Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnPlazaMehr
UNI löst eine DeFi-Cashflow-Revolution aus: Das Deflationsmodell gestaltet den Markt im Wert von mehreren Milliarden neu

UNI löst eine DeFi-Cashflow-Revolution aus: Das Deflationsmodell gestaltet den Markt im Wert von mehreren Milliarden neu

AICoinAICoin2025/11/11 14:49
Original anzeigen
Von:AiCoin

Am 11. November erschütterte ein Governance-Vorschlag namens „UNIfication“ die gesamte Krypto-Welt: Uniswap verlieh seinem Token erstmals echten Cashflow und deflationäre Erwartungen, woraufhin der UNI-Token um über 50 % explodierte und der gesamte DeFi-Sektor in Aufruhr geriet.

Der gemeinsam von Uniswap Labs und der Uniswap Foundation veröffentlichte „UNIfication“-Governance-Vorschlag plant die Einführung eines Protokollgebühren-Mechanismus sowie die Implementierung eines Token-Burnings.

Diese Maßnahme wird vom Markt als entscheidender Wendepunkt interpretiert, an dem sich der UNI-Token von einem reinen Governance-Token zu einem produktiven Vermögenswert mit Cashflow-Unterstützung wandelt und damit einen neuen Standard für die Wertabschöpfung im gesamten DeFi-Sektor setzt.

UNI löst eine DeFi-Cashflow-Revolution aus: Das Deflationsmodell gestaltet den Markt im Wert von mehreren Milliarden neu image 0

I. Wendepunkt: Der zentrale Durchbruch des UNIfication-Vorschlags

Nach jahrelangen Debatten über den „Fee Switch“ in der DeFi-Welt hat Uniswap schließlich einen umfassenden und systematischen Wertabschöpfungsplan vorgelegt, der die grundlegenden Eigenschaften des UNI-Tokens grundlegend verändert.

 Der „UNIfication“-Vorschlag führt auf mehreren Ebenen echten Cashflow und deflationäre Erwartungen für UNI ein. Das Kernstück des Vorschlags ist die Einführung einer Protokollgebührenverteilung, bei der ein Teil der Handelsgebühren in einen UNI-Burn-Pool fließt und so die Umlaufmenge des Tokens kontinuierlich reduziert wird.

 Dieser Mechanismus wird zunächst in den v2- und v3-Pools implementiert und anschließend auf L2 und zukünftige Versionen ausgeweitet, um ein vollständiges Wertunterstützungssystem für UNI zu schaffen. Die rückwirkende Verbrennung von 100 Millionen UNI (etwa 16 % des zirkulierenden Angebots) ist eine einmalige, bedeutende Maßnahme, um dem Markt Entschlossenheit zu demonstrieren; diese Zahl simuliert die Menge, die verbrannt worden wäre, wenn der Gebührenmechanismus bereits seit 2020 aktiv gewesen wäre.

UNI löst eine DeFi-Cashflow-Revolution aus: Das Deflationsmodell gestaltet den Markt im Wert von mehreren Milliarden neu image 1

Neben den oben genannten Kernmaßnahmen führt der Vorschlag zwei raffinierte Mechanismen ein, um die Einnahmen des Protokolls zu steigern:

 Protokollgebühren-Rabattauktion: Nutzer können durch Auktionen das Recht erwerben, „gebührenfrei“ auf dem Protokoll zu handeln. Dieser Mechanismus bringt nicht nur neue Mittel in den Burn-Pool, sondern hilft dem Protokoll auch, MEV-Gewinne zu internalisieren und so die Rendite für Liquiditätsanbieter zu erhöhen.

 Aggregator-Hooks: In Uniswap v4 wird das Protokoll zu einem On-Chain-Aggregator aufgerüstet, der Gebühren von externen Liquiditätsquellen erheben und die Token-Burn-Logik ausführen kann, was das potenzielle Einnahmespektrum des Protokolls weiter erweitert.

II. Mechanismus-Analyse: Vierdimensionale Wertneugestaltung

Der UNIfication-Vorschlag schafft durch das Design von vier Schlüsselmechanismen ein vollständiges Token-Ökosystem und bringt damit eine grundlegende Wertneugestaltung für UNI und den gesamten DeFi-Sektor.

Die folgende Tabelle analysiert die Kernmaßnahmen und erwarteten Auswirkungen des Vorschlags im Detail:

UNI löst eine DeFi-Cashflow-Revolution aus: Das Deflationsmodell gestaltet den Markt im Wert von mehreren Milliarden neu image 2

 Uniswap kann jährlich etwa 460 Millionen US-Dollar an Gebühren für den Rückkauf und das Verbrennen von UNI verwenden, was einer jährlichen Deflationsrate von etwa 5 % entspricht. Diese Daten deuten darauf hin, dass UNI zum ersten „bewertbaren Token“ unter den DeFi-Bluechips wird, mit Bewertungskennzahlen wie einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von etwa 21 und einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 3,5.

III. Marktreaktion: Sektorale Resonanz und Wertentdeckung

Nach der Veröffentlichung des UNIfication-Vorschlags reagierte der Markt schnell und heftig.

 Der UNI-Token stieg innerhalb von 24 Stunden um mehr als 50 %, durchbrach die 10-Dollar-Marke und erreichte eine Marktkapitalisierung von über 6 Milliarden US-Dollar, womit er wieder zu den Top 30 Krypto-Assets zählt. Diese Marktperformance übertrifft gewöhnliche positive Nachrichten deutlich und spiegelt die hohe Anerkennung der Investoren für die Neubewertung des UNI-Werts wider.

UNI löst eine DeFi-Cashflow-Revolution aus: Das Deflationsmodell gestaltet den Markt im Wert von mehreren Milliarden neu image 3

 Wichtiger noch: Die starke Performance von UNI löste eine sektorale Resonanz im gesamten DeFi-Bereich aus. Dezentralisierte Börsen und DeFi-Token mit ähnlichem Wertabschöpfungspotenzial erhielten breite Kapitalzuflüsse, was die hohe Marktakzeptanz des „Cashflow + Deflation“-Modells für DeFi-Projekte zeigt.

UNI löst eine DeFi-Cashflow-Revolution aus: Das Deflationsmodell gestaltet den Markt im Wert von mehreren Milliarden neu image 4

Diese sektorübergreifende Marktbewegung deutet darauf hin, dass DeFi möglicherweise von der Ära der reinen „Governance-Token“ in die Ära der „Cashflow-Token“ eintritt.

IV. Neue Ära für DeFi: Von Infrastruktur zu Ökosystem

Dieser Wandel bei Uniswap markiert den Beginn der Entwicklung von DeFi-Protokollen von „öffentlicher Infrastruktur“ zu „nachhaltigen Ökosystemen“ – eine Entwicklung, die weit über das Upgrade eines einzelnen Projekts hinausgeht. Dieser Wandel passt genau zum allgemeinen Trend der DeFi-Entwicklung im Jahr 2025.

 Die DeFi-Infrastruktur ist inzwischen ausgereift, und der regulatorische Rahmen wird zunehmend klarer, was die Voraussetzungen für grundlegende Veränderungen des ökonomischen Modells der Protokolle schafft.

 Uniswap-Gründer Hayden Adams erklärte: „In den letzten Jahren haben wir eine harte Regulierungsphase durchlaufen und einen hohen Preis gezahlt, aber nun bessert sich das Umfeld. UNIfication markiert den Eintritt von Uniswap in eine neue Phase, in der Token, Protokoll und Community neu ausgerichtet werden.“

 Aus einer breiteren Branchensicht verschiebt sich die Macht von zentralisierten Börsen hin zu transparenten, codebasierten Plattformen. Wenn die nächste Welle an Marktliquidität einsetzt, wird erwartet, dass dezentrale Akteure den Großteil des Werts abschöpfen.

V. Herausforderungen und Chancen

Obwohl der UNIfication-Vorschlag Uniswap und dem gesamten DeFi-Sektor enorme positive Veränderungen bringt, bleibt die Zukunft herausfordernd. Der Vorschlag muss noch durch eine Community-Governance-Abstimmung der Uniswap DAO angenommen werden, was Unsicherheiten birgt.

 Selbst wenn der Vorschlag angenommen wird, bleibt die Balance zwischen Deflationsmechanismus und Mitteln für die Ökosystementwicklung eine große Herausforderung. Der Vorschlag sieht vor, ab 2026 jährlich 20 Millionen UNI für Entwicklerförderung und Ökosystemanreize bereitzustellen, was den deflationären Effekt des Burnings teilweise ausgleichen wird.

 Aus Marktsicht wird Uniswap als führende DEX mit einem kumulierten Handelsvolumen von über 4 Billionen US-Dollar zweifellos neue Standards für die gesamte DeFi-Branche setzen. Andere führende DeFi-Projekte werden dem Beispiel wahrscheinlich folgen und ähnliche Token-Ökonomie-Modelle einführen, um die Branche in eine nachhaltigere Richtung zu lenken.

Die folgende Tabelle vergleicht die strukturellen Vorteile von DeFi und CeFi und zeigt die Zukunftsperspektiven des dezentralen Handels: 

UNI löst eine DeFi-Cashflow-Revolution aus: Das Deflationsmodell gestaltet den Markt im Wert von mehreren Milliarden neu image 5

Mit der Einführung des „UNIfication“-Vorschlags schreitet DeFi von der landwirtschaftlichen Ära der inflationsbasierten Anreize in das Wertezeitalter des Cashflows voran. Der Preisanstieg von UNI ist nicht nur eine Reaktion auf ein einzelnes Ereignis, sondern eine Anerkennung der grundlegenden Weiterentwicklung des DeFi-Wertmodells.

Als Uniswap-Gründer Hayden Adams sagte: „UNIfication markiert den Eintritt von Uniswap in eine neue Phase“, meinte er eine viel größere Zukunft – DeFi ist nicht mehr nur ein Nachahmer traditioneller Finanzsysteme, sondern ein neues, sich selbst erhaltendes und weiterentwickelndes Finanzökosystem.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Standard Chartered treibt eine neue Welle von krypto-basierten Kartenzahlungen voran

Standard Chartered arbeitet mit DCS zusammen, um die auf Stablecoins basierende DeCard in Singapur einzuführen. DeCard vereinfacht Kryptowährungstransaktionen für alltägliche Einkäufe, ähnlich wie herkömmliche Kreditkarten. Mit regulatorischer Unterstützung plant DeCard, über Singapur hinaus auf den globalen Markt zu expandieren.

Cointurk2025/11/11 16:54
Standard Chartered treibt eine neue Welle von krypto-basierten Kartenzahlungen voran

Massive Walaktivität steigert die Erwartung eines Preisanstiegs von Pi Network

Kurz gefasst: Ein Wal hat seine Käufe wieder aufgenommen und insgesamt 371 Millionen PI-Coins im Wert von über 82 Millionen US-Dollar angesammelt. Pi Network stärkt seine Infrastruktur mit Verbesserungen im Bereich KI und DeFi. Technische Indikatoren deuten auf eine mögliche Aufwärtsbewegung des PI-Coins hin.

Cointurk2025/11/11 16:53
Massive Walaktivität steigert die Erwartung eines Preisanstiegs von Pi Network