Bitcoin bleibt stabil – Handelszölle lassen Krypto-Marktführer kalt
Bitcoin ( BTC ) rückt wieder als Absicherungsmittel gegen finanzielle Unsicherheit in den Fokus, da die marktführende Kryptowährung während jüngsten Turbulenzen auf den Finanzmärkten relativ stabil bleiben konnte, wohingegen der S&P 500 satte 5 Bio. US-Dollar an Verlusten einbüßen musste.
In nur zwei Tagen musste der S&P 500 einen massiven Einbruch von 5 Bio. US-Dollar an Marktkapitalisierung hinnehmen, was zugleich der bisher größte Crash des wichtigen Aktienindizes ist, wie Reuters am heutigen 5. April meldet . Der vorherige Negativrekord wurde zu Beginn der Coronakrise im März 2020 aufgestellt, als 3,3 Bio. US-Dollar vernichtet wurden.
Der jetzige Rekordeinbruch steht derweil vor dem Hintergrund der angekündigten Handelszölle von US-Präsident Donald Trump, der diese am 2. April in Aussicht gestellt hatte. Diese umstrittene wirtschaftspolitische Maßnahme soll das Außenhandelsdefizit der USA (1,2 Bio. US-Dollar) verringern und die heimische Industrie ankurbeln.
S&P 500 verzeichnet einen Rekordeinbruch. Quelle: Zerohedge
Der Einbruch von Bitcoin fiel daraufhin deutlich bescheidender aus als auf den traditionellen Finanzmärkten, was einen Beleg für die zunehmende Reife von BTC als globales Finanzprodukt liefert, meint Marcin Kazmierczak, Mitgründer und COO der Blockchain-Firma RedStone.
„Was wir hier möglicherweise sehen, ist eine Evolution der Rolle von Bitcoin auf den Finanzmärkten“, so der Experte im Gespräch mit Cointelegraph. Und weiter:
„Historisch weist Bitcoin bei größeren Krisen eigentlich eine Korrelation mit anderen risikobehafteten Finanzprodukten wie Aktien auf, aber diese neuartige Abweichung könnte signalisieren, dass sich die Wahrnehmung der Anleger geändert hat.“
„Die planmäßige Verknappung von Bitcoin steht im Kontrast zu dem Design von Fiat-Währungen, die durch die Handelszölle neuem Inflationsdruck ausgesetzt sein könnten“, wie Kazmierczak erklärt.
Während der Aktienmarkt spürbar einbrach, ging es für den Bitcoin-Kurs in den letzten zwei Tagen nur um 3,7 % nach unten, wie die Daten von TradingView zeigen .Bitcoin-Kursdiagramm. Quelle: Cointelegraph/ TradingView
„BTC zeigt seinen Mehrwert, indem er sich wacker oberhalb des wichtigen Supports bei 82.000 US-Dollar halten kann, was ein Zeichen dafür ist, dass die strukturelle Nachfrage weiterhin intakt ist, auch in Zeiten erhöhter Volatilität und von Zwangsverkäufen“, wie auch Iliya Kalchev, Analyst von Nexo, gegenüber Cointelegraph einordnet.
Machen Handelszölle Bitcoin nun zum digitalen Gold?
Obwohl sich Bitcoin in dieser Phase also zum Positiven von den Aktien abkoppeln konnte, deutet der milde Abschwung laut James Wo, dem Gründer und CEO der Investmentfirma DFG, dennoch darauf hin, dass die Anleger BTC noch immer als ein risikobehaftetes Finanzprodukt sehen.
„Jetzt, wo die Bitcoin-ETFs für noch mehr institutionelle Beteiligung gesorgt haben, ist Bitcoin umso mehr von wirtschaftspolitischen Entwicklungen abhängig“, wie Wo zu bedenken gibt. Dem fügt er an:
„Wenn Bitcoin angesichts dieser Unsicherheit dennoch resilient bleiben kann, dann werden die planmäßige Verknappung und das dezentralisierte Design der Kryptowährung das Narrativ um 'digitales Gold' umso mehr befeuern und sie umso mehr als zuverlässiges Wertaufbewahrungsmittel positionieren.“
Obwohl es dem Krypto-Marktführer zurzeit an Aufwärtsbewegung fehlt, sind die Analysten mehrheitlich zuversichtlich, dass der Bitcoin-Kurs noch ein starkes Jahr 2025 hinlegen wird.
Bitcoin-Kurs mit Prognoseziel auf Grund von Veränderungen der Geldmenge. Quelle: Jamie Coutts
So könnte besonders die ansteigende Geldmenge dafür sorgen, dass der Bitcoin-Kurs bis Ende des Jahres womöglich sogar über 132.000 US-Dollar klettert, wie Jamie Coutts, Chefanalyst von Real Vision, wagemutig vorhersagt .
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
JPMorgan, Chainlink und Ondo Finance testen kettenübergreifende Abwicklung eines tokenisierten Treasury-Fonds
Schnelle Übersicht Die Blockchain-Einheit Kinexys von JPMorgan, Chainlink und Ondo Finance haben sich zusammengetan, um die kettenübergreifende Abwicklung eines tokenisierten US-Staatsanleihenfonds zu testen. Der Versuch zeigt, wie traditionelle Finanzen und dezentrale Finanzen beginnen, sich zu konvergieren.

Analyst sagt, Robinhoods 179-Millionen-Dollar-WonderFi-Deal könnte den Umsatz um 10 % steigern
Kurze Zusammenfassung Der All-Cash-Deal wird mit 250 Millionen CAD bewertet, was etwa 179 Millionen US-Dollar entspricht. Robinhood erzielte im Jahr 2024 ein Krypto-Handelsvolumen von 141 Milliarden US-Dollar, während WonderFi ein Krypto-Handelsvolumen von rund 2,5 Milliarden US-Dollar generierte.

eToro debütiert an der Nasdaq mit einem Anstieg von 29 % nach erhöhtem IPO-Preis
Schnellüberblick Die Krypto- und Aktienhandelsplattform eToro verzeichnete am ersten Handelstag an der Nasdaq einen Anstieg ihrer Aktien um 29 %. Am Tag vor dem Börsengang von eToro gab das Unternehmen bekannt, dass es eine „erhöhte“ Preisgestaltung seiner Aktien zu 52 $ pro Aktie gesehen habe.

MetaMask-Mitbegründer Dan Finlay sagt, dass ein Token noch ein 'Vielleicht' ist
Kurzzusammenfassung MetaMask-Mitbegründer Dan Finlay sagte in einem Interview mit Tim Copeland von The Block, dass das Team immer noch über einen nativen Token für die Wallet nachdenkt. Das Mutterunternehmen Consensys hat schon lange die Idee geäußert, Tokens für seine Bereiche, einschließlich MetaMask, einzuführen, um eine „progressive Dezentralisierung“ voranzutreiben. „Wenn wir es jemals tun, wird es direkt in der Wallet beworben. Sie werden einen Link direkt in der Wallet finden können“, sagte Finlay am Mittwoch.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








