Ripple könnte dieses magische Blockchain-Rezept immer noch meistern
Einige besondere Zutaten sind erforderlich, um ein florierendes Blockchain-Ökosystem zu schaffen
Dies ist ein Segment aus dem Empire-Newsletter. Um vollständige Ausgaben zu lesen, abonnieren .
Wenn ein florierendes Blockchain-Ökosystem ein Rezept wäre, würden die Zutaten ungefähr so aussehen:
- Ein Konsensmechanismus
- Vier DeFi-Apps*
- Ein engagierter Gründer/Leitfigur
- Mindestens eine native Stablecoin
- Zwei juristische Personen (Entwicklungsstudio und Stiftung)
- Mindestens eine Token-Brücke
- Drei ständig online Antwortgeber
Die geheime Zutat wäre eine oder mehrere der folgenden: Finanzierungsrunden, Mid-Cap-Memecoins, NFT-Sammlungen, aktive VC-Fonds und Drittanbieter-Validator-Clients.
*Mindestens erforderliche DeFi-Apps: DEX mit Token-Launchpads, Kreditvergabe/besicherte Schulden, Liquid Staking, Orakel
Obwohl es jetzt Hunderte von Smart-Contract-Plattformen mit halbwegs anständigen Marktkapitalisierungen gibt, sind nicht alle so lebhaft wie die großen — Ethereum, Solana und BNB.
Ein Beispiel: XRPL, das in seinen On-Chain-Apps nur 63 Millionen Dollar TVL hat. Ripple Labs arbeitet derzeit hart daran, sein eigenes Rezept zu vervollständigen, mehr als 12 Jahre nach seiner Einführung.
Einfach angefangen, hat XRPL den Konsensmechanismus, wenn auch ohne das übliche Staking oder Mining, sondern verlässt sich auf vertrauenswürdige Validatoren. Und es hat bereits einige Token-Brücken.
Newsletter
Abonnieren Sie den Empire-Newsletter
Es gibt auch zwei juristische Personen: das in San Francisco ansässige Ripple Labs und die estnische Non-Profit-Organisation XRP Ledger Foundation, die kürzlich in Inclusive Financial Technology Foundation umbenannt wurde.
Ripple Labs CEO Brad Garlinghouse erfüllt offensichtlich die Kriterien für einen engagierten Gründer und Leitfigur.
Was die Antwortgeber betrifft, hat David Schwartz, der langjährige CTO von Ripple Labs, eine Anhängerschaft mit solider Antwortgeber-Energie aufgebaut (check).

Und jeder, der jemals etwas getwittert hat, das auch nur entfernt kritiknah ist, wurde wahrscheinlich von der XRP-Armee besucht — die zusammen die Kraft von weit mehr als nur zwei Antwortgebern wirklich nutzt (check check).
Das lässt die vier DeFi-Apps und eine native Stablecoin übrig.
XRPL hat derzeit vier DeFi-Apps mit 100 einzigartigen aktiven Wallets, die täglich mit ihnen interagieren — aber drei davon sind DEXs und eine ist ein NFT-Marktplatz. Ab letzten Monat
Und praktischerweise ist XRPL die Ausnahme von der Regel (ohne direktes Staking von XRP als Teil des Konsenses), sodass es in jedem Fall ohne die Liquid-Staking-App auskommen kann.
Die einzigen verbleibenden Zutaten sind dann ein florierendes Kreditprotokoll und ein nativer Stablecoin.
Glücklicherweise ist ein Stablecoin bereits auf dem Weg: Ripple USD (RLUSD), der gerade von der New York State Department of Financial Services zur Bereitstellung genehmigt wurde.
Er wird ähnlich strukturiert sein wie Circles USDT und Tethers USDT, gestützt durch Bargeld und Äquivalente (hauptsächlich kurzfristige US-Staatsanleihen).
Da XRPL so nah daran ist, alle notwendigen Zutaten zu erwerben, um wirklich durchzustarten, ist es keine Überraschung, dass der DeFi-Veteran Robert Leshner nun offen dafür ist, Projekte zu unterstützen, die das Ripple-Ökosystem über seinen Fonds ausbauen (VC-Bonuspunkt erhalten!).
Das i-Tüpfelchen für XRPL wäre dann eine Liste eigener Mid-Cap-Memecoins, wie es traditionell üblich ist.
Ob man es mag oder nicht, auch diese sind in der Mache, obwohl der größte davon ein XRP-Armee-Themen-Coin mit einer Marktkapitalisierung von 45 Millionen Dollar ist (immer noch zu klein).
Die gute Nachricht: Nur 15 Millionen Dollar in Token wurden am vergangenen Tag auf XRPL gehandelt. Sollte RLUSD anständige Traktion finden, wird diese Zahl von hier an nur noch steigen, um das Rezept vollständig abzurunden.
Bellisimo!
Starten Sie Ihren Tag mit den besten Krypto-Einblicken von David Canellis und Katherine Ross. Abonnieren Sie den Empire-Newsletter.
Erkunden Sie die wachsende Schnittstelle zwischen Krypto, Makroökonomie, Politik und Finanzen mit Ben Strack, Casey Wagner und Felix Jauvin. Abonnieren Sie den Forward Guidance-Newsletter.
Erhalten Sie Alpha direkt in Ihren Posteingang mit dem 0xResearch-Newsletter — Markthighlights, Charts, Degen-Handelsideen, Governance-Updates und mehr.
Der Lightspeed-Newsletter ist alles über Solana, in Ihrem Posteingang, jeden Tag. Abonnieren Sie tägliche Solana-Nachrichten von Jack Kubinec und Jeff Albus.
Tags- Empire Newsletter
- Ripple
- Stablecoins
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Centrifuge schaltet Onchain-Dienstprogramm für reale Vermögenswerte mit übertragbaren Token auf Solana frei
In Kürze Centrifuge hat sich in das Solana-Blockchain-Ökosystem integriert und bietet Nutzern innerhalb von Solana RWA-Produkte auf institutioneller Ebene. DeFi Landschaft.

HyperCycle-Knoten: Eine Lösung für die Herausforderungen von Multiagenten-KI-Systemen
In Kürze Die Zusammenarbeit zwischen KI-Agenten verbessert die Effizienz und Zuverlässigkeit, es bleiben jedoch Herausforderungen hinsichtlich Koordination und Skalierbarkeit bestehen, die HyperCycle Network durch seine dezentrale, skalierbare Infrastruktur bewältigt.

DefaiCon Istanbul übernimmt die Leitung DeFi Und KI-Agenten-Diskussionen auf der Istanbul Blockchain Week 2025
In Kürze EAK Digital gab Pläne bekannt, die kommende DefaiCon-Veranstaltung in Istanbul auszurichten, bei der Hey Anon und WAGMI-CEO Daniele Sesta die Hauptredner sein werden.

Institutionen treiben Bitcoin-Rally an, Kleinanleger zögern – Matrixport
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








