Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnPlazaMehr
Das Tauziehen der Krypto-Wale zwischen Long- und Short-Positionen

Das Tauziehen der Krypto-Wale zwischen Long- und Short-Positionen

AICoinAICoin2025/11/25 15:12
Original anzeigen
Von:AiCoin

Auf der einen Seite stehen die Bullen, die trotz 71 Liquidationen weiter voranstürmen, auf der anderen Seite die Bären, die in nur einer Woche über 15 Millionen US-Dollar verloren haben – das Schlachtfeld der Wale ist nie frei von Blut.

In der Welt der Kryptowährungen tobt ein Krieg ohne Schießpulver. In den vergangenen 48 Stunden lieferten sich mehrere bekannte Wale einen packenden Kampf zwischen Long- und Short-Positionen.

Manche halten trotz eines Wochenverlusts von 15,3 Millionen US-Dollar an ihren Short-Positionen fest, andere werden 71 Mal liquidiert und kämpfen dennoch weiter, während wieder andere präzise wetten und geduldig auf den richtigen Moment warten. Diese geheimnisvollen Akteure, die riesige Summen bewegen, tragen mit echtem Geld einen Wettstreit zwischen Glauben und Urteilsvermögen aus.

Das Tauziehen der Krypto-Wale zwischen Long- und Short-Positionen image 0

1. König der Liquidationen: Die Besessenheit von Machi Big Brother

 In der Krypto-Trader-Szene ist „Machi Big Brother“ Huang Licheng bereits eine Legende – eine Art Negativbeispiel. Er hält auf der Hyperliquid-Plattform den Rekord von unglaublichen 71 Liquidationen in einem Monat und gilt als der „Liquidationskönig“ der Plattform.

 Noch erstaunlicher ist jedoch seine Hartnäckigkeit. Trotz dieser enormen Verluste hat er am Montag erneut 1 Million USDC auf die Plattform eingezahlt und setzt weiterhin auf Long-Positionen im Wert von 13,35 Millionen US-Dollar in ETH und 830.000 US-Dollar in HYPE.

 Sein Handelsmuster ist zu einem Teufelskreis geworden: Long gehen → liquidiert werden → nachzahlen → erneut Long gehen → wieder liquidiert werden. Analysten bezeichnen dieses Muster als „High-Leverage-Death-Spirale“. Laut Hyperliquid-Handelsdaten hat Huang Licheng in den letzten 30 Tagen 6,5 Millionen US-Dollar verloren, bei einem Handelsvolumen von 288 Millionen US-Dollar.

Das Tauziehen der Krypto-Wale zwischen Long- und Short-Positionen image 1

2. Die Tragödie der Bären: Der Fall des „Cool-headed Order King“

 Während die Bullen unermüdlich nach vorne stürmen, erleidet auch das Bärenlager schwere Verluste. Der „Cool-headed Order King“ war einst eine Legende in der Kryptoszene, verwandelte mit präzisen Einschätzungen 3 Millionen US-Dollar Startkapital in über 30 Millionen US-Dollar.

 Doch die jüngste Marktentwicklung wurde ihm zum Verhängnis. In der vergangenen Woche schrumpfte sein Konto um 15,3 Millionen US-Dollar, allein am vergangenen Samstag wurde er innerhalb weniger Stunden 31 Mal liquidiert.

 Um seine Short-Positionen vor einer Zwangsliquidation zu bewahren, musste er 440.000 US-Dollar zusätzliches Margin einzahlen. Aktuell hält er noch BTC-Shorts im Wert von 41,74 Millionen US-Dollar und SOL-Shorts im Wert von 30,97 Millionen US-Dollar. Dieser einstige Trading-Star hat nur noch 1,24 Millionen US-Dollar auf dem Konto und steht kurz vor der vollständigen Liquidation.

Das Tauziehen der Krypto-Wale zwischen Long- und Short-Positionen image 2

 

3. Clevere Giganten: Die präzise Strategie der OG-Wale

Während Machi Big Brother und der Cool-headed Order King im Markt bluten, zeigen andere Wale einen ganz anderen Handelsstil – ruhig, präzise und äußerst geduldig.

 Ein Trader, bekannt als BTC OG Insider Whale, hat 10 Millionen USDC auf Hyperliquid eingezahlt und eine 5-fach gehebelte ETH-Long-Position eröffnet. Diese Position umfasst 15.000 ETH im Wert von etwa 43,8 Millionen US-Dollar, mit einem Einstiegspreis von 2.945 US-Dollar und einem Liquidationspreis von 2.326,56 US-Dollar.

 Ein weiterer Wal, der zuvor mit Short-Positionen 200 Millionen US-Dollar Gewinn erzielte, ist nun ebenfalls auf die Long-Seite gewechselt und hat 10 Millionen US-Dollar auf Hyperliquid transferiert, um ETH zu kaufen. Aktuell hält dieser Wal ETH-Longs im Wert von 44,5 Millionen US-Dollar und verzeichnete bereits innerhalb einer Stunde nach dem Einstieg einen Buchgewinn von über 300.000 US-Dollar.

4. Spot- und Hebelstrategie auf zwei Ebenen

Während die bekannten Wale erbittert kämpfen, stoßen ständig neue Akteure zu diesem Long-Short-Krieg hinzu und zeigen noch komplexere Handelsstrategien.

 Ein Nutzer der Wallet 0x8d0e hat auf Hyperliquid ETH im Wert von 11,19 Millionen US-Dollar (4.022 ETH) als Spot gekauft und gleichzeitig eine hoch gehebelte Long-Position eröffnet. Diese Kombination aus Spot- und Hebelstrategie zeigt eine starke bullische Überzeugung.

 Ein anderer, eher vorsichtiger Wal wählte eine konservativere Strategie, indem er 2 Millionen USDC auf Hyperliquid einzahlte und mit zweifachem Hebel auf ETH-Long setzte, mit einem Take-Profit-Ziel bei 2.980 US-Dollar. Diese Strategie mit niedrigem Hebel und klarem Gewinnziel steht im starken Kontrast zu Machi Big Brothers 25-fachem Hebel.

5. Lektionen der Wale: Nach dem Pulverdampf

Wenn dieser Long-Short-Kampf vorübergehend endet, bleiben nicht nur riesige Gewinn- und Verlustzahlen zurück, sondern auch tiefe Erkenntnisse für jeden Marktteilnehmer.

 Hoher Hebel ist zur tödlichen Schwachstelle der Wale geworden. Von Machi Big Brothers 71 Liquidationen bis zu den 31 Liquidationen des Cool-headed Order King zeigt sich: Im volatilen Kryptomarkt ist Handel mit hohem Hebel wie ein Tanz auf Messers Schneide.

 Die Bewegungen der Wale spiegeln auch das besondere Interesse des Marktes an Ethereum wider. Ob Machi Big Brothers ETH-Longs oder die 43,8 Millionen US-Dollar große Position des BTC OG Whale – das Kapital konzentriert sich auf ETH.

 Am wichtigsten ist: Die Bewegungen der Wale dienen nur als Referenz, blinde Nachahmung ist gefährlich. Es gibt sowohl präzise Spieler wie den 10.11 Whale als auch Negativbeispiele wie Machi Big Brother – jeder Investor sollte sein eigenes Urteil fällen.

 

Die Börse Aster hat sogar eine neue Funktion namens „Machi-Modus“ eingeführt, die Tradern spöttisch Punkte verleiht, wenn sie liquidiert werden. Huang Licheng selbst kann darauf nur hilflos antworten: „Bruder, warum tust du mir das an?“

Wenn der Pulverdampf sich legt, ist der Long-Short-Kampf nie vorbei. Der Gewinner von heute kann der Verlierer von morgen sein – nur der Markt selbst bleibt stets gelassen und Zeuge all dessen.

 

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!