Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Going Onchain, without going Onchain!
Umtauschen
Keine Transaktionsgebühren, keine Slippage und unterstützt die meisten wichtigen Coins.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Copy
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit

Neuigkeiten

Bleiben Sie mit unseren professionellen und ausführlichen Nachrichten auf dem Laufenden über die aktuellsten Themen in der Kryptowelt.

Heute2025-08-07
09:44

TD Securities: Markt steht US-Zolldrohungen skeptisch gegenüber, Fokus verlagert sich auf Wirtschaftsdaten

Laut einem von Jinse Finance zitierten Bericht der Strategen von TD Securities richtet der Markt sein Augenmerk nicht mehr auf die Ankündigungen von Zöllen, da gegenüber einigen der von den USA angedrohten Zollerhöhungen Skepsis herrscht. Die USA haben einen Zollsatz von 50 % auf Indien, 39 % auf die Schweiz, 35 % auf bestimmte kanadische Importe sowie Zölle auf andere Handelspartner angekündigt. Die Hauptsorge des Marktes gilt den Auswirkungen dieser Zölle auf die Wirtschaftsdaten und die erwarteten Zinssenkungen der US-Notenbank. Insgesamt bleibt der Markt geordnet, was zum Teil daran liegt, dass Zweifel an einigen der extremeren Drohungen Trumps bestehen.

Mehr
09:32

Betrüger nutzen KI-generierte Videos, um Nutzer zur Bereitstellung bösartiger Smart Contracts zu verleiten, über 1 Million Dollar gestohlen

ChainCatcher berichtet unter Berufung auf Coindesk, dass Betrüger KI-generierte YouTube-Videos genutzt haben, um bösartige Smart Contracts als MEV-Trading-Bots zu tarnen und laut einem Bericht des Sicherheitsunternehmens SentinelLABS Kryptowährungen im Wert von über 1 Million US-Dollar zu stehlen.

Im erfolgreichsten Fall stahl die Adresse 0x8725 ...6831 durch ein zugehöriges Video mit 387.000 Aufrufen 244,9 ETH (etwa 902.000 US-Dollar). Zu den Betrugsmethoden gehören der Einsatz von KI-generierten Avataren und Stimmen, die Manipulation des Kommentarbereichs sowie die Verwendung von XOR-Verschleierung im Vertragscode, um die Wallet des Angreifers zu verbergen. SentinelLABS warnt Nutzer davor, „kostenlose Bots“, die in sozialen Medien beworben werden, zu nutzen und betont die Wichtigkeit, Smart-Contract-Code auch auf Testnets sorgfältig zu prüfen.

Mehr
08:52

Daten: Liquid Leverage zieht innerhalb einer Woche nach dem Start über 1,5 Milliarden US-Dollar an Zuflüssen an

Laut ChainCatcher hat Ethena Labs in den sozialen Medien bekannt gegeben, dass das in der vergangenen Woche eingeführte Produkt Liquid Leverage Kapitalzuflüsse von über 1,5 Milliarden US-Dollar verzeichnen konnte.

Auch Aave hat die entsprechenden Einzahlungsobergrenzen angehoben: Das sUSDe-Einzahlungslimit wurde auf etwa 350 Millionen US-Dollar erhöht, das USDe-Einzahlungslimit auf rund 300 Millionen US-Dollar. Das offizielle Team plant, den Anpassungsplan für das USDe-Kontingent im September innerhalb der nächsten 36 Stunden bekannt zu geben.

Liquid Leverage ist laut Beschreibung eine integrierte Funktion, die es Nutzern ermöglicht, einen gehebelten Zugang zu den sUSDe-Zinssätzen zu erhalten und gleichzeitig die Gesamtliquidität ihrer Position durch das Halten von USDe zu bewahren – und das ohne eine Abkühlungsphase.

Mehr
08:27

Das in Hongkong börsennotierte Unternehmen DL Holdings plant, rund 83 Millionen US-Dollar zur Erweiterung seines Blockchain-Geschäfts aufzubringen

Laut ChainCatcher hat die in Hongkong börsennotierte Finanzgruppe DL Holdings eine Kapitalerhöhung in Höhe von 653,3 Millionen HKD (etwa 83,2 Millionen USD) durch eine Aktienplatzierung angekündigt, wobei der Schwerpunkt auf Investitionen in die Bereiche Blockchain und Krypto-Assets liegt. Wichtige Bereiche sind die Tokenisierung realer Vermögenswerte (RWA) (30 %), Bitcoin-Mining (15 %) und Anträge auf Lizenzen für digitale Vermögenswerte (7 %).

Der Platzierungspreis von 2,95 HKD pro Aktie entspricht einem Abschlag von etwa 4 % gegenüber dem Marktpreis am Tag der Ankündigung. Nach der Bekanntgabe fiel der Aktienkurs am selben Tag um 8,4 %. Die platzierten Aktien machen 13,58 % des ausgegebenen Aktienkapitals aus, und nach Abschluss wird der Anteil des Hauptaktionärs auf 11,96 % verwässert.

Mehr
08:22

Das in Großbritannien ansässige Projekt BOB sammelt insgesamt 21 Millionen US-Dollar ein, an der jüngsten Finanzierungsrunde beteiligen sich Amber Group und weitere Institutionen

Laut ChainCatcher konzentriert sich das in Großbritannien ansässige Blockchain-Projekt BOB auf den Aufbau eines DeFi-Ökosystems, das Bitcoin und Ethereum integriert, und hat seit Dezember 2024 insgesamt 21 Millionen US-Dollar eingesammelt.

In der jüngsten Finanzierungsrunde über 9,5 Millionen US-Dollar beteiligten sich neue Investoren wie Anchorage, Amber Group und Sats Ventures, während bestehende Geldgeber wie Castle Island Ventures, Ledger und RockawayX ihr Engagement weiter ausbauten.

Mehr
07:46

Offizieller Start der RWA-Registrierungsplattform in Hongkong

Laut Jinse Finance wurde die RWA-Registrierungsplattform heute offiziell in Hongkong gestartet. Initiiert von der Hong Kong Web3.0 Standardization Association, wird die Plattform ein umfassendes Dienstleistungssystem bereitstellen, das den gesamten Prozess der Datenifizierung, Assetisierung und Finanzialisierung der Tokenisierung von RWA-Vermögenswerten abdeckt. Am selben Tag wurden drei Web3.0-Standards festgelegt, darunter der „RWA Tokenization Business Guide“, die „RWA Tokenization Technical Specification“ und die „Blockchain-basierte Stablecoin Cross-border Payment Technical Specification“. (21st Century Business Herald)

Mehr
07:24

Daten: Der heutige Fear and Greed Index steigt auf 62 und signalisiert einen Übergang zu einem „Gier“-Markt

Laut ChainCatcher zeigen Daten von Alternative.me, dass der Crypto Fear & Greed Index heute auf 62 gestiegen ist (gestern lag der Index noch bei 54 und deutete auf einen „neutralen“ Zustand hin), was darauf hinweist, dass der Markt nun in einen „Gier“-Zustand übergegangen ist.

Mehr
07:24

JPMorgan ernennt Kara Kennedy zur globalen Co-Leiterin der Blockchain-Sparte Kinexys

Laut Bloomberg hat JPMorgan Kara Kennedy zur neuen Globalen Co-Leiterin seiner Blockchain-Abteilung Kinexys ernannt. Kennedy wird die Abteilung gemeinsam mit Naveen Mallela führen und die Tokenisierung von Vermögenswerten sowie die Entwicklung von Prototypen für Blockchain-Projekte überwachen. Zuvor war Kennedy als Leiterin der Digital Asset Product Strategy im Bereich Securities Services von JPMorgan tätig.

Mehr
06:24

Britisches Bergbauunternehmen ECR Minerals kündigt Einführung einer Bitcoin-Treasury-Strategie an

Laut einem Bericht von Jinse Finance hat das an der Londoner Börse notierte Unternehmen ECR Minerals plc (LON:ECR) bekannt gegeben, dass der Vorstand eine Richtlinie zum Finanzmanagement von Bitcoin und digitalen Vermögenswerten verabschiedet hat. Im Rahmen dieser Richtlinie wird ECR einen Teil seiner digitalen Vermögensreserven über die hundertprozentige Tochtergesellschaft ECR Digital Limited halten. Die Richtlinie sieht vor, dass das Unternehmen maximal 50 % seines freien Cashflows aus der Goldproduktion für den Kauf von Bitcoin als langfristige Reserve verwendet. Darüber hinaus kann das Unternehmen bis zu 50 % seines überschüssigen Bargelds in Bitcoin investieren. Die Richtlinie erlaubt es dem Unternehmen außerdem, bis zu 15 % der 50 %-Allokation in ertragsgenerierende digitale Vermögenswerte wie Ethereum zu investieren.

Mehr
05:27

HashFlare-Gründer beantragt bei US-Gericht Strafminderung und Anrechnung der bereits verbüßten Haftzeit

ChainCatcher berichtet unter Berufung auf Cointelegraph, dass Sergei Potapenko und Ivan Turõgin, die Mitbegründer des inzwischen eingestellten Krypto-Mining-Dienstes HashFlare, nach ihrem Geständnis des Telekommunikationsbetrugs bei einem US-Gericht um Haftverschonung gebeten haben.Den beiden wird vorgeworfen, ein Ponzi-System im Wert von 577 Millionen US-Dollar organisiert zu haben, wodurch ein Schaden von rund 300 Millionen US-Dollar entstanden ist.

Die Staatsanwaltschaft fordert für jeden eine Haftstrafe von zehn Jahren und erklärt, dass ihre Taten zu den größten Betrugsfällen gehören, die je vor diesem Gericht verhandelt wurden. Potapenko und Turõgin argumentieren, sie hätten mit den Ermittlungen kooperiert und bereits 16 Monate in Estland in Haft verbracht, weshalb ihre Strafen nicht übermäßig lang ausfallen sollten.

Die beiden wurden im November 2022 in Estland festgenommen, im Mai 2024 in die Vereinigten Staaten ausgeliefert und befinden sich derzeit auf Kaution in Freiheit. Die Urteilsverkündung ist für den 14. August angesetzt.

 
Mehr
Lädt...