Der neueste Vorschlag für Solana zielt darauf ab, die Inflationsrate zu senken, aber was denken die Gegner?
Die Solana-Community hat den Vorschlag SIMD-0411 eingebracht, der die Inflationsverlangsamungsrate von 15% auf 30% erhöhen würde. Dies würde in den nächsten sechs Jahren zu einer prognostizierten Reduzierung von 22,3 Millionen SOL führen und die Erreichung einer Inflationsrate von 1,5% bis 2029 beschleunigen.
Original Article Title: "SOL's Latest Proposal Aims to Reduce Inflation Rate, What Are Opponents Thinking?"
Original Article Author: CryptoLeo, Odaily
Treue SOL-Hodler haben kürzlich wieder etwas Trost gefunden, da die Solana-Community einen neuen Vorschlag mit dem Namen SIMD-0411 (übersetzt als doppelte Inflationsratenunterdrückung, was bedeutet, dass keine Deflation erreicht wird, sondern die Inflationsrate gesenkt wird) eingebracht hat. Der Vorschlag wurde von den Solana-Community-Mitgliedern Lostin und helius Dev Ichigo initiiert und befindet sich derzeit in der Governance-Diskussionsphase, wobei in naher Zukunft eine Abstimmung geplant ist.
Der Vorschlag sieht vor, die SOL-Inflationsverlangsamungsrate von -15% direkt auf -30% zu verdoppeln. Nach der Parameteranpassung würde diese Änderung die SOL-Inflationsrate von derzeit 4,18% auf 1,5% senken, indem das Zieldatum vom Anfang 2032 auf Anfang 2029 vorgezogen wird. Das bedeutet, dass das Ziel einer Inflationsrate von 1,5% in nur 3,1 Jahren erreicht werden würde.
Mit dieser Parameteranpassung wird geschätzt, dass die zukünftige Ausgabe von SOL in den nächsten 6 Jahren um 22,3 Millionen Token sinken wird (basierend auf dem aktuellen Mechanismus würde das SOL-Angebot nach 6 Jahren 7,215 Milliarden Token betragen, während es mit dem SIMD-0411-Mechanismus 6,992 Milliarden Token wären), was bei einem aktuellen SOL-Preis von $140 insgesamt etwa $31,2 Milliarden entspricht.

Die vereinfachte Sicherheitsversion von SOL SIMD-0228 – Was unterscheidet SIMD-0411?
Werfen wir zunächst einen Blick auf den SOL-Token-Inflationsplan, der ursprünglich wie folgt konzipiert war: eine anfängliche Inflationsrate von 8%, eine Inflationsverlangsamungsrate von 15%, die schrittweise auf eine endgültige Inflationsrate von 1,5% sinkt und derzeit bei 4,18% liegt.
SIMD-0411 ist nicht der erste Vorschlag zur Verbesserung des SOL-Inflationsmechanismus. Anfang dieses Jahres veröffentlichten frühe SOL-Investoren wie Multicoin Capital einen Vorschlag namens SIMD-0228, der ebenfalls darauf abzielte, das Solana-Inflationsmodell zu modifizieren. Durch die Anpassung der SOL-Ausgaberate auf einen dynamischen und variablen Modus setzte der Vorschlag eine Ziel-Staking-Rate von 50%, um die Netzwerksicherheit und Dezentralisierung zu erhöhen. Wenn mehr als 50% von SOL gestaked werden, sinkt die Inflationsrate durch reduzierte Belohnungen, um das Staking weiter zu fördern; wenn weniger als 50% gestaked werden, steigt die Inflationsrate, um die Belohnungen zu erhöhen und das Staking zu fördern. Basierend auf den damaligen Netzwerkbedingungen von Solana würde die endgültige Inflationsrate auf 0,87% festgelegt.
Da der Vorschlag jedoch zu komplex war und auf starken Widerstand aus der Community stieß, konnte er sich letztlich nicht durchsetzen. Die Hauptgründe für die Ablehnung durch die meisten Community-Mitglieder lagen im Interessenkonflikt zwischen großen und kleinen Validatoren:
Große Validatoren unterstützten den SIMD-0228-Vorschlag, der die Inflation schnell reduzierte, was zu einem Preisanstieg des Tokens und damit zu höheren Belohnungen führte;
Kleine Validatoren hingegen befürchteten, dass die Reduzierung der Staking-Belohnungen ihre Einnahmen erheblich verringern würde, und einige DeFi-Projekte sorgten sich um Liquiditätsprobleme. Wenn kleine Validatoren aussteigen würden, würde sich die Macht von Solana in den Händen weniger großer Validatoren konzentrieren, was die Dezentralisierung des Netzwerks beeinträchtigen würde.
SIMD-0411 kann hingegen als vereinfachte und sichere Version von SIMD-0228 betrachtet werden. Basierend darauf ist die von SIMD-0411 vorgeschlagene Lösung gezielter: Sie verdoppelt die Inflationsreduktionsrate und hält die bereits konsensbasierte endgültige Inflationsrate von 1,5% bei. Dies wird durch die Anpassung eines einzelnen Parameters erreicht, anstatt wie bei SIMD-0228 das gesamte Inflationssystem neu zu gestalten. Es bietet eine minimale, vorhersehbare und risikoarme Möglichkeit, das Inflationsdesign des SOL-Tokens zu stärken, ohne die Protokollkomplexität zu erhöhen, und macht es damit einfacher und governance-freundlicher.
Was denkt die Community?
Zu dieser Runde von SIMD-0411 gibt es geteilte Meinungen:
Positive Ansichten: Institutionelle Unterstützung, Förderung von Innovation und DeFi-Aktivität
Das SOL Treasury-Unternehmen DeFi Dev Corp (DFDV) hat ebenfalls seine Unterstützung für SIMD-0411 bekundet. In der Analyse von DFDV heißt es:
1. Zusätzlich zur Reduzierung der Emission um 22,3 Millionen SOL wendet SIMD-0411 eine einzelne und leicht verständliche Parameteranpassung an, vermeidet jegliche komplexe oder dynamische monetäre Logik und erhöht die Vorhersehbarkeit. Darüber hinaus beinhaltet SIMD-0411 auch eine sechsmonatige Aktivierungsfrist, damit Netzwerkteilnehmer sich vorbereiten können;
2. Bezüglich der Staking-Belohnungen erklärte DFDV, dass hohe Staking-Belohnungen in der frühen Entwicklungsphase von Blockchain-Netzwerken sinnvoll sind, um Entwickler anzuziehen, die Dezentralisierung zu beschleunigen und die Token-Nachfrage zu stimulieren, aber Solana hat diese Phase bereits hinter sich. Zum Vergleich der Daten:
"Solanas Protokolleinnahmen stiegen von $29 Millionen im Jahr 2023 auf $1,42 Milliarden im Jahr 2024 und haben im Jahr 2025 bisher etwa $1,38 Milliarden erreicht: ein fast 50-faches Wachstum in einem Jahr. Bis 2025 sind Solanas Protokolleinnahmen mehr als doppelt so hoch wie die von Ethereum. Solana erreichte $1 Milliarde in etwa 4 Jahren (Ethereum benötigte 6 Jahre)."
„Das DEX-Handelsvolumen von Solana ist von $120 Milliarden im Jahr 2022 auf $550 Milliarden im Jahr 2023 und weiter auf $6.940 Milliarden im Jahr 2024 gestiegen, mit erwarteten $14,5 Billionen im Jahr 2025. Das aktuelle Verarbeitungsvolumen von Solana beträgt etwa das 1,6-fache des DEX-Handelsvolumens von Ethereum in diesem Jahr.“
„Von 2023 bis 2025 hat Solana etwa 686 Milliarden Transaktionen verarbeitet, während Ethereum nur 12,7 Milliarden verzeichnete – ein enormer Unterschied von 50-fach. Die jährliche Transaktionsanzahl von Solana ist von 123 Milliarden im Jahr 2023 auf 259 Milliarden im Jahr 2024 gestiegen und hat in diesem Jahr bereits 305 Milliarden erreicht, während Ethereums jährliches Transaktionsvolumen stets unter 5 Milliarden lag. Solana hat Skalierbarkeit erreicht (was Ethereum nicht hat).“
Solana war in fast allen wichtigen Kennzahlen wie Netzwerkeinnahmen, Transaktionsdaten, DEX-Handelsvolumen, neuen Wallets usw. mehrere Jahre in Folge besser als Ethereum;
3. Die derzeit hohe Inflation hat sich auch negativ auf die Preisentwicklung des SOL-Tokens ausgewirkt, was dringend angegangen werden muss;
4. Institutionelle Investoren, DEXs und ETF-Emittenten neigen dazu, Vermögenswerte auszugeben, die vorhersehbar, langfristig wirtschaftlich vorteilhaft, zuverlässig und strukturell weniger inflationär sind;
5. Eine Verringerung der Staking-Belohnungen wird auch dazu führen, dass mehr SOL in DeFi-Produkte wie Lending, LP, Stablecoins usw. fließt;
6. Reduzierung der Abhängigkeit von Token-Inflation, um Netzwerkknoten zur Innovation zu ermutigen.
Bedenken: Eine Reihe von Problemen durch sinkende Staking-Belohnungen
Laut Pine Analytics wird nach der Genehmigung von SIMD-0411 die entsprechende nominale SOL-Staking-Belohnungsrate wie folgt stetig sinken:
· Etwa 5,04% im ersten Jahr;
· Etwa 3,48% im zweiten Jahr;
· Etwa 2,42% im dritten Jahr.
Zusätzlich wird laut Analyse von 0xSpade nach der Genehmigung von SIMD-0411 im ersten Jahr 10 Validatoren vom Gewinn/Verlust-Gleichgewicht in die Unrentabilität übergehen, im zweiten Jahr 27 und im dritten Jahr 47.
DFDV äußerte sich dazu ebenfalls:
1. Eine niedrigere Inflationsrate wird es für Validatoren wirtschaftlich schwieriger machen, die Staking-Teilnahme verringern, die wirtschaftliche Sicherheit senken und kurzfristige Volatilität verursachen;
2. Mit sinkender Rendite könnten einige Validatoren unrentabel werden oder sogar den Betrieb einstellen;
3. Die Unsicherheit plötzlicher Anpassungen des Solana-Inflationsplans könnte zu Marktschwankungen führen;
5. Die Rendite von ETFs, Staking-Produkten und DAT wird sinken;
6. Ein intervenierender Token-Mechanismus könnte einen schlechten Präzedenzfall schaffen, da nicht alle Netzwerke diesem Mechanismus folgen können und die meisten Netzwerkdynamiken und Token-Designs unverändert bleiben sollten.
DAT, ETF und sinkende Inflation: Steht SOL vor einem Höhenflug?
Obwohl die Preisentwicklung des SOL-Tokens in diesem Jahr nicht gut war, gab es bedeutende greifbare Entwicklungen: Erstens das DAT Treasury – auch wenn das SOL Treasury nicht so „laut“ ist wie BTC und ETH, tätigt es ebenfalls kontinuierliche Käufe;
Zweitens der SOL ETF: Laut SOSOValue-Daten verzeichnete der SOL Spot ETF innerhalb einer Woche einen Nettozufluss von $128 Millionen (Ostzeit vom 17. bis 21. November). Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels beträgt der gesamte Nettovermögenswert des SOL Spot ETF $719 Millionen, mit einem ETF-Nettovermögensverhältnis (Marktwert als Prozentsatz des gesamten Bitcoin-Marktwerts) von 1,01%, und der kumulierte Nettozufluss in der Geschichte hat $510 Millionen erreicht.
Strategic SOL Reserve-Daten zeigen, dass SOL Treasury-Unternehmen und ETFs zusammen 25,581 Millionen SOL halten, was etwa $3,55 Milliarden entspricht. In einer Situation, in der andere Kryptowährungen aufgegeben werden und kontinuierliche Abflüsse verzeichnen, hat SOL eine solidere Unterstützung erhalten, mit reichlich institutioneller Kaufkraft im Hintergrund.
Aus meiner Sicht als SOL Guardian: „Lieber kurzfristige Schmerzen als langfristige, denn wir steuern ohnehin alle auf eine Inflationsrate von 1,5% zu. Ich bin optimistisch bezüglich SIMD-0411. Natürlich könnte die Verringerung der Staking-Belohnungen die ETF-Daten beeinflussen, und die Bedenken sind berechtigt. Langfristig jedoch wird der ‚neue transparente, vorhersehbare Inflationsmechanismus‘ mehr Privatanleger und institutionelle Investoren anziehen – eine Aussicht, die die Risiken von ‚sinkenden Staking-Belohnungen, die zu Ausstiegen führen‘ bei weitem überwiegt, insbesondere wenn man bedenkt, dass das wahrscheinliche Ergebnis nach der kurzfristigen, durch Verkaufsdruck verursachten Volatilität zukünftige ‚kontinuierliche neue Höchststände‘ sind.“
Ich hoffe, dass SIMD-0411 den Abstimmungsprozess bald bestehen wird und nicht wie SIMD-0228 scheitert.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Airdrop-Jäger scheitern bei Monad: „Die Logik der Testnet-Airdrop-Jagd ist zusammengebrochen“
Airdrop-Jäger und Arbeitsgruppen sind eine der wichtigsten Akteure in der Krypto-Branche. Mit der Veröffentlichung der Airdrop-Regeln von Projekten wie Monad sind die Klagen auf dem Markt nicht zu überhören. Zudem gaben mehrere befragte Studios an, dass ihre Erträge nicht an das Vorjahr heranreichen und weit hinter den Erwartungen zurückbleiben.

BitsLab arbeitet mit Questflow zusammen: Aufbau einer sicheren Multi-Agenten-Zahlungsinfrastruktur für x402
BitsLab arbeitet mit Questflow zusammen, um ein neues Paradigma für die Sicherheit der Multi-Agenten-Ökonomie zu schaffen.

IOSG Wochenbericht|Anwendungszyklus: Das goldene Zeitalter asiatischer Entwickler
Wie werden die Netzwerkeffekte von Kryptowährungen zur Bewertungsfalle?

