Der Vizegouverneur der japanischen Zentralbank bekräftigt, dass eine Zinserhöhung möglich ist, wenn die Bedingungen es erlauben, äußert sich jedoch nicht zum Zeitpunkt.
Der Vizegouverneur der Bank of Japan, Shinichi Himino, bekräftigte am Dienstag die aktuelle Politik der Bank of Japan: Wenn die Bedingungen es zulassen, wird der Leitzins angehoben, jedoch wurde kein Zeitpunkt für eine Zinserhöhung genannt, was zu einer Abwertung des Yen führte.
Er erklärte am Dienstag in Ost-Hokkaido vor lokalen Wirtschaftsführern, dass die Bank of Japan die Leitzinsen weiterhin entsprechend der Verbesserung der wirtschaftlichen Aktivität und der Preise anheben und das Ausmaß der geldpolitischen Lockerung anpassen sollte.
Da die Äußerungen von Shinichi Himino wenig restriktiv klangen, schwächte sich der Yen gegenüber dem US-Dollar ab. Kurz nach seiner Rede lag der Wechselkurs des Yen zum US-Dollar bei etwa 147,65.
Wells Fargo Chefstratege für den asiatisch-pazifischen Raum in Singapur, Chidu Narayanan, erklärte, dass der nächste Schritt zwar eine Zinserhöhung sei, der Zeitpunkt jedoch weiterhin ungewiss bleibe. Nach der Rede von Shinichi Himino sanken die Markterwartungen für eine Zinserhöhung der Bank of Japan in diesem Jahr leicht, was den Yen unter Druck setzen könnte.
Während Händler die Kommentare und Daten sorgfältig analysieren, um Hinweise auf den Zeitpunkt der nächsten Zinserhöhung zu finden, spiegelt die Marktpreisbildung eine Wahrscheinlichkeit von etwa 70% für eine Zinserhöhung bis zum Jahresende wider.
Der Vizegouverneur vermied es, ein klares Signal zu senden, und behielt sich alle Optionen offen. Dieses Vorgehen deutet darauf hin, dass die Wahrscheinlichkeit, dass die Bank of Japan bei der nächsten Sitzung am 19. September Maßnahmen ergreift, gering ist, obwohl viele erwarten, dass es im Oktober zu einer Zinserhöhung kommen könnte.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Gebühren-Schalter aktiviert und wöchentlicher Rückkauf, Resolv sollte auf deiner Investment-Beobachtungsliste stehen
Resolv verzichtet auf einen Teil der potenziellen Einnahmen, die das Team hätte erzielen können, und verwendet stattdessen diese Mittel, um Projekttoken zurückzukaufen.

Interview mit BlackRock CEO Larry Fink: KI und Asset-Tokenisierung werden die Zukunft der Investitionen neu gestalten
Larry Fink, CEO von BlackRock, teilte die Entwicklungsgeschichte des Unternehmens, betonte Risikotechnologie als Kern der Unternehmenskultur, diskutierte Trends wie KI und die Tokenisierung von Vermögenswerten und änderte seine Wahrnehmung von Bitcoin – von Kritik hin zur Anerkennung seines Werts als Absicherungsinstrument. Das Summary wurde von Mars AI generiert. Die Genauigkeit und Vollständigkeit der generierten Inhalte befindet sich noch in einer iterativen Aktualisierungsphase.

Die verborgenen Trends hinter dem erneuten Allzeithoch von Gold: Eine Übersicht der wichtigsten Gold-Token, die Sie kennen müssen (mit Liste)
Der Spotpreis für Gold hat ein Allzeithoch erreicht. Der World Gold Council plant die Einführung von digitalem Gold, um den traditionellen Goldmarkt zu verändern. Analysten prognostizieren, dass der Goldpreis weiter auf 3.900 US-Dollar pro Unze steigen könnte.

Zehnjährige Ratschläge eines a16z-Partners für Web3-Gründer: Im neuen Zyklus müssen Sie sich nur auf drei Dinge konzentrieren
Der Artikel erörtert die zyklischen Merkmale der Web3-Branche und betont, dass Gründer sich auf langfristigen Wert statt auf kurzfristige Schwankungen konzentrieren sollten. Zudem werden die Investitionserfahrungen von a16z-Partnerin Arianna Simpson geteilt, einschließlich ihrer Einsichten zu Stablecoins sowie zur Kombination von Crypto und KI. Zusammenfassung von Mars AI generiert. Diese Zusammenfassung wurde vom Mars AI-Modell erstellt und befindet sich hinsichtlich Genauigkeit und Vollständigkeit noch in der Weiterentwicklung.

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








