Aethir-Preis steigt um 43 % aufgrund eines neuen Anstiegs bei DePIN-Token
Der Preis von Aethir stieg sprunghaft an, während der Kryptowährungsmarkt einen Aufschwung verzeichnete. Die Gewinne des Tokens übertrafen dabei die des gesamten dezentralen physischen Infrastrukturnetzwerk-Ökosystems.
- Der Preis von Aethir stieg um 43% und erreichte Höchststände nahe $0,045.
- Die Gewinne führten dazu, dass der Token Bittensor, Render und andere führende DePIN-Coins übertraf.
- Der Anstieg für ATH erfolgt, während Kryptowährungen die optimistische Stimmung an den Märkten für Risikoanlagen widerspiegeln, im Vorfeld der erwarteten Zinssenkung der Federal Reserve.
Der Aethir (ATH) Token wurde auf ein Tageshoch nahe $0,045 gehandelt, nachdem der Preis in den letzten 24 Stunden um mehr als 43% gestiegen war. Laut Marktdaten sprang der Wert des Altcoins von Tiefstständen bei $0,030 auf bis zu $0,04437 an den Kryptowährungsbörsen.
ATH wurde zum Zeitpunkt des Schreibens bei etwa $0,042 gehandelt, dem höchsten Stand seit dem Höchststand von Aethir bei $0,041 am 16. Juni 2025. Dieser Anstieg erfolgte, nachdem Aethir eine wichtige Partnerschaft mit der Stablecoin-Plattform Credible Finance bekannt gab und die erste von einem dezentralen physischen Infrastrukturnetzwerk betriebene Krypto-Kreditkarte vorstellte.
Aethir-Preischart. Quelle: crypto.news Während der Preis des Tokens Mitte Juli auf Tiefststände von $0,025 abstürzte, gelang es den Bullen nicht, von einer Erholung Ende Juli und erneut Mitte August zu profitieren, da die Bären um $0,037 dominierten. Der jüngste Anstieg jedoch ermöglicht es den Käufern, diese technische Barriere zu durchbrechen – eine Angebotswand, die nun nach dem Durchbruch der $0,040-Marke als Unterstützung dienen könnte.
Preisanstieg lässt Aethir DePIN-Konkurrenten hinter sich
Der Preis von Aethir stieg am 8. September zusammen mit einer positiven Entwicklung im gesamten Kryptomarkt.
Bitcoin (BTC) überschritt erneut die Marke von $112k und Ethereum (ETH) bewegte sich über $4.330. Im Allgemeinen bleiben Kryptowährungen optimistisch, da Risikoanlagen im Vorfeld der mit Spannung erwarteten Federal Reserve-Sitzung, bei der die Zentralbank voraussichtlich erstmals seit Monaten die Zinsen senken wird, im Aufwärtstrend liegen. Experten sagen, dass aktuelle makroökonomische Daten die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung um 50 Basispunkte erhöht haben.
Die positive Marktentwicklung bei den Top-Coins führte auch zu einem Anstieg der DePIN-Token. Bittensor (TAO), Render (RENDER) und Arweave (AR) gehören zu den DePIN-Token, die wöchentliche Gewinne im zweistelligen Bereich verzeichnen konnten, während die Marktkapitalisierung des Segments um 3% auf über $34,8 Milliarden stieg und das tägliche Volumen um 25% auf mehr als $4,2 Milliarden zunahm.
Für Aethir, das ein GPU-as-a-Service-Netzwerk anbietet, erreichte das 24-Stunden-Handelsvolumen $95,7 Millionen, ein Anstieg von mehr als 1.300%. Die Marktkapitalisierung des Tokens stieg auf $473 Millionen. Andernorts zeigten Daten von Coinglass ein Open Interest von $65,29 Millionen.
Das Allzeithoch für Aethir liegt bei $0,29 und wurde im Juni 2024 erreicht.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Auf welche Ziele haben es die Wall-Street-Leerverkäufer abgesehen? Goldman Sachs enthüllt die Short-Strategien im Zuge der KI-Welle
Daten zeigen, dass das Niveau der Leerverkäufe an den US-Aktienmärkten auf ein Fünfjahreshoch gestiegen ist. Allerdings wagen es die Investoren nicht, die großen KI-Konzerne direkt herauszufordern, sondern suchen stattdessen gezielt nach sogenannten „Pseudo-Profiteuren“, also Unternehmen, die durch den KI-Hype angetrieben wurden, aber keine wesentlichen Wettbewerbsvorteile besitzen.
Aethir etabliert durch unternehmensweites Wachstum eine Führungsposition im DePIN-Computing: Ein neues Modell für rechenstarke Infrastruktur, angetrieben von realen Einnahmen
Vor dem Hintergrund einer weltweit anhaltenden Nachfrage nach AI-Infrastruktur zeigt das traditionelle, zentralisierte Cloud-Computing-System zunehmend Kapazitätsengpässe und Effizienzgrenzen. Mit der raschen Verbreitung von großformatigen Modellen, AI-Inferenz und intelligenten Agenten wandelt sich die GPU von einer „Rechenressource“ zu einem „strategischen Infrastrukturvermögenswert“. Inmitten dieses strukturellen Wandels des Marktes hat Aethir mit seinem dezentralisierten physischen Infrastrukturnetzwerk (DePIN) das derzeit größte und am stärksten kommerzialisierte GPU-Computernetzwerk auf Unternehmensebene aufgebaut und sich damit schnell eine führende Position in der Branche gesichert. Kommerzialisierung des skalierbaren Recheninfrastruktur-Durchbruchs: Bislang hat Aethir weltweit über 435.000 GPU-Container auf Unternehmensebene bereitgestellt, die auf den neuesten NVIDIA-Architekturen wie H100, H200, B200 und B300 basieren und hat insgesamt mehr als 1.4 Milliarden Stunden reale Rechendienstleistungen für Unternehmenskunden erbracht. Allein im dritten Quartal 2025 erzielte Aethir Einnahmen von 39.8 Millionen US-Dollar und steigerte den jährlichen wiederkehrenden Umsatz (ARR) der Plattform auf über 147 Millionen US-Dollar. Das Wachstum von Aethir resultiert aus realer Nachfrage auf Unternehmensebene, einschließlich AI-Inferenzdiensten, Modelltraining, groß angelegten AI-Agent-Plattformen sowie produktiven Workloads von globalen Spielepublishers. Diese Erlösstruktur markiert das erste Mal, dass im DePIN-Sektor...
Krypto-Preisanalyse 11-25: BITCOIN: BTC, ETHEREUM: ETH, SOLANA: SOL, RIPPLE: XRP, CELESTIA: TIA

BlackRock verkauft massiv Bitcoin? Wahrheit, Risiken und vollständige Analyse der BTC-Entwicklung bis Ende 2025

Im Trend
MehrAuf welche Ziele haben es die Wall-Street-Leerverkäufer abgesehen? Goldman Sachs enthüllt die Short-Strategien im Zuge der KI-Welle
Aethir etabliert durch unternehmensweites Wachstum eine Führungsposition im DePIN-Computing: Ein neues Modell für rechenstarke Infrastruktur, angetrieben von realen Einnahmen
