Neuigkeiten
Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Krypto-Trends mit unserer ausführlichen Berichterstattung durch Experten.
Flash
- 01:04Daten: Ein Wal hat 20.800 $ZEC zum Preis von 509,5 US-Dollar gekauft und Long-Positionen eröffnet, mit einem aktuellen Buchgewinn von 1,51 Millionen US-Dollar.Laut ChainCatcher hat ein Wal vor 8 Stunden 20.800 $ZEC zum Preis von 509,5 US-Dollar gekauft (im Wert von 12,12 Millionen US-Dollar) und damit erfolgreich Long-Positionen eröffnet. Derzeit beträgt der nicht realisierte Gewinn 1,51 Millionen US-Dollar. Nach Überwachung durch den On-Chain-Analysten EmberCN hat $ZEC nach einem Anstieg über 750 US-Dollar wieder auf 488 US-Dollar korrigiert und ist dann erneut auf 600 US-Dollar gestiegen.
- 01:03Trump Media & Technology Group verzeichnet im dritten Quartal einen Verlust von 54,8 Millionen US-Dollar und hält derzeit über 11.500 Bitcoin.ChainCatcher berichtet, dass die Trump Media & Technology Group (TMTG) im dritten Quartal 2025 einen Umsatzrückgang auf unter 1 Million US-Dollar verzeichnete und einen Nettoverlust von 54,8 Millionen US-Dollar erlitt, was fast dem Dreifachen des Vorjahreszeitraums entspricht. Das Unternehmen hält derzeit mehr als 11.500 Bitcoin im Wert von über 1,3 Milliarden US-Dollar sowie etwa 756 Millionen Cronos (CRO) Token im Wert von rund 110 Millionen US-Dollar. Berichten zufolge ist der Aktienkurs von TMTG (Börsenkürzel: DJT) seit Jahresbeginn um mehr als 62 % gefallen und sank nach der Veröffentlichung des Geschäftsberichts erneut. Der aktuelle Schlusskurs liegt bei 13,10 US-Dollar, die gesamte Marktkapitalisierung beträgt etwa 3,63 Milliarden US-Dollar.
- 00:44Italienische Banken unterstützen das digitale Euro-Projekt der Europäischen Zentralbank, wünschen sich jedoch eine Aufteilung der anfänglichen Investitionskosten.Jinse Finance berichtet, dass italienische Banken den Plan der Europäischen Zentralbank (EZB) zur Einführung des digitalen Euro unterstützen, jedoch wünschen, dass die erforderlichen Investitionen über einen längeren Zeitraum verteilt werden. Marco Elio Rotini, Generaldirektor des italienischen Bankenverbands (ABI), erklärte auf einer Pressekonferenz, dass die Banken diesen Vorschlag trotz der hohen Kosten unterstützen, da er das Konzept der „digitalen Souveränität“ verkörpert. Kürzlich hat die EZB mit den EU-Finanzministern eine Einigung über den Fahrplan für die Entwicklung des digitalen Euro erzielt. Es wird erwartet, dass diese Zentralbank-Digitalwährung (CBDC) im Jahr 2029 eingeführt wird, vorausgesetzt, sie erhält im nächsten Jahr die Zustimmung der EU. Rotini betonte, dass der italienische Bankenverband eine Doppelstrategie unterstützt, nämlich die gleichzeitige Förderung von Zentralbank-Digitalwährungen und digitalen Währungen der Geschäftsbanken, um mit anderen Ländern Schritt zu halten.
Im Trend
Mehr1
Daten: Ein Wal hat 20.800 $ZEC zum Preis von 509,5 US-Dollar gekauft und Long-Positionen eröffnet, mit einem aktuellen Buchgewinn von 1,51 Millionen US-Dollar.
2
Trump Media & Technology Group verzeichnet im dritten Quartal einen Verlust von 54,8 Millionen US-Dollar und hält derzeit über 11.500 Bitcoin.