Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnPlazaMehr

Neuigkeiten

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Krypto-Trends mit unserer ausführlichen Berichterstattung durch Experten.

Flash
  • 07:42
    Orama Labs hat den ersten PYTHIA-Rückkauf und die Vernichtung abgeschlossen, insgesamt wurden 215.310 Token zerstört.
    Foresight News berichtet, dass das DeSci- und AI-Asset-Issuing-Protokoll Orama Labs heute die erste Verbrennung seines Governance-Tokens PYTHIA durchgeführt hat. Insgesamt wurden dabei 215.310 PYTHIA vernichtet. Diese Verbrennung erfolgte nach dem Start des ersten Ökosystemprojekts ZENO von Orama Labs. Gemäß der zuvor veröffentlichten Tokenomics gibt die Plattform 50 % der Einnahmen aus Gebühren direkt an die Projektentwickler zurück, um die Entwicklung der Ökosystemprojekte weiterhin zu unterstützen. Der verbleibende Teil wird für wertsteigernde Maßnahmen wie Rückkäufe und Verbrennungen verwendet.
  • 07:35
    Daten: Ein Wal/eine Institution hat in der vergangenen Woche insgesamt 892 Millionen USDT an eine Börse eingezahlt und 266.895 ETH abgehoben.
    Laut ChainCatcher und dem On-Chain-Datenanalysten Yu Jin hat eine Whale-/Institutionen-Adresse, die zuvor durch das Shorten von ETH einen Gewinn von 24,48 Millionen US-Dollar erzielt und anschließend auf Long-Positionen umgestellt hat, insgesamt 190 Millionen USDT von Aave geliehen und an eine Börse transferiert, um dann 75.418 ETH (entspricht etwa 269 Millionen US-Dollar) abzuheben. In der vergangenen Woche wurden insgesamt 892 Millionen USDT an eine Börsenplattform überwiesen und anschließend 266.895 ETH zu einem Durchschnittspreis von 3.402 US-Dollar abgehoben.
  • 07:10
    Ein argentinischer Richter ordnet die Einfrierung von Vermögenswerten an, die mit dem Meme-Coin LIBRA in Verbindung stehen, der vom Präsidenten des Landes, Milei, unterstützt wird.
    Laut ChainCatcher hat der argentinische Richter Marcelo Giorgi die Einfrierung von Vermögenswerten im Zusammenhang mit dem von Präsident Milei unterstützten Meme-Coin LIBRA-Skandal angeordnet. Gegen Hayden Davis sowie zwei Krypto-Betreiber (den Argentinier Orlando Mellino und den Kolumbianer Favio Rodriguez) wurde eine unbefristete „Verfügung zur Untersagung der Verfügung über Vermögenswerte“ verhängt. In den Krypto-Wallets der beiden Betreiber wurden verdächtige Aktivitäten festgestellt, die derzeit einer gerichtlichen Überprüfung unterliegen. Der Bundesstaatsanwalt Eduardo Taino beantragte diese Maßnahme, die durch technische Berichte von Abteilungen für Finanzermittlungen und Rückgewinnung illegaler Vermögenswerte unterstützt wurde. Es wurde empfohlen, gegen die drei Personen Anklage zu erheben. Der Richter stellte fest, dass der Fall die Voraussetzungen für einen begründeten Verdacht und das Risiko von Verzögerungen erfüllt, und genehmigte den Antrag auf Vermögenssicherung. Investoren haben durch diesen Vorfall etwa 100 Millionen bis 120 Millionen US-Dollar verloren. Der Richter betonte, dass die Verfügung nur für die unbedingt erforderliche Zeit gilt, und ordnete gleichzeitig an, die nationale Wertpapieraufsichtsbehörde zu benachrichtigen und den Geltungsbereich der Einfrierung auf alle relevanten Plattformen innerhalb Argentiniens auszuweiten. Darüber hinaus stellte die Staatsanwaltschaft fest, dass Davis 42 Minuten nach Mileis Tweet mit einem Selfie mit Davis 507.500 US-Dollar über Bitget transferierte; diese Überweisungen könnten als indirekte Bestechung gewertet werden.
Neuigkeiten