Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit

Neuigkeiten

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Krypto-Trends mit unserer ausführlichen Berichterstattung durch Experten.

SignalPlus Makroanalyse Spezialausgabe: Rückkehr zur Arbeit steht bevor?
SignalPlus Makroanalyse Spezialausgabe: Rückkehr zur Arbeit steht bevor?

Makro-Assets hatten in der vergangenen Woche eine schwierige Performance. Der Nasdaq-Index verzeichnete den stärksten wöchentlichen Rückgang seit dem „Befreiungstag“ im April, was hauptsächlich auf Bedenken hinsichtlich einer möglichen Blase im Bereich Künstliche Intelligenz zurückzuführen ist.

SignalPlus·2025/11/11 02:21
Stablecoins: Unterstützung oder Hindernis für finanzielle Inklusion?
Stablecoins: Unterstützung oder Hindernis für finanzielle Inklusion?

Die Geschichte der Stablecoins entwickelt sich weiter.

Block unicorn·2025/11/11 01:43
Flash
  • 02:44
    Vitalik: ZK kann keinen Schutz vor Zwang bieten, es muss mit FHE und anderen Technologien kombiniert werden.
    Jinse Finance berichtet, dass der ZCash-Forschungsexperte c-node in einem Beitrag erklärt hat, dass MPC, tFHE und TEEs den Aufbau von Datenschutzanwendungen ermöglichen, die mit ZK nicht realisierbar sind, deren Datenschutzstärke jedoch schwächer ist. Für Anwendungsfälle wie Zahlungen, Überweisungen und Abstimmungen wird empfohlen, vorrangig reines ZK zu verwenden. Vitalik Buterin antwortete, dass ZK selbst keine Coercion-Resistance bieten kann und in Szenarien wie Abstimmungen weiterhin eine Kombination mit vertrauenswürdigen Parteien, MPC, FHE oder TEE erforderlich ist, um diese Eigenschaft zu erreichen. Wir können durch gestapelte Architekturen wie ZK+FHE die Systemsicherheit erhöhen; selbst wenn FHE kompromittiert wird, bleiben alle Datenschutzmerkmale außer der Coercion-Resistance erhalten. Ich vermute, dass eine ähnliche Situation auch für nahezu alle anderen kryptografischen Anwendungsszenarien außerhalb von Zero-Knowledge-Proofs gilt.
  • 02:40
    Der Umsatz des Bitcoin-Mining-Unternehmens TeraWulf steigt um 87 %, der Aktienkurs fällt jedoch nachbörslich weiter.
    Jinse Finance berichtet, dass das Bitcoin-Mining-Unternehmen TeraWulf am Montag einen Umsatz von 50,6 Millionen US-Dollar bekannt gab, was einem Anstieg von 87 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Das in Easton, Maryland, ansässige Unternehmen TeraWulf erklärte, dass das Umsatzwachstum auf den Anstieg des Bitcoin-Preises, die Erweiterung der Mining-Kapazitäten sowie auf die beginnende Einnahmenerzielung aus dem High-Performance-Computing-Vermietungsgeschäft zurückzuführen ist. Die TeraWulf-Aktie ist an der Nasdaq unter dem Tickersymbol WULF gelistet. Im nachbörslichen Handel am Montag fiel der Aktienkurs des Unternehmens um 2,5 %; im regulären Handel desselben Tages schloss WULF bei 14,30 US-Dollar, was einem Tagesanstieg von 3,8 % entspricht. Im vergangenen Monat stieg der Aktienkurs des Unternehmens insgesamt um 7,6 %.
  • 02:40
    Der Entwickler des KI-Demonstrationstools Gamma hat eine Serie-B-Finanzierungsrunde in Höhe von 68 Millionen US-Dollar abgeschlossen und wird nun mit 2,1 Milliarden US-Dollar bewertet.
    ChainCatcher berichtet, dass laut offiziellen Angaben der AI-Präsentationstool-Entwickler Gamma eine Series-B-Finanzierungsrunde in Höhe von 68 Millionen US-Dollar abgeschlossen hat. Das Unternehmen wird nun mit 2,1 Milliarden US-Dollar bewertet. Die Runde wurde von Andreessen Horowitz (a16z) angeführt, mit Beteiligung von Accel, Uncork Capital, Script Capital und South Park Commons. Das Unternehmen nutzt KI-Technologie, um Text automatisch in Präsentationen und Social-Media-Inhalte umzuwandeln und hat mittlerweile 70 Millionen Nutzer gewonnen, darunter mehr als 600.000 zahlende Kunden. Der Jahresumsatz beträgt etwa 100 Millionen US-Dollar. Gamma ist seit 2023 durchgehend profitabel und beschäftigt nur 52 Vollzeitmitarbeiter. Die im Jahr 2024 aufgenommenen 12 Millionen US-Dollar an Finanzmitteln wurden bislang nicht verwendet, was die hohe Effizienz des Unternehmens unterstreicht. Die neuen Mittel sollen für die Erweiterung der Unternehmensdienstleistungen (der aktuelle Preis für Unternehmenskonten beträgt 480 US-Dollar pro Person und Jahr), die Einstellung von KI-Ingenieuren und die Entwicklung des internationalen Geschäfts eingesetzt werden. Gründer Grant Lee erklärte, dass man den Markt für traditionelle Präsentationstools wie PowerPoint und Google Slides herausfordern und den Erwerb von Wettbewerbern in Betracht ziehen werde, die noch keine Produkt-Markt-Passung erreicht haben.
Neuigkeiten