstverwahrte Wallets abzuheben. Diese Interaktionen könnten auch notwendig sein, um Devisengenehmigungen zu erhalten, die Stablecoin-basierte Dienstleistungsangebote ermöglichen.
Diese Ideen deuten auf einen grundlegenden Wandel in der brasilianischen Herangehensweise an den Umgang mit Transaktionen mit digitalen Vermögenswerten hin, auch wenn sie noch in der Diskussion sind.
Brasiliens Strategie zur Regulierung von Kryptowährungen
Die Bemühungen um eine Regulierung sind nicht ganz neu. Die BCB enthüllte Anfang des Jahres ihre Absicht , umfassende Richtlinien für Stablecoins aufzustellen, insbesondere für den Devisen- und Zahlungsverkehr.
Mit diesen Schritten sollen Bedenken hinsichtlich der Einhaltung von Anti-Geldwäsche-Vorschriften (AML), der Vermeidung von Betrug und des Anlegerschutzes ausgeräumt werden. Das Ziel der Zentralbank ist es, eine Struktur zu schaffen, die Innovationen in der Branche für digitale Vermögenswerte unterstützt und gleichzeitig Sicherheit und Offenheit gewährleistet.
Roberto Campos Neto, der Präsident der Zentralbank, sagte kürzlich, dass diese Regeln ab 2025 in Kraft treten sollen. Die Chronologie zeigt, dass Brasilien gewillt ist, eine wohlüberlegte und fundierte Strategie zur Kontrolle digitaler Vermögenswerte zu verfolgen.
Die BCB prüft auch die Anforderungen für Stablecoin-Emittenten, die an grenzüberschreitenden Transaktionen beteiligt sind, und die Notwendigkeit von Devisengenehmigungen für Kryptowährungsbörsen. Obwohl diese Kriterien noch in der Entwicklung sind, unterstreicht ihre Einbeziehung in die aktuellen Debatten den Willen Brasiliens, einen starken rechtlichen Rahmen zu schaffen.
Ehrgeizige Projekte, die sich an diesen gesetzgeberischen Bemühungen orientieren, positionieren Brasilien als führend im Bereich der digitalen Vermögenswerte. Wie CNF berichtete , hat Brasilien innovative Gesetze vorgeschlagen, um eine strategische Bitcoin-Reserve einzurichten und damit die wirtschaftliche Strategie des Landes gegenüber digitalen Vermögenswerten zu ändern.
Mit der Zentralbank, die den Erwerb durch sichere Cold Wallets überwacht und halbjährliche Berichte anbietet, zielt das 3 Milliarden Dollar schwere Bitcoin-Projekt darauf ab, die nationalen Reserven zu diversifizieren.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Blockchain trifft KI: Innovationen, Chancen und neue Geschäftsmodelle für die Zukunft
JPMorgan-CEO: Bank-Kunden können bald Bitcoin (BTC) kaufen
Die Aktivität der Ethereum DEX-Händler steigt diesen Monat um 73 %, angeführt von Uniswaps anhaltender Dominanz
Trotz des Anstiegs der Nutzer bleibt das monatliche DEX-Volumen mit 15 Milliarden Dollar unverändert, wobei Uniswap 97 % der Händler anzieht—was sowohl seine Dominanz als auch die relativ geringe Größe der Geschäfte, die den aktuellen Anstieg antreiben, hervorhebt. Der folgende Text ist ein Auszug aus dem Data and Insights-Newsletter von The Block.

SEC erhebt Anklage gegen Krypto-Projekt Unicoin und Führungskräfte wegen Betrugsangebot in Höhe von 100 Millionen Dollar
Schnelle Zusammenfassung Die SEC hat Unicoin angeklagt, weil es angeblich Betrugszertifikate für seinen Token und seine Aktien mit falsch dargestelltem Wert angeboten hat. Unicoin behauptete, Zertifikate im Wert von über 3 Milliarden Dollar verkauft zu haben, während es tatsächlich nicht mehr als 110 Millionen Dollar eingenommen hat, so die SEC.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








