Sun Valley veröffentlicht wichtige Höhepunkte des Finanzberichts für das zweite Quartal 2025: Umsatz und Rentabilität zeigen Stärke, langfristiger Fokus auf hochwertige "AI Co".
Die CANGO Group (Aktiencode: CANG) hat die wichtigsten Eckdaten ihres Finanzberichts für das zweite Quartal 2025 veröffentlicht. Umsatz und Gewinn entwickelten sich stark, wobei zwei einmalige, buchhalterisch bedingte Verluste außerordentlicher Natur waren. Das Unternehmen verfolgt langfristig eine strategische Ausrichtung auf das hochattraktive Szenario der „Synergie zwischen KI-Rechenleistung und Energie“.
Die CANGO Group (Aktiencode: CANG) hat die Highlights des Finanzberichts für das zweite Quartal 2025 veröffentlicht und zeigt eine starke Umsatz- und Gewinnentwicklung. Der Buchverlust aus zwei einmaligen buchhalterischen Anpassungen ist nicht operativ bedingt und spiegelt keine tatsächlichen Geschäftsverluste wider, da das Unternehmen weiterhin auf das hochwertige Szenario „AI Hashrate und Energie-Synergie“ fokussiert bleibt.
1. Zentrale Finanzkennzahlen: Starke Umsatz- und Gewinnentwicklung
1. Bitcoin als Kerngeschäft des Unternehmens: Im zweiten Quartal 2025 erzielte das Unternehmen einen Gesamtumsatz von 1 Milliarde RMB, wobei das Bitcoin-Mining-Geschäft 989 Millionen RMB beitrug, was über 98 % des Gesamtumsatzes entspricht. Nach einer neunmonatigen Transformationsphase ist CANGO eines der weltweit zweitgrößten Mining-Unternehmen in Bezug auf Hashrate geworden.
2. Gewinnniveau demonstriert Geschäftsresilienz: Das bereinigte EBITDA erreichte 710 Millionen RMB und schließt effektiv nicht operative Faktoren aus, um die tatsächliche Gewinnfähigkeit und die operative Gesundheit des Bitcoin-Mining-Geschäfts widerzuspiegeln.
3. Kostenkontrolle schafft Wettbewerbsvorteil: Die umfassende Kostenkontrolle lag in diesem Quartal bei 98.636 US-Dollar und zeigt einen signifikanten Kostenvorteil im Vergleich zu ähnlichen Unternehmen der Branche, was eine solide Grundlage für nachhaltige Rentabilität und Risikominderung bietet.
4. Finanzielle Rücklagen unterstützen strategische Fortschritte: Zum Ende des Berichtszeitraums hielt das Unternehmen 118 Millionen US-Dollar in liquiden Mitteln und Zahlungsmitteläquivalenten, was ausreichende Liquiditätsreserven für zukünftige Geschäftsausweitung, strategische Investitionen und das Management von Marktschwankungen bietet.
2. Wichtige Ereignisse des Quartals: Hashrate-Durchbruch und Infrastruktur-Upgrades
1. Hashrate-Skalierung auf branchenführendes Niveau: Erfolgreiches Erreichen einer Hashrate von 50 EH/s in diesem Quartal; zum 30. Juni 2025 entsprach diese Hashrate etwa 6 % der gesamten Bitcoin-Netzwerk-Hashrate weltweit, was einen entscheidenden Durchbruch in der Kernproduktionskapazität des Unternehmens darstellt und die Branchenposition weiter festigt.
2. Strategische Akquisition zur Optimierung des operativen Footprints: Im August wurde die Übernahme einer 50MW-Mining-Anlage in Georgia, USA, abgeschlossen. Diese Akquisition reduzierte nicht nur effektiv die Strombeschaffungskosten und verbesserte die operative Stabilität, sondern erwarb auch eine Kerninfrastruktur zur Unterstützung des zukünftigen Unternehmenswachstums und legte damit den Grundstein für eine weitere Hashrate-Expansion.
III. Kerngeschäftsmodell-Interpretation: Drei große Wettbewerbsvorteile des „Light Asset Model“
Das Unternehmen verfolgt eine Light-Asset-Betriebsstrategie mit einem Kernfokus auf „vorrangige strategische Beschaffung von gebrauchten Minern“, um eine schnelle und kosteneffiziente Expansion und Skalierung der Mining-Leistung zu erreichen. Die Kernvorteile dieses Modells lassen sich aus drei Perspektiven darstellen:
(1) Kostenvorteil: Mining-Kosten unter Marktpreis, Schaffung von Mehrwert für Investoren
Durch optimierte Betriebsabläufe kontrolliert das Unternehmen die Gesamtkosten für das Mining eines Bitcoin auf etwa 98.000 RMB, was deutlich unter dem aktuellen Marktpreis von Bitcoin liegt und eine stabile Gewinnspanne gewährleistet. Für Investoren ist der Kauf von Unternehmensanteilen gleichbedeutend mit dem indirekten Halten von Bitcoin-bezogenen Vermögenswerten zu Kosten unter dem Marktpreis. Dieser Kostenvorteil wird durch tatsächliche Betriebsdaten gestützt. Im Vergleich zum direkten Kauf von Bitcoin am Sekundärmarkt bietet es eine höhere Kosteneffizienz.
(2) Leverage-Vorteil: „Doppelter Leverage“ verstärkt Renditen, entspricht der Nachfrage nach hoher Elastizität
Im Geschäftsbetrieb wird ein doppeltes Leverage-System aus „Mining Power Leverage + Operational Leverage“ aufgebaut: Einerseits wird durch Finanzierungsinstrumente wie Bitcoin-besicherte mittel- bis langfristige Kredite die Mining-Leistung ausgebaut („Mining Power Leverage“); andererseits wird im Tagesgeschäft durch eine optimierte Verschuldung die Kapitaleffizienz gesteigert („Operational Leverage“). Dieser doppelte Leverage-Effekt ist dem direkten Kauf von Bitcoin oder Bitcoin ETFs überlegen, maximiert die Elastizität der Renditen bei Bitcoin-Preisanstiegen und entspricht besser den Bedürfnissen von Investoren mit hohen Renditeerwartungen.
(3) Vermögens- und Eigenkapitalvorteil: Effizienter Betrieb zum Schutz der Aktionärsrechte, Minderung von Verwässerungsrisiken
Im Vergleich zu ähnlichen Unternehmen der Branche (wie MARA) zeigt das Unternehmen bei gleichbleibender Mining-Leistung von 50 EH/s eine überlegene Nettovermögens- und operative Vermögensallokationseffizienz und muss die Betriebskosten nicht durch „häufige Aktienemissionen“ decken. Einige Wettbewerber sind aufgrund schwächerer Kostenkontrolle auf zusätzliche Aktienemissionen angewiesen, um den finanziellen Druck zu mindern, was zu einer erheblichen Verwässerung des Aktionärskapitals führt. Das Betriebsmodell des Unternehmens kann die Interessen der Aktionäre effektiv schützen und verhindert, dass die tatsächlichen Renditen der Investoren durch Eigenkapitalverwässerung geschwächt werden.
IV. Erklärung des Nettoverlusts: Einmalige buchhalterische Anpassungen, keine substanziellen operativen Verluste
Der im Finanzbericht dieses Quartals ausgewiesene Nettoverlust ist hauptsächlich auf zwei einmalige buchhalterische Anpassungen zurückzuführen. Diese Anpassungen verringern den ausgewiesenen Gewinn vorübergehend, schaffen jedoch eine solide Grundlage für die zukünftige Geschäftsausweitung. Sie stellen strategische Investitionen in das langfristige Wachstum dar und keine tatsächlichen operativen Verluste.
Die spezifischen Gründe sind wie folgt:
1. 18E Miner-Lieferung führt zu nicht zahlungswirksamem Verlust: Die Preisgestaltung dieser Miner-Transaktion ist bis Oktober 2024 festgelegt, mit einem impliziten Emissionspreis von etwa 2 US-Dollar pro ADS; zum 30. Juni 2025 hat sich der Aktienkurs des Unternehmens nahezu verdoppelt, basierend auf dem aktuellen beizulegenden Zeitwert.
Nach erneuter Bewertung wurde ein Buchverlust ausgewiesen, der in der Gewinn- und Verlustrechnung unter dem Posten „Mining Machine Impairment Loss“ erfasst ist.
2. Einmaliger Verlust aus der Veräußerung von China-Vermögenswerten: Im Rahmen der Vermögensveräußerung wurde der beizulegende Zeitwert der betreffenden Vermögenswerte von einer unabhängigen professionellen Bewertungsstelle als niedriger als der ursprüngliche Buchwert eingeschätzt, was zu einem einmaligen Wertminderungsverlust führte. Dieser Verlust ist in der Gewinn- und Verlustrechnung unter dem Posten „Net Investment Income“ mit -80,89 Millionen US-Dollar ausgewiesen.
Fünftens, zukünftige strategische Ausrichtung: Übergang von „Single Mining“ zu integrierter „Energy + HPC“-Plattform
Das Unternehmen wird seine strategische Transformation schrittweise vorantreiben und sich allmählich von einem reinen Bitcoin-Mining-Geschäft zu einer integrierten Serviceplattform „Energy + HPC (High-Performance Computing)“ entwickeln. Kurzfristig (in den nächsten Quartalen) wird der Fokus auf den folgenden drei Kernmaßnahmen liegen, während gleichzeitig die Grundlage für das langfristige HPC
Geschäft gelegt wird:
(I) Kurzfristige Kernmaßnahmen: Stärkung der Grundlagen, Optimierung des Betriebs
1. Maximierung des Werts bestehender Hashrate-Vermögenswerte: Das volle Potenzial des 50 EH/s Hashrate-Clusters wird durch verbesserte operative Präzision und die schrittweise Einführung fortschrittlicher Mining-Maschinen zur kontinuierlichen Optimierung der Produktionseffizienz ausgeschöpft.
2. Vertiefung des Kostenvorteils: Die „Kernkostenreduktion“ wird als Schlüsselbereich priorisiert, der Erwerb von Mining-Farmen mit niedrigen Strompreisen aktiv vorangetrieben, um die Stromkosten weiter zu senken und die Kostenwettbewerbsfähigkeit der Branche zu festigen.
3. Ausbau des Geschäfts mit grüner Energie und Energiespeicherung: Die operative Leistungsfähigkeit von Projekten im Bereich grüne Energie (Ökostrom) und Energiespeicherung wird kontinuierlich verbessert. Dieser Schritt kann nicht nur die Stromkosten der Mining-Aktivitäten direkt senken, sondern auch Erfahrungen im Management erneuerbarer Energien sammeln. In Zukunft kann durch Eigenverbrauch von Ökostrom oder externe
Verkäufe ein diversifiziertes Einkommen erzielt werden.
(II) Langfristige strategische Ausrichtung: Einstieg in das HPC-Feld, Erschließung neuer Wachstumspfade
Aufbauend auf dem kurzfristigen Geschäft zielt das Unternehmen auf hochwertige Szenarien der „AI-Computing-Power und Energie-Kollaboration“ ab. Es wurde ein Pilotprojekt für HPC initiiert; es wird erwartet, dass konkrete Pilotprojekte in der ersten Hälfte des Jahres 2026 gestartet werden, was einen substanziellen Fortschritt in der Transformation des Unternehmens zu einer integrierten „Energy + HPC“-Plattform markiert.
Dieser Artikel ist ein Gastbeitrag und spiegelt nicht die Ansichten von BlockBeats wider.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
PENGU zeigt deutliche bullische Signale, während Analysten ein Kursziel von $1 anvisieren
Neue ModStealer-Malware stiehlt Krypto-Schlüssel auf allen Systemen
Ripple-Ingenieur stellt bedeutenden Optimierungsplan für das XRP Ledger vor
THORChain-Mitbegründer JP verliert 1,35 Millionen US-Dollar durch nordkoreanischen Phishing-Angriff
Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr








