Neuigkeiten
Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Krypto-Trends mit unserer ausführlichen Berichterstattung durch Experten.


Michael Saylor und Peter Thiel verfolgen zwei völlig unterschiedliche Ansätze beim Aufbau von Krypto-Treasuries. So setzen sie auf die Zukunft: Saylor setzt alles auf Bitcoin – zwei Visionen für die Zukunft.

Chainlink Reserve fügt fast 44.000 LINK hinzu und erhöht damit die Gesamtbestände auf über 237.000 LINK angesichts zunehmender Marktaktivität. Das institutionelle Interesse nimmt zu – was bedeutet das für LINK-Inhaber?

Tether prägt 2 Milliarden USDT auf Ethereum, was Spekulationen über die Auswirkungen auf den Kryptomarkt auslöst. Was bedeutet das für den Markt? Transparenz und Vertrauen bei Stablecoins.

Bitcoin zeigt eine bullishe Divergenz gegenüber Aktien und Gold, was auf eine mögliche Aufholrallye nach der jüngsten Underperformance hindeutet. Warum Bitcoin bereit sein könnte, aufzuholen – worauf Händler als Nächstes achten sollten.

Das WLFI-Team setzt die TRON DAO Wallet auf die schwarze Liste, nachdem verdächtige Token-Bewegungen und Gerüchte über einen Dump durch Justin Sun aufkamen. Die verbleibenden Mittel wurden nun eingefroren. Gerüchte über einen Token-Dump durch Justin Sun.

Das Verhältnis von Nachfrage und Angebot bei Minern liegt bei 60 % und zeigt damit eine moderate Stärke. Was das für die Kryptopreise bedeutet. Warum diese Kennzahl wichtig ist. Ist der Trend ein Warnsignal?

SEI hält sich über der Unterstützung von $0,27. Ein Zurückerobern von $0,308 könnte eine bullische Umkehr bestätigen. Das sollten Trader als Nächstes beobachten. Widerstand oder Ablehnung? Schlüsselniveau im Fokus. Strategie für die Zukunft.
- 12:57Tether plant, die neue Stablecoin USAT bis Ende des Jahres einzuführen.ChainCatcher berichtet, dass die Krypto-Journalistin Eleanor Terrett mitteilte, dass Tether in New York die US-amerikanische Einführung seiner neuen Stablecoin USAT veranstaltet hat. Tether CEO Paolo Ardoino erklärte, dass das Ziel sei, USAT bis Ende des Jahres auf den Markt zu bringen. Der neue CEO Bo Hines gab an, dass der neue US-Hauptsitz in Charlotte, North Carolina, eingerichtet wird.
- 12:35DefiLlama Gründer: Zweifel an der Echtheit der Figure TVL-Daten, Ausschluss von der Liste nicht wegen der Followerzahl auf XChainCatcher berichtet, dass der Gründer von DefiLlama, 0xngmi, auf einer Social-Media-Plattform gepostet hat, dass DefiLlama festgestellt hat, dass die On-Chain-Assets und das Handelsvolumen von Figure stark voneinander abweichen: Die BTC- und ETH-Reserven sind sehr gering, der eigene Stablecoin-Bestand ist begrenzt, die meisten Kredite werden weiterhin in Fiat abgewickelt, On-Chain-Transaktionen finden kaum statt. Es besteht der Verdacht, dass ein Großteil des TVL lediglich ein Abbild der internen Datenbank ist und keine tatsächlich handelbaren Vermögenswerte darstellt. Im Rahmen der Due-Diligence-Prüfung hat DefiLlama bereits in einem Telegram-Gruppenchat mit dem Figure-Team über deren TVL-Daten (angeblich 12 Milliarden US-Dollar) diskutiert und mehrere systembezogene sowie emissionsbezogene Fragen gestellt. Allerdings verbreitete eine mit dem gesamten Prozess vertraute Person auf X (ehemals Twitter) das Gerücht, dass DefiLlama Figure aufgrund der Followerzahl auf X nicht gelistet habe. Es wurde sogar angedeutet, dass DefiLlama eine Gebühr für die Listung verlange, was völlig unwahr ist. Tatsächlich hat DefiLlama noch nie ein Projekt wegen der Anzahl der Follower abgelehnt oder Gebühren erhoben und hält weiterhin an einer strengen Due-Diligence-Prüfung fest, um die Echtheit und Zuverlässigkeit der Daten sicherzustellen.
- 11:54DefiLlama-Gründer: Wurde unter Druck gesetzt, weil er die von Figure behaupteten RWA-Daten untersucht und in Frage gestellt hatJinse Finance berichtet, dass der anonyme Gründer von DefiLlama, 0xngmi, auf der X-Plattform gepostet hat, dass Figure ihn davon abhalten wollte, eine Due-Diligence-Prüfung des Unternehmens durchzuführen, und versucht hat, durch öffentliche und private Verleumdung Druck auszuüben. 0xngmi betonte, dass der Wert von DefiLlama im Vertrauen der Nutzer liegt, gute Daten zu liefern, und dass es entscheidend ist, hochwertige Daten bereitzustellen, die den Erwartungen der Nutzer entsprechen und ihnen helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Figure behauptet, dass das Volumen ihrer On-Chain-RWA 12 Milliarden US-Dollar erreicht habe, aber DefiLlama stellte bei der Untersuchung einige merkwürdige Dinge fest: 1. Figure hält auf der Börse nur BTC im Wert von 5 Millionen US-Dollar und ETH im Wert von 4 Millionen US-Dollar (wobei das 24-Stunden-Handelsvolumen von Bitcoin nur 2.000 US-Dollar beträgt); 2. Die eigene Stablecoin YLDS von Figure hat nur ein Angebot von 20 Millionen Stück, theoretisch sollten alle RWA-Transaktionen darauf basieren; 3. Die meisten Transaktionen zur Übertragung von RWA-Assets bei Figure scheinen von anderen Konten als denjenigen durchgeführt zu werden, die diese Assets halten; 4. Der Großteil der Kreditvergabeprozesse von Figure wird mit Fiat-Währungen abgewickelt, es gibt kaum On-Chain-Zahlungen. Daher ist sich DefiLlama unsicher, wie ein Handelsvolumen von 12 Milliarden US-Dollar bei so wenigen handelbaren On-Chain-Assets möglich ist, und da die meisten Inhaber diese Assets offenbar nicht mit ihren eigenen Schlüsseln übertragen, stellt sich die Frage, ob sie lediglich ihre internen Datenbanken auf die Blockchain spiegeln.