Trump Media and Technology Group beantragt ETFs, SMAs
Die Trump Media and Technology Group expandiert mit Truth.Fi in den Bereich der Finanzdienstleistungen und meldet Bitcoin-ETFs und SMAs als Teil ihrer Fintech-Strategie an, die von Charles Schwab mit 250 Millionen Dollar unterstützt wird.

Die Truth Social-Muttergesellschaft von US-Präsident Donald Trump, Trump Media and Technology Group (TMTG), gab am Donnerstag, den 6. Februar 2025, bekannt, dass sie mehrere markenspezifische Marken für ETFs und SMAs angemeldet hat.
Donald Trumps Truth Social-Muttergesellschaft meldet Marken für Bitcoin-ETFs und SMAs an
Laut einer Pressemitteilung vom 6. Februar umfassen die angemeldeten Marken unter anderem Truth.Fi Bitcoin Plus ETF, Truth.Fi Bitcoin Plus SMA und Truth.Fi Made in America ETF.
Wir möchten Anlegern die Möglichkeit geben, in amerikanische Energie-, Produktions- und andere Unternehmen zu investieren, die eine wettbewerbsfähige Alternative zu den „Wake-Fonds“ und „Debanking“-Problemen darstellen, die Sie überall auf dem Markt finden“, sagte TMTG-CEO Devin Nunes.
„Wir untersuchen eine Reihe von Möglichkeiten, unsere Produkte zu differenzieren, einschließlich Strategien im Zusammenhang mit Bitcoin“, fügte er hinzu. „Wir werden unser geplantes Produktangebot weiter verfeinern, um die optimale Mischung von Angeboten für Investoren zu entwickeln, die an die Prinzipien von America First glauben.“
Die sechs noch zu lancierenden Finanzdienstleistungsprodukte sind einige der ersten, die im Rahmen der neu geschaffenen FinTech-Strategie Truth.Fi von TMTG angekündigt wurden, nachdem diese Ende letzten Monats vom Vorstand des Medienunternehmens genehmigt wurde.
TMTG hat 250 Millionen Dollar, die von Charles Schwab verwahrt werden, als Teil der Expansion zur Verfügung gestellt und soll noch in diesem Jahr starten.
„Wir freuen uns auf den Start von Truth.Fi, die Einführung der TMTG-Investmentvehikel und die Freisetzung von Synergien“, sagte Devin Nunes, CEO und Chairman von TMTG. „Truth.Fi ist eine natürliche Erweiterung der Truth Social-Bewegung.“
Trump Media and Technology Group kündigt neues Unternehmen an
Das Unternehmen, das im Februar 2022 Truth Social und Ende letzten Jahres seine Streaming-Plattform Truth+ auf den Markt gebracht hat, war in der Vergangenheit bereits mit rechtlichen Bedenken konfrontiert.
Im Dezember 2024 übertrug der damalige Mehrheitsaktionär Donald Trump Aktien der Trump Media and Technology Group im Wert von 4 Milliarden Dollar auf einen Trust , der von seinem Sohn Donald Trump Jr. verwaltet wird, um scheinbar mögliche Interessenkonflikte zu entschärfen.
Trump und seine Geschäftsbeziehungen haben in den letzten Wochen seit seiner Amtseinführung am 20. Januar vermehrt für Spekulationen gesorgt.
Nur wenige Tage zuvor hatten der in New York geborene Geschäftsmann und seine Frau Melania ihre jeweiligen namensgebenden Meme Coins auf den Markt gebracht und damit sowohl Lob als auch Kritik aus der Kryptowährungsgemeinschaft geerntet.
In einem Schreiben der Verbraucherschutzorganisation Public Citizen vom 5. Februar an Beamte des Justizministeriums (DOJ) und des U.S. Office of Government Ethics (OGE) behauptete die Organisation, Trumps Meme Coin verstoße gegen die Richtlinien gegen Abwerbung .
„Die Person erhält nur eine digitale Quittung (auf einer Blockchain), die mit der eines Spenders vergleichbar ist, der einen Scheck schickt und eine digitale Bestätigung erhält, dass der Scheck eingegangen ist“, heißt es in dem Brief, der hinzufügt, dass er effektiv ‚um ein Geschenk bittet, das ihm persönlich zugute kommt‘.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bancor verklagt Uniswap wegen Patentverletzung in Bezug auf DEX-Smart-Contract-Technologie
Kurzübersicht Bancor behauptet, dass Uniswap gegen sein 2017 erteiltes Patent verstoßen hat, das zentrale Strukturen abdeckt, die automatisierte On-Chain-Token-Swaps ohne zentrale Vermittler ermöglichen. Die Klage fordert nicht spezifizierte Schadensersatzansprüche.

Argentinischer Präsident löst Einheit zur Untersuchung des LIBRA-Memecoin-Skandals auf, Tage nachdem Richter die Entsiegelung von Bankunterlagen angeordnet hat
Schnelle Übersicht Die argentinische Regierung hat eine Untersuchungseinheit aufgelöst, die mit der Untersuchung des Solana-basierten LIBRA-Kryptotoken-Skandals beauftragt war, in den der Präsident des Landes, Javier Milei, und seine Schwester verwickelt sind. Milei hatte öffentlich den LIBRA-Memecoin beworben, was eine Untersuchung auslöste. Die Auflösung der Einheit erfolgt wenige Tage, nachdem ein Richter die Einsicht in Mileis Bankunterlagen gefordert hatte.

SEC-Vorsitzender Atkins bei Kongressanhörung zu Trump-Memecoin und Verbindungen zu Justin Sun unter Druck
Kurzzusammenfassung: Der Abgeordnete Glenn Ivey, D-Md., fragte Atkins nach den Ereignissen, die sich in den letzten Monaten im Zusammenhang mit dem Fall der SEC gegen Sun und Trump-verbundene Kryptounternehmen entwickelt haben. Diese Ereignisse seien besorgniserregend, sagte Ivey während der Anhörung am Dienstag.

Max Resnick, ehemaliger Ethereum-Champion, entwirft Plan zur Transformation von Solana
Kurze Zusammenfassung Max Resnick, ein ehemaliges Mitglied der Consensys-Tochtergesellschaft Special Mechanisms Group, trat im Dezember dem Solana Labs Spin-off Anza bei. Am zweiten Tag der Solana Accelerate-Konferenz in New York City skizzierte Resnick einen Teil des „Alpenglow“-Umbaus, der dazu beitragen könnte, die „dezentrale Nasdaq“ Wirklichkeit werden zu lassen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








