Securitize plant Nasdaq-Debüt mit tokenisiertem Eigenkapital bei 1,25 Milliarden Dollar
Securitize strebt eine Nasdaq-Notierung im Wert von 1,25 Milliarden US-Dollar an, um das öffentliche Aktienbesitzmodell neu zu definieren. Dabei nutzt das Unternehmen sein tokenisiertes Aktienmodell, um traditionelle Märkte mit dem Potenzial der Blockchain zu verbinden.
- Securitize plant eine Nasdaq-Notierung im Wert von 1,25 Milliarden US-Dollar durch einen von Cantor unterstützten SPAC-Deal.
- Das Unternehmen beabsichtigt, seine eigenen Aktien zu tokenisieren und die institutionelle Einführung von blockchainbasierten Wertpapieren auszuweiten.
- Schlüsselinvestoren wie BlackRock und ARK Invest werden ihre Anteile in das neu gelistete Unternehmen einbringen.
Laut einer Einreichung bei der U.S. Securities and Exchange Commission vom 27. Oktober hat Securitize eine endgültige Unternehmenszusammenschlussvereinbarung mit dem SPAC von Cantor Fitzgerald, Cantor Equity Partners II, abgeschlossen.
Die komplexe Fusion und eine gleichzeitige Privatplatzierung von öffentlichen Aktien im Wert von 225 Millionen US-Dollar (PIPE) werden dazu führen, dass die kombinierte Einheit den Namen Securitize beibehält und an der Nasdaq unter dem Tickersymbol „SECZ“ gehandelt wird.
Bemerkenswert ist, dass das Unternehmen angekündigt hat, nach dem Börsengang seine eigenen Aktien zu tokenisieren – ein Schritt, der seine börsengehandelten Aktien zu nativen digitalen Assets auf einer Blockchain machen würde.
Securitize-Unterstützung und ein Markt, der sich auf tokenisierte Aktien zubewegt
Der Weg von Securitize zur Nasdaq ist von starker institutioneller Unterstützung und einer Kapitalstruktur geprägt, die auf einen risikoreichen Marktübergang ausgerichtet ist. Die PIPE in Höhe von 225 Millionen US-Dollar wird von Arche und ParaFi Capital angeführt, deren Engagement Vertrauen in die kommerzielle Realisierbarkeit von tokenisierten Wertpapieren signalisiert.
Wichtiger noch: Die wichtigsten Investoren des Unternehmens, darunter BlackRock, ARK Invest und Morgan Stanley Investment Management, steigen nicht aus. Laut Rahmenvereinbarung des Deals werden diese bestehenden Investoren ihre gesamten Anteile in das neue börsennotierte Unternehmen einbringen – ein starkes Zeichen langfristiger Überzeugung von Institutionen, die Securitize sowohl finanziert haben als auch zu seinen wichtigsten Kunden zählen.
Securitize geht mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz und einer ambitionierten Bewertung an die Börse. Das Unternehmen hat bereits die Emission von etwa 4,5 Milliarden US-Dollar an On-Chain-Wertpapieren begleitet, wie Daten von RWA.xyz zeigen. Seine Infrastruktur unterstützt große institutionelle Initiativen und arbeitet mit Vermögensverwaltern wie BlackRock, Apollo und VanEck zusammen, um alles von Private Equity und Krediten bis hin zu Immobilien auf Blockchain-Netzwerken zu digitalisieren.
Das Timing des tokenisierten Aktienplans von Securitize ist besonders strategisch und fällt mit einem tiefgreifenden Wandel in der traditionellen Finanzlandschaft zusammen. Erst vor wenigen Wochen, am 8. September, hat Nasdaq selbst einen Vorschlag bei der SEC eingereicht, um ihre Regeln zu ändern und den Handel mit tokenisierten Wertpapieren auf ihrem Hauptmarkt zu ermöglichen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Auf welche Ziele haben es die Wall-Street-Leerverkäufer abgesehen? Goldman Sachs enthüllt die Short-Strategien im Zuge der KI-Welle
Daten zeigen, dass das Niveau der Leerverkäufe an den US-Aktienmärkten auf ein Fünfjahreshoch gestiegen ist. Allerdings wagen es die Investoren nicht, die großen KI-Konzerne direkt herauszufordern, sondern suchen stattdessen gezielt nach sogenannten „Pseudo-Profiteuren“, also Unternehmen, die durch den KI-Hype angetrieben wurden, aber keine wesentlichen Wettbewerbsvorteile besitzen.
Aethir etabliert durch unternehmensweites Wachstum eine Führungsposition im DePIN-Computing: Ein neues Modell für rechenstarke Infrastruktur, angetrieben von realen Einnahmen
Vor dem Hintergrund einer weltweit anhaltenden Nachfrage nach AI-Infrastruktur zeigt das traditionelle, zentralisierte Cloud-Computing-System zunehmend Kapazitätsengpässe und Effizienzgrenzen. Mit der raschen Verbreitung von großformatigen Modellen, AI-Inferenz und intelligenten Agenten wandelt sich die GPU von einer „Rechenressource“ zu einem „strategischen Infrastrukturvermögenswert“. Inmitten dieses strukturellen Wandels des Marktes hat Aethir mit seinem dezentralisierten physischen Infrastrukturnetzwerk (DePIN) das derzeit größte und am stärksten kommerzialisierte GPU-Computernetzwerk auf Unternehmensebene aufgebaut und sich damit schnell eine führende Position in der Branche gesichert. Kommerzialisierung des skalierbaren Recheninfrastruktur-Durchbruchs: Bislang hat Aethir weltweit über 435.000 GPU-Container auf Unternehmensebene bereitgestellt, die auf den neuesten NVIDIA-Architekturen wie H100, H200, B200 und B300 basieren und hat insgesamt mehr als 1.4 Milliarden Stunden reale Rechendienstleistungen für Unternehmenskunden erbracht. Allein im dritten Quartal 2025 erzielte Aethir Einnahmen von 39.8 Millionen US-Dollar und steigerte den jährlichen wiederkehrenden Umsatz (ARR) der Plattform auf über 147 Millionen US-Dollar. Das Wachstum von Aethir resultiert aus realer Nachfrage auf Unternehmensebene, einschließlich AI-Inferenzdiensten, Modelltraining, groß angelegten AI-Agent-Plattformen sowie produktiven Workloads von globalen Spielepublishers. Diese Erlösstruktur markiert das erste Mal, dass im DePIN-Sektor...
Krypto-Preisanalyse 11-25: BITCOIN: BTC, ETHEREUM: ETH, SOLANA: SOL, RIPPLE: XRP, CELESTIA: TIA

BlackRock verkauft massiv Bitcoin? Wahrheit, Risiken und vollständige Analyse der BTC-Entwicklung bis Ende 2025

Im Trend
MehrAuf welche Ziele haben es die Wall-Street-Leerverkäufer abgesehen? Goldman Sachs enthüllt die Short-Strategien im Zuge der KI-Welle
Aethir etabliert durch unternehmensweites Wachstum eine Führungsposition im DePIN-Computing: Ein neues Modell für rechenstarke Infrastruktur, angetrieben von realen Einnahmen
