Kryptoexperte verliert Schlüssel zum Wahlergebnis
Hightech-Wahl der International Association of Cryptologic Research muss jetzt wiederholt werden
Das ist besonders peinlich. Ausgerechnet bei der Wahl des weltweit führenden Verbandes für Sicherheitsforschung ging der Schlüssel für die Entschlüsselung der Wahlergebnisse verloren. Doch das lag weniger an technischen Problemen, sondern am Faktor Mensch.
Wahl annulliert
Die Wahl musste daraufhin annulliert werden, einer der Verantwortlichen hatte seinen privaten Schlüssel verloren. Diese Form der „Verschlüsselung“ erwies sich daher als „sicher“.
Die Organisation hatte auf das vertrauliche Helios-Wahlsystem gesetzt. Dieses stellt sicher, dass jede abgegebene Stimme auch tatsächlich geheim bleibt. Die Daten werden verschlüsselt und entsprechen allen Vorgaben der Geheimhaltung und Überprüfbarkeit.
3 Teilschlüssel ergaben den Hauptschlüssel
Für die Entschlüsselung wurde ein komplexes Verfahren eingesetzt, das drei Mitglieder des Wahlkomitees und deren Schlüssel erfordert. Diese zusammen ergeben einen Hauptschlüssel, der das Wahlergebnis entschlüsseln kann. So ist jegliche Manipulation ausgeschlossen.
Doch der Verlust eines Schlüssels blockierte das System. Der menschliche Fehler sorgte dafür, dass der ganze Aufwand umsonst war, die Wahl wird wiederholt. Das unglückliche Mitglied des Wahlkomitees ist bereits zurückgetreten und wird ersetzt.
Sicherheit reduziert
Um ähnliche Vorfälle in Zukunft zu verhindern, sollen ab sofort nur noch zwei der drei Schlüssel ausreichen, um die kryptografische Verschlüsselung zu knacken und das Wahlergebnis sichtbar zu machen.
Der Vorfall beweist einmal mehr, wie wichtig es ist, seine digitalen Schlüssel gut zu verwahren. Das gilt auch und vor allem für die eigene Web3 Wallet .
- Ripple Coin mit massiver Outperformance: 10-Dollar-Rallye bei XRP in diesem Jahr doch noch möglich?
- [LIVE] Krypto Prognose: Wie tief können Bitcoin, Ethereum & Co. noch fallen? Experten-Einschätzungen & die wichtigsten News im Ticker
- XRP Preisvorhersage: Mehrere XRP-ETFs gehen vor Thanksgiving an den Start – kommt das große Geld?
- 5 Gründe für den Krypto-Crash – Deutsche Bank ordnet den Absturz bei BTC, ETH, XRP & Co. ein und blickt auf die nächsten Wochen
- [LIVE] Ripple Prognose: 15-Dollar-Rallye realistisch, oder hoffnungslos überbewertet? Experten-Einschätzungen und die wichtigsten News zu XRP
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Der Stablecoin-Emittent Paxos erwirbt Fordefi, um den institutionellen DeFi-Zugang zu stärken

Texas kauft einen BTC-ETF im Wert von 5 Millionen US-Dollar und setzt sich für einen Bitcoin-Reserveplan ein


Bitcoin stagniert bei etwa 86.000 $, könnte nach unten fallen; Vorhersage prüfen
