Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Going Onchain, without going Onchain!
Umtauschen
Keine Transaktionsgebühren, keine Slippage und unterstützt die meisten wichtigen Coins.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Copy
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Circle, Paxos starten Pilot-Verifizierungssystem zur Bekämpfung gefälschter Stablecoins

Circle, Paxos starten Pilot-Verifizierungssystem zur Bekämpfung gefälschter Stablecoins

Crypto.NewsCrypto.News2025/08/28 08:36
Original anzeigen
Von:By Leon OkwatchEdited by Ankish Jain

Circle und Paxos haben ein Pilotprojekt gestartet, um Stablecoin-Emittenten zu verifizieren und gefälschte Token zu blockieren, was mit den neuen US-Regulierungsstandards in Einklang steht.

Zusammenfassung
  • Circle und Paxos testen ein kryptografisches System zur Verifizierung von Stablecoin-Emittenten.
  • Die Initiative steht im Einklang mit dem US-amerikanischen GENIUS Act zur bundesweiten Aufsicht über Stablecoins.
  • Sie zielt darauf ab, gefälschte Token zu verhindern, das Vertrauen zu stärken und die Akzeptanz von Stablecoins zu fördern.

Laut einem Bericht von Bloomberg vom 27. August haben Circle Internet Financial und Paxos Trust Company ein Pilotprogramm für ein neues „Know-Your-Issuer“-System gestartet. Durch die Verifizierung der Legitimität von Stablecoins zum Zeitpunkt der Ausgabe und Transaktion soll die Initiative langjährige Bedenken hinsichtlich gefälschter Token adressieren.

Funktionsweise des Systems

Das Verifizierungstool, das in Zusammenarbeit mit dem Fintech-Startup Bluprynt entwickelt wurde, bettet kryptografische Nachweise der Emittentenberechtigung direkt in Stablecoin-Transaktionen ein. Dadurch ist es möglich, die verifizierten Emittenten von USD Coin (USDC), PYUSD und USDP, die während des Pilotprojekts ausgegeben wurden, in Echtzeit nachzuverfolgen.

Das System macht Drittanbieter-Audits überflüssig und stoppt „Nachahmer“-Token, die echte Stablecoins imitieren, aber nicht über die erforderlichen Reserven oder regulatorische Genehmigungen verfügen.

Frühe Tests zeigten, dass sich das System nahtlos über mehrere Blockchains integrieren lässt und Regulierungsbehörden sowie Emittenten einen klaren Überblick über die Herkunft der Token verschafft. Das Hauptziel des Pilotprojekts war es, die Risiken im Zusammenhang mit betrügerischen Stablecoins zu verringern – ein wachsendes Problem, das von Unternehmen wie Chainalysis aufgezeigt wurde.

Breitere Auswirkungen und regulatorischer Kontext

Das Pilotprojekt steht in engem Zusammenhang mit dem kürzlich verabschiedeten GENIUS Act, der bundesweite Standards für durch den US-Dollar gedeckte Stablecoins festlegt. Gesetzgeber erwarten, dass dieses Rahmenwerk die Akzeptanz beschleunigen und die Nutzung von Stablecoins angesichts der aktuellen Marktbewertung von etwa 273 Milliarden US-Dollar potenziell in den Billionenbereich treiben wird.

Circle und Paxos richten sich beide darauf aus, unter einer einzigen bundesweiten Aufsichtsbehörde zu agieren. So hat Paxos beispielsweise am 11. August erneut eine nationale Trust-Bank-Lizenz beantragt, um über die Lizenz der New York Department of Financial Services hinaus zu wachsen.

Das KYI-Modell könnte auch auf andere GENIUS Act-konforme Token angewendet werden, die auf tokenisierten US-Staatsanleihen basieren, wie Ethenas USDtb und Frax Finance’s frxUSD. Das Tool stärkt das Vertrauen der Investoren und die Integration in DeFi, während es Regulierungsbehörden unterstützt, indem es die Herkunft auf Protokollebene einbettet.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!