Katalysator für Smart Glasses: Neues Meta-Produkt könnte nächsten Monat erscheinen – Einblick in die Branchenstrategie chinesischer A-Aktien-Unternehmen
Quelle: Cailian Press
Der „Ke Chuang Ban Daily“ berichtete am 30. August (Redakteur Song Ziqiao), dass die Meta Connect 2025 Konferenz vom 17. bis 18. September in den USA stattfinden wird. Laut Meta CTO wird Meta auf der Konferenz voraussichtlich die intelligente Brille Celeste mit Display, die dritte Generation der RayBan-Meta-Brille sowie die Sportversion der Oakley-Brille vorstellen und möglicherweise eine völlig neue „Metaverse-Software“ präsentieren, um AI-Brillen aus den Perspektiven Hardware, Interaktion und Software neu zu definieren.
Meta gilt als Trendsetter der Branche für intelligente Brillen. Nach dem phänomenalen Erfolg der Ray-Ban Meta haben zahlreiche Internetgiganten, Hersteller von intelligenter Hardware und sogar traditionelle Brillenunternehmen, darunter Google, Samsung, Amazon, Meta, Huawei, ByteDance, Alibaba, Xiaomi und andere, Pläne zur Einführung eigener intelligenter Brillenprodukte angekündigt. Es wird berichtet, dass Apple an vier AR/XR-Smart-Brillen arbeitet.
Mit Blick auf das kommende Jahr werden zahlreiche neue AI- und AR-Brillenprodukte großer Unternehmen auf den Markt kommen. Wie positionieren sich A-Aktien-Unternehmen in diesem neuen Segment der Unterhaltungselektronik?
Laut unvollständiger Statistik von „Ke Chuang Ban Daily“ zeigen die Halbjahresberichte 2025 und die anschließenden Ergebnispräsentationen, dass mehrere Unternehmen wie GoerTek , Lens Technology und Rockchip im Bereich der intelligenten Brillen aktiv sind, wobei sie verschiedene Bereiche wie Hardwarefertigung, optische Displays, Algorithmen, Chips und Schlüsselkomponenten abdecken.
Dem Halbjahresbericht von Lens Technology zufolge hat das Unternehmen im ersten Halbjahr Durchbrüche bei der Optimierung der Ausbeute von Wellenleiterlinsen und der hochpräzisen automatisierten Montage erzielt und konnte die Massenproduktion und Lieferung von AI-Brillen für führende inländische Kunden erfolgreich umsetzen. In einer Investorenbefragung erklärte das Unternehmen, dass die Produktionsengpässe bei AI-Brillen derzeit hauptsächlich auf die begrenzte Kapazität von Kernmodulen und Wellenleiterlinsen zurückzuführen sind. Kürzlich wurde zudem berichtet, dass Lens Technology exklusiv Kernkomponenten für die neuen AI-Brillen von Meta liefern wird und die entsprechenden Teile bereits in Produktion sind.
GoerTek erwähnte im Halbjahresbericht, dass die Geschäftsbereiche für Präzisionskomponenten und intelligente Hardware, einschließlich AI-Brillen und intelligenter Wearables, sich gut entwickeln.
Rockchip gab auf der Ergebnispräsentation an, dass es bereits Kundenprojekte für AI-Brillen gibt, die auf ihren Produkten basieren, und dass Technologien wie AI-Stabilisierung und Codec speziell für AI-Brillen und sportliche Anwendungen weiter optimiert wurden.
Zecen Electronics gab an, dass im ersten Halbjahr neue AI-Brillen-Kunden in die Massenproduktion und Lieferung überführt wurden und Projekte für AI-Brillenprodukte nun in die Massenproduktionsphase eingetreten sind.
Zhuozhao Dispensing erklärte, dass sowohl im Bereich der visuellen Inspektion als auch im Bereich der Meta AI-Brillen bereits Aufträge in Millionenhöhe für die Massenproduktion eingegangen sind und die Auslieferung reibungslos verläuft.
ArcSoft gab an, die Forschung und Anwendung von Algorithmen für AI-Brillen aktiv auszubauen und derzeit die meisten gängigen visuellen AI-Algorithmen für AI-Brillen auf dem Markt anbieten zu können. Das Unternehmen hat bereits mehreren AI-Brillenherstellern bei der Markteinführung ihrer ersten Produkte geholfen. Laut Protokoll hat ArcSoft im ersten Halbjahr 2025 Verträge mit 5-6 AI-Brillenmarken unterzeichnet, wobei die Thunderbird AI-Brille im ersten Quartal 2025 debütiert und weitere Marken im zweiten Quartal 2025 und darüber hinaus folgen werden.
Die Glaswafer-Produkte von Lante Optics wurden bereits in verschiedene Endanwendungen für AR-Brillen eingeführt, aber die Massenproduktion in der Branche hat noch nicht das Stadium der Skalierung erreicht, sodass der Beitrag zum Unternehmensergebnis derzeit gering ist. Auf der Halbjahresergebnispräsentation 2025 erklärte der Vorstandsekretär Zheng Binjie, dass Wellenleiter-Displaykomponenten als Kernelemente von AR-Brillen der Schlüssel für die nächste Phase der Massenproduktion und des Nutzererlebnisses sind.
Awinic gab in einer aktuellen Umfrage an, dass ihre Produkte in entsprechenden AR/AI-Brillen eingesetzt werden. Die Kombination von AR-Brillen mit großen AI-Modellen wird zwangsläufig eine neue Runde rasanten Wachstums einleiten, und AR-Produkte mit Awinic-Chips werden „nach und nach auf den Markt kommen“.
GalaxyCore gab an, dass im ersten Halbjahr bereits 5-Megapixel-CIS in AI-Brillenprojekten in die Massenproduktion gegangen sind.
Stetige Impulse in der Branche, anhaltende Unterstützung durch nationale Politik
Die Unterhaltungselektronikbranche erlebt derzeit einen Paradigmenwechsel von „Mobile Computing“ zu „Spatial Computing“. Intelligente Endgeräte wie AI-Brillen könnten eine neue Ära der Mensch-Maschine-Interaktion einläuten. Mit der Einführung staatlicher Subventionsprogramme für Neuanschaffungen, dem sprunghaften Anstieg der Auslieferungen von AI-Brillen und Durchbrüchen bei Schlüsseltechnologien steigt die Marktdurchdringung von Smart Glasses stetig an.
IDC prognostiziert, dass die Auslieferungen von AI-Brillen in China im Jahr 2025 voraussichtlich 2,75 Millionen Einheiten überschreiten werden, was einem Wachstum von 107 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Prognose von Wellsenn XR ist noch optimistischer: Das Institut erwartet für 2025 weltweit 3,5 Millionen verkaufte AI-Smart-Brillen, ein Anstieg um 230 % gegenüber 2024. Bis 2030 könnten sich AI+AR-Technologien zu einem ausgereiften Stadium entwickeln, und intelligente Brillen werden in eine Phase rasanten Wachstums eintreten. Die weltweiten Auslieferungen von AI-Smart-Brillen könnten bis 2030 auf 90 Millionen Einheiten steigen.
Dongguan Securities erklärte, dass AI-Endgeräte mit politischer Unterstützung in China voraussichtlich schneller auf den Markt kommen werden. Am 26. August veröffentlichte der Staatsrat eine Stellungnahme zur umfassenden Umsetzung der „Künstliche Intelligenz+“-Initiative mit dem Ziel, bis 2027 eine Durchdringungsrate von über 70 % für neue intelligente Endgeräte und Agenten zu erreichen, bis 2030 über 90 % und bis 2035 eine neue Phase der intelligenten Wirtschaft und Gesellschaft in China einzuleiten.
Ein Research-Bericht von Huatai Securities betont das langfristige Potenzial von Brillen als Always-on-Interaktionsschnittstelle vor dem Hintergrund der stetigen Verbesserung von AI-Modellen. Gleichzeitig wird empfohlen, die kurzfristigen Impulse für die Lieferkette durch die Markteinführung neuer Produkte führender Unternehmen zu beobachten.
Das Institut empfiehlt, zwei Hauptthemen zu verfolgen: Erstens könnte die Einführung neuer Meta-Produkte die Absatzprognosen für 2025-2026 nach oben korrigieren und potenzielle Impulse für die Kernlieferkette bieten. Es wird empfohlen, GoerTek zu beobachten, zugehörige Unternehmen in der Lieferkette sind unter anderem USI Electronics . Zweitens steht der Wendepunkt für AR-Brillenprodukte bevor, wobei insbesondere optische Displays mit steigenden Mengen und Preisen im Fokus stehen, darunter: 1) Wellenleiter und vorgelagerte Bereiche: Das Institut empfiehlt Crystal-Optech und Sunny Optical Technology, vorgelagerte Unternehmen im Bereich Glaswafer und Siliziumkarbid-Substrate sind Lante Optics, Tianyue Advanced und andere; 2) Displays: Das Institut empfiehlt OmniVision Group , weitere relevante Unternehmen sind JBD (nicht börsennotiert), HC Semitek und andere; 3) Linsen und Laminierung: Relevante Unternehmen sind Conant Optical, Mingyue Lens und andere.
(Ke Chuang Ban Daily, Song Ziqiao)
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








