Forschungsbericht | SKYAI Projektübersicht & Marktbewertungsanalyse
I. Projekteinfuehrung

II. Projekt-Highlights
III. Marktbewertungsausblick

IV. Tokenomics
-
Gesamtangebot: 1 Milliarde $SKYAI-Token, vollständig freigeschaltet
-
Aktuelle Marktkapitalisierung: ~62,17 Mio. USD
-
On-Chain-Liquiditätspool: ~5,7 Mio. USD
-
Anzahl der Inhaber: 52.152
-
Top 100 Adressen: Halten 33,16 % des Gesamtangebots—moderate Marktkonzentration, wobei einige Wale in der Lage sind, den Preis zu beeinflussen, obwohl die aktuelle Verteilung relativ dezentral bleibt.
-
Durchschnittlicher Kaufpreis (Top 100 Adressen): 0,04321 USD → Aktueller nicht realisierter Gewinn: +43,92 %
-
Durchschnittlicher Verkaufspreis: 0,04803 USD → Aktueller nicht realisierter Gewinn: +29,47 %
V. Team & Finanzierung
-
Team: Noch keine offiziellen Angaben zu den Kernteammitgliedern.
-
Finanzierung: In der frühen Phase sammelte das Projekt 83.000 BNB (~49 Mio. USD) über On-Chain-Mechanismen, gab jedoch freiwillig den Großteil zurück und behielt nur 500 BNB für anfängliche Liquidität und Produktentwicklung. Diese selektive Kapitalrückhaltung ist ein seltenes Beispiel für starken, gemeinschaftsgetriebenen Konsens und Filterung.
VI. Risikofaktoren
-
Kurzfristige Volatilität: $SKYAI ist kürzlich an einem einzigen Tag um über 30 % gestiegen, mit einem 24-Stunden-Handelsvolumen von über 430 Mio. USD. Solche Aktivitäten können auf überzogene Stimmung hinweisen und bergen das Risiko kurzfristiger Korrekturen. Vorsicht ist geboten, wenn hohe Preise verfolgt werden.
-
Nicht wiederkehrende Unterstützung durch die Stiftung: Während die Tokenkäufe der BNB Chain Foundation positive Stimmung und Bestätigung bieten, stellen sie eine temporäre Unterstützung dar und keinen garantierten langfristigen Rückhalt. Investoren sollten sich auf ihr eigenes Verständnis der Grundlagen und des Fahrplans des Projekts verlassen.
VII. Offizielle Links
-
Website: https://skyai.pro/
-
Twitter: https://x.com/SKYAIpro
-
Discord: https://t.me/SKYAI_MCP
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
World sammelt 135 Millionen Dollar durch WLD-Token-Verkauf, um in den USA zu expandieren
Quick Take World, ehemals bekannt als Worldcoin, hat 135 Millionen Dollar durch den Verkauf von WLD-Token eingenommen. Zu den Teilnehmern der Finanzierungsrunde gehören Andreessen Horowitz und Bain Capital Crypto. World plant, durch den Token-Verkauf seine Expansion in den Vereinigten Staaten zu stärken und das World Network auszubauen.

CFTC-Demokratische Kommissarin Kristin Johnson plant ihren Rücktritt, was eine bedeutende Führungsänderung bei der Behörde markiert
Kurze Zusammenfassung Johnson ist nun der vierte und letzte Kommissar, der in den letzten Tagen angekündigt hat, die Behörde verlassen zu wollen. Die frei werdenden Stellen müssen vom Präsidenten besetzt und vom Senat bestätigt werden.

Texas Bitcoin-Gesetz passiert und wird wahrscheinlich von Gouverneur Abbott unterzeichnet, sagt Befürworter
Schnelle Zusammenfassung: Die texanischen Gesetzgeber haben am Mittwoch ein Gesetz verabschiedet, das die Schaffung einer strategischen Bitcoin-Reserve ermöglicht. Der Unterstützer des Gesetzes, Gründer und Präsident des Texas Blockchain Council, Lee Bratcher, sagte gegenüber The Block, dass er erwartet, dass Gouverneur Greg Abbott das Gesetz unterzeichnen wird. Bratcher schätzt, dass der Staat anfänglich zig Millionen Dollar in Bitcoin investieren wird.

Santori von Pantera sagt, dass Staking und Zugang der Solana-Strategie von DeFi Dev Corp einen Vorteil gegenüber ETFs verschaffen
Kurzfassung Santori erklärte, dass die SOL-Treasury-Strategie des Unternehmens es ermöglicht, auf eine Weise zu manövrieren, die ein „einfacher, passiver“ Fonds nicht kann, was eine mögliche Begründung für den aggressiven Solana-Akkumulationsschwenk des Unternehmens Anfang dieses Jahres bietet.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








