Arbitrum integriert BitcoinOS: Neue Brücke für Bitcoin und Ethereum
Arbitrum hat seine Integration mit BitcoinOS angekündigt, um als hybrides L2-Rollup auf den Ethereum- und Bitcoin-Netzwerken zu fungieren. Der Start ist für das dritte Quartal 2025 geplant.
Arbitrum und BitcoinOS: Ein Schritt zur Interoperabilität
Die Integration mit BitcoinOS eröffnet die Möglichkeit, Smart Contracts auf dem Bitcoin-Netzwerk zu nutzen. Dadurch können Anwender von den schnellen und kostengünstigen Transaktionen von Arbitrum profitieren, während sie gleichzeitig die hohe Sicherheit und Liquidität des Bitcoin-Netzwerks ausschöpfen.
Diese hybride L2-Rollup-Lösung kombiniert die optimistische Rollup-Technologie von Arbitrum mit dem neuartigen Ansatz von BitcoinOS zur Skalierung von Bitcoin durch entscheidende technische Innovationen.
Die Innovationen umfassen:
- Kettenübergreifende Validierung von Transaktionen auf den Ethereum- und Bitcoin-Netzwerken.
- Ein dualer Liquiditätspool, der sowohl ETH als auch BTC nutzt, um Kapital effizienter einzusetzen.
- Einheitliche Smart-Contract-Ausführung zur Interaktion mit Vermögenswerten auf Ethereum- und Bitcoin-Basis.
- Verbesserte Skalierbarkeit durch Nutzung beider Netzwerke mit der Möglichkeit, Millionen von Transaktionen pro Sekunde zu verarbeiten.
Auswirkungen auf das Kryptowährungs-Ökosystem
Entwickler erhalten die Möglichkeit, innovative Finanzprodukte zu entwickeln, die die besonderen Eigenschaften beider Netzwerke nutzen. Diese Integration könnte neue Liquidität in Milliardenhöhe in den DeFi-Bereich ziehen.
Durch das Überbrücken der Kluft zwischen Ethereum und Bitcoin könnte Arbitrum’s hybride Lösung die breitere Akzeptanz von Blockchain-Technologien beschleunigen.
Dies könnte zu einem einheitlicheren und benutzerfreundlicheren Erlebnis führen, indem Einstiegshürden für Neulinge in die Kryptowelt abgebaut werden.
Außerdem könnte die Korrelation zwischen ETH- und BTC-Preisen zunehmen, da die beiden Assets durch diese hybride Layer-2-Lösung stärker verknüpft werden.
Trotzdem bestehen Bedenken hinsichtlich der Komplexität des hybriden Systems und möglicher Sicherheitsrisiken. Die Integration könnte neue Angriffsflächen eröffnen und Bitcoins Ruf für Einfachheit und Sicherheit gefährden.
Zusätzlich hängen die regulatorischen Fragen noch in der Schwebe, was in verschiedenen Jurisdiktionen zu Herausforderungen bei der Einhaltung der Vorschriften führen könnte.
Lesetipp: Chainlink Kurs Prognose: LINK-Bestände an Kryptobörsen gesunken
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bancor verklagt Uniswap wegen Patentverletzung in Bezug auf DEX-Smart-Contract-Technologie
Kurzübersicht Bancor behauptet, dass Uniswap gegen sein 2017 erteiltes Patent verstoßen hat, das zentrale Strukturen abdeckt, die automatisierte On-Chain-Token-Swaps ohne zentrale Vermittler ermöglichen. Die Klage fordert nicht spezifizierte Schadensersatzansprüche.

Argentinischer Präsident löst Einheit zur Untersuchung des LIBRA-Memecoin-Skandals auf, Tage nachdem Richter die Entsiegelung von Bankunterlagen angeordnet hat
Schnelle Übersicht Die argentinische Regierung hat eine Untersuchungseinheit aufgelöst, die mit der Untersuchung des Solana-basierten LIBRA-Kryptotoken-Skandals beauftragt war, in den der Präsident des Landes, Javier Milei, und seine Schwester verwickelt sind. Milei hatte öffentlich den LIBRA-Memecoin beworben, was eine Untersuchung auslöste. Die Auflösung der Einheit erfolgt wenige Tage, nachdem ein Richter die Einsicht in Mileis Bankunterlagen gefordert hatte.

SEC-Vorsitzender Atkins bei Kongressanhörung zu Trump-Memecoin und Verbindungen zu Justin Sun unter Druck
Kurzzusammenfassung: Der Abgeordnete Glenn Ivey, D-Md., fragte Atkins nach den Ereignissen, die sich in den letzten Monaten im Zusammenhang mit dem Fall der SEC gegen Sun und Trump-verbundene Kryptounternehmen entwickelt haben. Diese Ereignisse seien besorgniserregend, sagte Ivey während der Anhörung am Dienstag.

Max Resnick, ehemaliger Ethereum-Champion, entwirft Plan zur Transformation von Solana
Kurze Zusammenfassung Max Resnick, ein ehemaliges Mitglied der Consensys-Tochtergesellschaft Special Mechanisms Group, trat im Dezember dem Solana Labs Spin-off Anza bei. Am zweiten Tag der Solana Accelerate-Konferenz in New York City skizzierte Resnick einen Teil des „Alpenglow“-Umbaus, der dazu beitragen könnte, die „dezentrale Nasdaq“ Wirklichkeit werden zu lassen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








