Neuigkeiten
Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Krypto-Trends mit unserer ausführlichen Berichterstattung durch Experten.


Ethereum und sein Ökosystem werden auch im Jahr 2025 im Rampenlicht stehen, da die institutionelle Annahme und die Netzwerk-Upgrades zunehmen werden. Als weltweit führende Smart-Contract-Plattform hat ETH von Milliarden von Dollar an ETF-Zuflüssen profitiert, was einen stetigen Kursanstieg zur Folge hatte. Zu den potenziellen Katalysatoren gehören das Pectra-Upgrade zur Leistungssteigerung, die groß angelegte Tokenisierung von Real-World Assets (RWA), das explosive Wachstum von Layer-2-Lösungen wie Base und die Verringerung des zirkulierenden Angebots des Burn-Mechanismus. Ökosystem-Token wie Lido (führend im Bereich Liquid Staking) und Ethena (ein Innovator bei synthetischen Stablecoins) werden ebenfalls profitieren. Die Beteiligung großer institutioneller Akteure wie BlackRock steigert die Nachfrage nach DeFi und Staking-Produkten weiter. Infolgedessen wird erwartet, dass die Gesamtmarktkapitalisierung des Ökosystems weiter wächst und immer mehr Mainstream-Kapital anlockt.

Der Kryptowährungsmarkt hat in letzter Zeit eine erhöhte Volatilität erlebt, die durch makroökonomische Maßnahmen, globale Handelsspannungen und Erwartungen bezüglich der Geldpolitik der Federal Reserve angetrieben wurde. Obwohl einige Indikatoren schwach ausfielen, verbesserte sich die Stimmung der Anleger, da die Markterwartungen für eine Zinssenkung im September stark anstiegen. In der Zwischenzeit hat die Verlangsamung der Zollanpassungen dazu beigetragen, die großen Reibungen im Handel kurzfristig abzubauen, und es gibt vorerst keine Anzeichen für ein systemisches Risiko. Im Kryptobereich ist der BTC-Umsatz zurückgegangen, da viele kurzfristige Trader den Markt verlassen haben, was zu stabileren Kursbewegungen geführt hat. Der Altcoin-Sektor bleibt aufgrund fehlender nachhaltiger Narrative weiterhin hinter den Erwartungen zurück. Trotz des Booms bei Meme-Coins sind hochwertige Projekte nach wie vor rar. Große Kapitalmengen fließen schnell ein und wieder ab, was effektive Investitionen erschwert. Da die kurzfristige Unsicherheit nach wie vor groß ist, legen viele Anleger einen Teil ihrer Portfolios in Stablecoin-basierte Earn-Produkte an. Neben führenden DeFi-Protokollen wie Aave und Compound bieten Plattformen wie Bitget diversifizierte, ertragreiche Stablecoin-Möglichkeiten, die Anlegern mehr Möglichkeiten bieten, ihre Assets zu erhalten und zu vermehren.

Als Rückgrat des Ethereum-Ökosystems spielt die ETH-Infrastruktur eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Stabilität und Sicherheit von Kernanwendungen wie Layer-2-Skalierung, DeFi und KI-On-Chain-Integration. Angesichts der Stabilisierung des ETH-Staking-APR bei rund 3,5 %, der zunehmenden Dynamik des modularen Narrativs und der steigenden Nachfrage nach KI-bezogener Rechenleistung ist die Infrastruktur ein strategischer Schwerpunkt für die mittel- bis langfristige Marktpositionierung geworden.

Stablecoins sind in jüngster Zeit verstärkt in den Fokus von Zentralbanken und Finanzinstitutionen gerückt, da sie das Potenzial haben, globale Zahlungssysteme und die Finanzinfrastruktur grundlegend zu verändern. Laut Daten von Chainalysis ist das monatliche Handelsvolumen von Stablecoins auf mehrere Billionen US-Dollar angestiegen und macht inzwischen 60 % bis 80 % des gesamten Handelsvolumens im Kryptowährungsmarkt aus. Laut Daten von Chainalysis ist das monatliche Handelsvolumen von Stablecoins auf mehrere Billionen US-Dollar angestiegen und macht inzwischen 60 % bis 80 % des gesamten Handelsvolumens im Kryptowährungsmarkt aus. In den USA prüfen Finanzriesen wie JPMorgan Chase, Bank of America, Citigroup und Wells Fargo die Möglichkeit, gemeinsam Stablecoins herauszugeben. Gleichzeitig gewinnen regulatorische Diskussionen rund um Stablecoins und den vorgeschlagenen GENIUS Act in den Mainstream-Medien deutlich an Fahrt. In der Web2-Welt sind traditionelle Unternehmen wie Stripe durch die Übernahme von Bridge in diesen Bereich vorgestoßen, um Zahlungsfunktionen für Stablecoins aufzubauen. Unterdessen hat sich Circle dank des Erfolgs seines Stablecoins USDC als eines der einflussreichsten Krypto-Unternehmen am US-Aktienmarkt etabliert – nur noch übertroffen von Coinbase. Im DeFi-Bereich verzeichnen Yield-Bearing Stablecoins (YBS) erhebliche Kapitalzuflüsse, da sie durch innovative, zinsgenerierende Mechanismen überzeugen.

Da die Märkte die Erwartungen hinsichtlich Zinssenkungen allmählich einpreisen, steigt das Handelsvolumen auf der Blockchain weiter an. Pump.fun bereitet die Einführung seines Tokens vor, während Letsbonk.fun an Fahrt gewinnt. Letzte Woche hat die Plattform zum ersten Mal die Anzahl der täglichen Token-Launches und „graduierten“ Projekte von Pump.fun übertroffen und damit die Dominanz von Pump.fun im Bereich der Memecoin-Launchpads seit Anfang 2024 beendet. Der durch das Ökosystem von Letsbonk.fun generierte Wohlstandseffekt ist ebenfalls erheblich. Unterdessen trägt die zunehmende Reife hybrider „Spot + On-Chain“-Produkte an großen zentralisierten Börsen (CEXs) dazu bei, eine starke Dynamik für die On-Chain-Marktaktivitäten aufzubauen. Seit dem Memecoin-Hype, der Anfang dieses Jahres von Prominenten und Politikern angeheizt wurde, hat sich die Marktliquidität allmählich von einem fast vollständigen Stillstand erholt. Die bevorstehende Token-Einführung auf Pump.fun könnte einen erneuten Wettbewerb auf Ökosystemebene zwischen den Launchpad-Plattformen auslösen und eine anhaltende Spekulationsdynamik erzeugen, von der das gesamte Solana-Ökosystem weiterhin profitieren wird.

Real World Assets (RWAs) bringen reale Finanzinstrumente wie Anleihen, Immobilien und Kredite auf die Blockchain und ermöglichen so die Tokenisierung, Programmierbarkeit und globale Zugänglichkeit von traditionellen finanziellen Assets. Mit dem Erreichen des US-Zinshöchststandes, einer dovishen Geldpolitik und ETFs, die institutionellem Kapital den Weg in den Kryptobereich ebnen, haben sich die RWAs zu einem führenden Thema entwickelt, das zunehmend die Aufmerksamkeit der Institutionen auf sich zieht.

Die Base-Chain hat kürzlich mehrere wichtige strategische Entwicklungen erlebt: Coinbase hat das DEX-Routing für Base in seine Haupt-App integriert und damit die Lücke zwischen CeFi- und DeFi-Liquidität geschlossen; Shopify ist eine Partnerschaft mit Base eingegangen, um reale Anwendungen und Nutzer-Zugangspunkte zu erweitern. Gleichzeitig sind die Aktien von Circle und Coinbase um mehr als 700 % bzw. 50 % gestiegen, was zu einem Wohlstandseffekt geführt hat, der auf das Base-Ökosystem übergreifen und sowohl den TVL- als auch den Token-Preis in die Höhe treiben könnte. Empfohlene Projekte sind unter anderem: 1) AERO (Aerodrome) – Der führende DEX auf Base, der trotz Markteinbrüchen Stärke zeigt und gut positioniert ist, um von der Integration von Coinbase zu profitieren. 2) BRETT – Ein Flaggschiff unter den Meme-Coins auf Base mit über 840.000 Inhabern; wird wahrscheinlich die nächste Rallye der Base-Meme-Coins anführen. 3) Neue Token auf Bitget Onchain - Bieten einen frühen Zugang zu aufstrebenden Base Meme-Coins und helfen Nutzern, risikoreiche Token zu vermeiden.

Jüngste positive Nachrichten über einen möglichen Solana-ETF haben den Markt wieder optimistisch gestimmt. Die SEC hat die Emittenten aufgefordert, ihre S-1-Anträge zu aktualisieren, was darauf hindeutet, dass die Zulassung des ETF kurz bevorstehen könnte. Diese Entwicklung hat das Vertrauen in das Solana-Ökosystem gestärkt. Als leistungsstarke Layer-1-Blockchain bietet Solana (SOL) schnelle Transaktionen und niedrige Gebühren, was sie zu einer Drehscheibe für DeFi- und NFT-Aktivitäten macht und gleichzeitig das Interesse institutioneller Anleger weckt. Jito (JTO), das führende Liquid-Staking-Protocol auf Solana, verzeichnete einen Anstieg seines Tokens um 17 %, nachdem JitoSOL in einen Solana-ETF-Prospekt aufgenommen wurde. Die MEV-Optimierung erhöht den Netzwerkwert zusätzlich. Jupiter (JUP), Solanas führender DEX-Aggregator mit einem Marktanteil von 95 %, hat kürzlich ein Kreditprotokoll eingeführt, das ein starkes Wachstumspotenzial aufweist. Diese Token bieten Anlegern frühzeitigen Zugang vor einer möglichen ETF-Zulassung und die Chance, vom wachsenden Ökosystem von Solana zu profitieren.

Der Kryptomarkt war in letzter Zeit von zahlreichen Unsicherheiten betroffen, die die Anleger vor große Herausforderungen stellen. Seit dem Amtsantritt der Trump-Regierung hat sich ihre Außenpolitik schnell und unvorhersehbar verändert. So haben die USA Anfang 2025 unerwartet die Beschränkungen für Technologieexporte nach China verschärft, was zu unterschiedlichen Ansichten über die Zukunft der Blockchain-Technologien geführt hat. Obwohl Trump in den sozialen Medien wiederholt seine Unterstützung für Kryptowährungen geäußert hat, sind keine konkreten Maßnahmen gefolgt. Diese Unklarheit hat die Marktstimmung zwischen Optimismus und Vorsicht schwanken lassen, so dass sie sowohl auf Durchbrüche als auch auf Black Swan-Ereignisse sehr empfindlich reagiert. In der Zwischenzeit bleibt der Altcoin-Markt weiterhin untätig, da ihm ein klares Investment-Narrativ fehlt. Früher übliche Sektorrotationen wie DeFi, AI oder GameFi sind weitgehend verschwunden. Der Hype ist verstreut und kurzlebig. Die Zahl der Meme-Coins auf verschiedenen öffentlichen Chains ist stark angestiegen, aber die meisten haben eine kurze Lebensdauer und gehen schnell auf Null zurück. Dies macht es für Investoren schwieriger, qualitativ hochwertige Projekte zu identifizieren. In diesem Umfeld kann es sinnvoll sein, einen Teil Ihres Kapitals in Stablecoin-basierte Ertragsprodukte zu investieren. Neben den herkömmlichen DeFi-Protokollen wie Aave, Compound und Kamino für das Staking von USDT und USDC bietet Bitget den Nutzern eine breitere Auswahl an Stablecoin-Investments mit höheren APRs.
- 04:57Analyst: Der Bitcoin-Preis ist unter den durchschnittlichen Kaufpreis der kurzfristigen Inhaber gefallen, was zu Panik auf dem Markt geführt hat, während Wale trotz des Rückgangs weiterhin akkumulieren.ChainCatcher berichtet, dass der On-Chain-Datenanalyst Murphy in den sozialen Medien erklärte, dass, als der Bitcoin-Preis unter den kurzfristigen Halter-Durchschnitt von 108.000 US-Dollar fiel, die kurzfristige Stimmung von Besorgnis in Panik umschlug. Derzeit fällt dies mit einer Phase geringer Liquidität am Wochenende zusammen, was zu größeren Schwankungen führen kann. Für Investoren, die weiterhin an den langfristigen Aufwärtstrend von BTC glauben, haben sie während der Korrektur nicht aufgehört, Positionen aufzubauen. Das BTC-Guthaben auf einer bestimmten Handelsplattform ist in den zwei Tagen vom 27. bis 29. August um 41.512 BTC stark gesunken. Laut früheren On-Chain-Analysen steht die Adresse dieser Börse in enger Verbindung mit einigen Treasury-Unternehmen, traditionellen Institutionen sowie OTC-Plattformen.
- 04:47Analyse: Der Hacker einer bestimmten Börse, der über 300 Millionen US-Dollar gestohlen hat, überträgt weiterhin ETH über Tornado Cash.ChainCatcher News, laut Überwachung durch Onchain Lens hat der Hacker, der mehr als 300 Millionen US-Dollar von einer bestimmten Börse gestohlen hat, weiterhin ETH über Tornado Cash transferiert. Diese Wallet hat bereits 5.514 ETH erhalten, mit einem Gesamtwert von etwa 24,04 Millionen US-Dollar, und zieht ETH langsam ab.
- 04:42Die Federal Reserve tritt in die „Blackout-Periode“ ein – nächste Woche sprechen nur regionale Fed-Präsidenten.Jinse Finance berichtet, dass der Vorstand der US-Notenbank vor der nächsten Sitzung Mitte September angekündigt hat, dass bis zum 7. September kein Vorstandsmitglied öffentlich auftreten wird und somit eine „Blackout-Periode“ beginnt. Die Rede von Fed-Gouverneur Waller könnte die letzte Stellungnahme vor der entscheidenden Sitzung sein. Am kommenden Mittwoch wird zudem der Präsident der Federal Reserve Bank of St. Louis, Musalem, eine Rede zur US-Wirtschaft und Geldpolitik halten. (Golden Ten Data)
Im Trend
MehrAnalyst: Der Bitcoin-Preis ist unter den durchschnittlichen Kaufpreis der kurzfristigen Inhaber gefallen, was zu Panik auf dem Markt geführt hat, während Wale trotz des Rückgangs weiterhin akkumulieren.
Ehemaliger US-Handelsbeamter: Die Trump-Regierung könnte durch andere Vorschriften die Zölle aufrechterhalten.