Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit

Neuigkeiten

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Krypto-Trends mit unserer ausführlichen Berichterstattung durch Experten.

Flash
  • 16:30
    Fed-Gouverneurin Mielan: Die Politik der Fed ist weiterhin zu restriktiv, das aktuelle Vorgehen birgt Risiken.
    Jinse Finance berichtet, dass das Fed-Mitglied Milan erklärte: Die ADP-Daten sind eine erfreuliche Überraschung; der Trend auf dem Arbeitsmarkt vor dem Regierungsstillstand scheint weiterhin zu bestehen; die Arbeitsmarktdaten deuten darauf hin, dass die Zinssätze möglicherweise unter dem aktuellen Niveau liegen könnten; die Geldpolitik der Fed ist nach wie vor zu restriktiv, die aktuelle Politik birgt Risiken. Er äußerte außerdem, dass es weiterhin vernünftig sei, die Zinssenkungen fortzusetzen.
  • 16:29
    ZOAI kündigt die Einführung von ZOAI PRO 2 an, die Plattform-Token $ZOAI werden gleichzeitig auf BSC gelistet.
    ChainCatcher berichtet, dass ZOAI die Einführung von ZOAI PRO 2 angekündigt und die öffentliche Testphase gestartet hat. Die Kernfunktionen der öffentlichen Testphase umfassen: · Früherkennung von Volatilität: Mehrdimensionale Integration von Kapitalflüssen/Stimmung/Vertragsverhalten zur frühzeitigen Identifizierung von Anomalien und Risiken bei der Pool-Initialisierung. · Ein-Klick-Maßnahmen: Rechteentzug/Abzug von Kapital + sichere alternative Routen, von der Benachrichtigung bis zur Ausführung alles mit einem Klick. · Genehmigungswächter: Quantitative Bewertung nach „Exponierter Betrag × Aufrufpfad“, unterstützt die Massenaufhebung von Hochrisikogenehmigungen. · KI-Zertifizierungsbereich: Zeigt nur Projekte an, die eine mehrdimensionale Prüfung bestanden haben, systemische Risiken werden am Eingang blockiert. · Transparenz und Nachprüfbarkeit: Lückenlose Protokollierung von Warnungen und Maßnahmen auf Ereignisebene, um die Überprüfung zu erleichtern. ZOAI positioniert sich als KI-gesteuertes Web3-Intelligenz-Ökosystem – es verbindet KI-Vorhersagen × intelligentes Trading × Web3-Kommunikation × Werbewirtschaft × Projektzertifizierung und wandelt das KI-Verständnis in ausführbare Nutzerentscheidungen und nachhaltige Ökosystemerträge um. Der Plattform-Token $ZOAI wird zeitgleich auf BSC gelistet. Das Tokenomics-Modell basiert auf „Nutzung verbrennt Token + Anreizrückführung + Ökosystem-Gewinnbeteiligung“ und schafft so einen doppelten Motor aus Deflation und Wachstum.
  • 16:29
    Balancer veröffentlicht Bericht über Sicherheitsvorfall: Fehler in der Rundungslogik bei Batch-Swaps wurde ausgenutzt
    ChainCatcher Nachrichten: Laut einer offiziellen Mitteilung hat Balancer einen vorläufigen Bericht zum Exploit veröffentlicht. Demnach wurde der Composable Stable Pool von Balancer V2 am 4. November auf mehreren Chains (darunter Ethereum, Base, Avalanche, Polygon, Arbitrum usw.) angegriffen. Die Schwachstelle resultierte aus einem Rundungsfehler in der Logik für EXACT_OUT-Transaktionen bei Batch-Swaps, wodurch Angreifer die Pool-Salden manipulieren und Vermögenswerte extrahieren konnten. Dieser Vorfall betrifft ausschließlich den Composable Stable Pool von Balancer V2; Balancer V3 und andere Pool-Typen sind nicht betroffen. Das Balancer-Team reagierte gemeinsam mit Sicherheitspartnern und White-Hat-Teams schnell und konnte durch Maßnahmen wie das automatische Pausieren via Hypernative, das Einfrieren von Vermögenswerten und White-Hat-Interventionen im Rahmen des SEAL-Frameworks die Ausbreitung des Angriffs eindämmen und einen Teil der Vermögenswerte zurückholen. StakeWise konnte etwa 73,5 % der gestohlenen osETH wiedererlangen, und Teams wie BitFinding und Base MEV bot halfen ebenfalls bei der Rückführung von Geldern. Derzeit arbeitet Balancer mit Sicherheitspartnern wie SEAL und zeroShadow an der kettenübergreifenden Nachverfolgung und Rückgewinnung der Mittel. Die endgültig bestätigten Verluste und Wiederherstellungsdaten werden im vollständigen technischen Bericht veröffentlicht. Die offizielle Mitteilung weist die Nutzer darauf hin, Bestätigungen ausschließlich über die offiziellen Kanäle von Balancer einzuholen; Operationen mit V3 und Nicht-Stable-Pools bleiben weiterhin sicher.
Neuigkeiten