Figma's 91-Million-Dollar-Bitcoin-Investition ist laut CEO kein 'Michael Saylor'-Move
Die kollaborative Design-Softwarefirma Figma (FIG) hat ihre bitcoin BTC$109,741.83 Bestände im zweiten Quartal dieses Jahres auf 91 Millionen US-Dollar erhöht, wie das Unternehmen am Mittwoch während seines Earnings Calls bekannt gab.
Dieser Schritt, der von Chief Financial Officer Praveer Melwani bekannt gegeben wurde, ist Teil einer größeren Cash-Position von 1.6 Milliarden US-Dollar. „Innerhalb der 1.6 Milliarden US-Dollar hielten wir auch etwa 91 Millionen US-Dollar in unserem bitcoin exchange-traded fund“, sagte Melwani.
Figma, das im Juli an der New York Stock Exchange an die Börse ging, hat in den letzten Jahren ereignisreiche Zeiten erlebt. Eine geplante Übernahme durch Adobe im Wert von 20 Milliarden US-Dollar scheiterte 2023, nachdem Regulierungsbehörden kartellrechtliche Bedenken äußerten. Seitdem hat das Unternehmen seine Kundenbasis weiter ausgebaut, zu der 95% der Fortune 500 gehören.
Im Gegensatz zu einigen Unternehmen, die bitcoin Bestände als letzten Versuch nutzen, um Investoren zu begeistern oder sich von rückläufigen Kerngeschäften abzuwenden, erscheint Figma’s Ansatz eher konservativ.
„Wir versuchen hier nicht, Michael Saylor zu sein“, sagte CEO Dylan Field gegenüber CNBC und bezog sich dabei auf den Mitbegründer von MicroStrategy, der dafür bekannt ist, sein zuvor ruhiges Softwareunternehmen in einen bedeutenden bitcoin-Inhaber verwandelt zu haben. „Das ist nicht, wie, ein Bitcoin-Holding-Unternehmen. Es ist ein Designunternehmen, aber ich denke, es gibt einen Platz dafür in der Bilanz und als Teil einer diversifizierten Treasury-Strategie.“
Weder die erhöhte bitcoin-Exponierung noch die besser als erwarteten Umsätze konnten die Anlegerstimmung zumindest kurzfristig heben. Trotz übertroffener Gewinnerwartungen fielen die Figma-Aktien am Donnerstag um 18% und schlossen bei 55,96 US-Dollar. Das liegt zwar über dem IPO-Preis, aber etwa 50% unter dem Höchststand am Tag des Börsengangs.
Figmas stille Aufnahme von bitcoin in seine Treasury fügt der Liste börsennotierter Unternehmen, die mit digitalen Vermögenswerten als Teil ihrer Finanzinfrastruktur experimentieren, einen weiteren Namen hinzu – jedoch ohne das Spektakel oder den Evangelismus, der oft mit solchen Schritten verbunden ist.
Vorerst bleibt bitcoin nur ein kleiner Teil von Figmas Bilanz.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Akademiker im Aufschwung: Kleinstadt-Professor Waller ist der heißeste Kandidat für den Vorsitz der Federal Reserve
Stablecoins, RWA und On-Chain-Zahlungen erleben derzeit ein seltenes Zeitfenster mit politischer Resonanz.


Ripples XRP kehrt unter die Top 100 globalen Vermögenswerte nach Marktkapitalisierung zurück, während Bitcoin mit Silber konkurriert
Ethereum steht ebenfalls kurz davor, in die Top 20 der größten Vermögenswerte einzubrechen.

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








