Google startet MiCAR-Compliance für Krypto-Werbung in der EU 2025
Ab April 2025 gelten neue Regeln für Krypto-Werbung auf Google: Nur noch Unternehmen mit einer MiCAR-Lizenz dürfen ihre Produkte in der EU bewerben.
Diese Regelung betrifft Krypto-Börsen, Wallet-Dienste und andere Anbieter digitaler Assets. Um die Werbung zu schalten, müssen sie MiCAR-zertifiziert sein.
Google implementiert neue MiCAR-Regelung: Was bedeutet das für Krypto-Anbieter?
Wie Google kürzlich bekannt gab, implementiert das Unternehmen ab dem 23. April 2025 eine neue MiCAR-Werberegelung. Ab kommender Woche dürfen nur noch Unternehmen, die eine MiCAR-Lizenz besitzen, in der EU für ihre Krypto-Produkte werben.
Diese Maßnahme stellt sicher, dass Anbieter die strengen Anforderungen der MiCAR (Markets in Crypto-Assets Regulation) erfüllen. Besonders Krypto-Börsen und Wallet-Anbieter müssen diese Vorgaben berücksichtigen.
Laut der Google-Ankündigung müssen alle relevanten Krypto-Dienste, die in der EU tätig sind, ab diesem Zeitpunkt die MiCAR-Vorgaben einhalten. Das bedeutet, dass diese Unternehmen nun lizenziert und zertifiziert werden müssen, bevor sie Werbung auf der Plattform schalten dürfen. Dies wird auch als Teil der europäischen Bemühungen zur Regulierung des Kryptowährungsmarktes betrachtet.
Die MiCAR-Verordnung soll vor allem den Verbraucherschutz verbessern und den Markt stabilisieren. Allerdings stellt diese Regelung kleine Unternehmen vor Herausforderungen. Besonders die hohen Compliance-Kosten und die Anforderungen an die Zertifizierung könnten viele kleinere Anbieter ausschließen. So wird erwartet, dass die Zahl der Krypto-Firmen, die auf Google werben können, deutlich sinkt.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der neuen Regelung ist die Übergangsfrist. Google gibt Unternehmen, die noch nicht zertifiziert sind, eine Frist von mindestens sieben Tagen, um ihre Zertifikate zu erhalten. Andernfalls müssen sie mit der Sperrung ihrer Anzeigen rechnen. Diese Änderungen betreffen nicht nur größere Unternehmen, sondern auch Start-ups, die sich bisher mit geringerem Aufwand durchsetzen konnten.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Synthetix schlägt einen Token-Tausch im Wert von 27 Millionen Dollar vor, um das Optionsprotokoll Derive zu erwerben
Schnelle Übersicht Synthetix-Mitwirkende haben vorgeschlagen, Derive (ehemals Lyra) durch einen SNX-gegen-DRV-Token-Tausch zu erwerben. Die vorgeschlagene Bewertung beträgt 27 Millionen Dollar, und das Tauschverhältnis wäre 27 DRV zu 1 SNX.

FalconX kooperiert mit Standard Chartered, um Krypto-Angebote für institutionelle Kunden zu erweitern
Kurze Zusammenfassung FalconX ist eine strategische Partnerschaft mit Standard Chartered eingegangen, um sein Krypto-Angebot für institutionelle Kunden zu stärken. Standard Chartered wird seine Bankeninfrastruktur und eine Vielzahl von Währungspaaren FalconX zur Verfügung stellen, mit Plänen zur Expansion bei Zielkunden und in Zielregionen.

Von Play-to-Earn zu Stake-to-Earn: Bombie definiert den GameFi-Wert neu

Das US-Justizministerium klagt mutmaßliche Anführer des Sinaloa-Kartells an, während Blockchain-Unternehmen Krypto-Verbindungen zum Fentanyl-Handel nachverfolgen
Kurze Zusammenfassung Das US-Justizministerium hat mutmaßliche Anführer eines Zweigs des Sinaloa-Kartells wegen Narco-Terrorismus und Drogenhandels angeklagt. Blockchain-Ermittler haben internationale Syndikate verfolgt, die Kryptowährungen nutzen, um Fentanyl-Operationen zu finanzieren und illegales Vermögen zu waschen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








