Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit

Neuigkeiten

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Krypto-Trends mit unserer ausführlichen Berichterstattung durch Experten.

Flash
  • 22:26
    Shibarium-Bridge wurde durch einen „komplexen“ Flash-Loan-Angriff angegriffen, mit einem Verlust von 2,4 Millionen US-Dollar.
    Jinse Finance berichtete, dass die Shibarium-Bridge, die das Layer2-Netzwerk Shibarium mit Ethereum verbindet, am Freitag einem Flash-Loan-Angriff ausgesetzt war, bei dem etwa 2,4 Millionen US-Dollar in ETH und SHIB gestohlen wurden. Infolgedessen haben die ShibaInu-Entwickler einige Aktivitäten im Netzwerk eingeschränkt. Der Angreifer lieh sich über einen Flash-Loan 4,6 Millionen BONE (das Governance-Token von Shibarium, das um 16,32 % fiel) und erlangte offenbar 10 der 12 Validator-Signaturschlüssel, wodurch er die Zwei-Drittel-Mehrheit kontrollierte. Anschließend nutzte der Angreifer dieses Privileg, um etwa 224,57 ETH und 9,26 Milliarden SHIB aus dem Shibarium-Bridge-Vertrag zu entnehmen und die Gelder auf seine eigene Adresse zu übertragen. Der aktuelle Gesamtwert dieser Gelder beträgt etwa 2,4 Millionen US-Dollar. Als Reaktion auf diesen Angriff haben die ShibaInu-Entwickler die Staking- und Unstaking-Funktionen im Netzwerk ausgesetzt, wodurch die ausgeliehenen BONE-Token effektiv eingefroren wurden (diese Token befanden sich bereits in einer Unstaking-Verzögerungsphase), um zu verhindern, dass der Angreifer das Netzwerk weiter manipuliert. Darüber hinaus erhielt der Angreifer etwa 700.000 US-Dollar in K9 (KNINE)-Token (im Zusammenhang mit K9 Finance). Als der Angreifer versuchte, KNINE zu verkaufen, griff die K9 Finance DAO ein und setzte die Wallet-Adresse des Angreifers auf die Blacklist, sodass diese Token nicht verkauft werden konnten.
  • 22:04
    Eine ruhende Adresse mit 30 ETH wurde nach 10,1 Jahren Inaktivität reaktiviert.
    Jinse Finance berichtet, dass laut dem On-Chain-Datenüberwachungsdienst Whale Alert heute Morgen gegen 5:42 Uhr (GMT+8) eine ruhende Adresse mit 30 ETH (im Wert von 142.906 US-Dollar) nach 10,1 Jahren Inaktivität gerade aktiviert wurde.
  • 20:48
    Die Ethereum Foundation entwickelt eine End-to-End-Datenschutz-Roadmap, die private Schreib-, Lese- und Nachweisfunktionen abdeckt.
    Jinse Finance berichtet, dass das „Privacy & Scaling Explorations“-Team der Ethereum Foundation in „Ethereum Privacy Guardians“ umbenannt wurde und eine Roadmap veröffentlicht hat, die den aktuellen Fortschritt beim Aufbau umfassender End-to-End-Privatsphäre auf der Blockchain skizziert. Diese Roadmap konzentriert sich auf drei Hauptbereiche: Private Writes, Private Reads und Private Proving. Ziel ist es, private On-Chain-Operationen auf Ethereum zu verbreiten, kostengünstig und konform zu gestalten. Private Writes: Die Kosten und Benutzerfreundlichkeit privater On-Chain-Operationen sollen denen öffentlicher Operationen entsprechen; Private Reads: Beim Auslesen von Daten aus der Blockchain sollen Identität oder Absicht nicht offengelegt werden; Private Proving: Die Erstellung und Verifizierung von Beweisen soll schnell, privat und leicht zugänglich sein.
Neuigkeiten