Neuigkeiten
Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Krypto-Trends mit unserer ausführlichen Berichterstattung durch Experten.

- Sonic (S), das 2024 von Fantom umbenannt wurde, strebt trotz eines bärischen Kryptomarktes an, seinen Höchststand von $1 zurückzuerobern. - Nach dem Rebranding stieg der TVL auf $1B, aber der Preis liegt weiterhin bei $0,31 und kämpft damit, den Widerstand bei $0,36375 zu durchbrechen, während die technischen Indikatoren schwach bleiben. - Makroökonomische Risiken, regulatorische Unsicherheiten und der Wettbewerb durch Ethereum/Solana stellen das Wachstum von Sonic vor Herausforderungen, obwohl das FeeM-Programm und die TVL-Expansion auf langfristiges Potenzial hindeuten. - Investoren stehen vor einer risikoreichen Entscheidung: Ein Anstieg um 230% auf $1 erfordert einen nachhaltigen Ausbruch.

- Cold Wallet (CWT) führt ein Gebühren-Rückerstattungsökosystem und einen Vorverkaufs-ROI von 3.400 % ein und hat durch den Verkauf von 754,52 Millionen Token 6,4 Millionen Dollar eingenommen. - Ethereums Skalierbarkeit von 15-45 TPS und das inflationsbasierte Modell hinken Cold Wallets blockDAG-Konkurrenten mit über 100.000 TPS und einer Struktur ohne Gasgebühren hinterher. - Spekulative Altcoins wie Dogwifhat (WIF) und Bonk (BONK) sind auf volatile Community-Stimmungen angewiesen und verfügen weder über institutionelle Audits noch über einen echten Nutzen in der realen Welt. - Der 150-stufige Presale von Cold Wallet (Stufe 17 bei $0.00998) beinhaltet eine 90%ige Token-Sperrung und institutionelle ...

- MAGAX, ein Meme-to-Earn Token, nutzt KI-gesteuerte Anreize und deflationäre Tokenomics, um im Bärenmarkt 2025 zu bestehen. - Die Loomint AI-Plattform monetarisiert virale Memes durch eine 70-20-10-Belohnungsaufteilung und schafft Nachfrage durch gemeinschaftsgetriebene Content-Erstellung. - Mit 80 % der Presale-Token, die über 12 Monate freigeschaltet werden, und einer CertiK-Prüfung bietet MAGAX Knappheit und Governance über eine DAO, um langfristigen Wert zu sichern. - Analysten prognostizieren ein ROI-Potenzial von 50x bis 500x und positionieren MAGAX als Absicherung im Bärenmarkt.

Die Gesamtzahl der an der Testnet-Interaktion beteiligten Wallets beträgt beeindruckende 6 Millionen, aber nur 40.000 Adressen erfüllen die Voraussetzungen für den Airdrop – fast alle wurden somit ausgeschlossen.


DAT ist vielleicht die beste Möglichkeit für Krypto-Assets, von Onchain zu OffChain zu wechseln.




- 04:07APE-Token wird auf die Solana-Blockchain ausgeweitet und in DeFi integriertChainCatcher berichtet, dass ApeCoin offiziell die Einführung der R.A.I.D (Rapid ApeCoin Integration Deployment, schnelle ApeCoin-Integrationsbereitstellung) Strategie angekündigt hat. Ziel ist es, ApeCoin von einem Governance-Token in einen „Kultur-Token“ zu verwandeln und die Entwicklung seines Ökosystems voranzutreiben. APE plant zunächst eine Expansion auf die Solana-Blockchain sowie die Integration in den DeFi-Bereich.
- 03:12Vor einer klaren Zinspolitik der Federal Reserve verzeichnen Bitcoin- und Gold-ETFs einen seltenen gleichzeitigen Mittelabfluss.ChainCatcher berichtet, dass im Vergleich zu historischen Trends in diesem Monat die Kapitalflüsse bei Bitcoin- und Gold-ETFs nicht wie üblich in entgegengesetzte Richtungen verlaufen sind, sondern gleichzeitig Abflüsse verzeichneten. Daten zeigen, dass Bitcoin-ETFs sechs Tage in Folge Kapitalabflüsse verzeichneten, wobei allein Ende August fast 2 Milliarden US-Dollar abgezogen wurden. Gleichzeitig stiegen auch die Abflüsse bei wichtigen Gold-ETFs wie GLDM deutlich an – innerhalb nur einer Woche wurden 449 Millionen US-Dollar abgezogen. Dieses seltene Phänomen synchroner Kapitalabflüsse spiegelt die aktuellen Veränderungen im makroökonomischen Umfeld und in der Anlegerstimmung wider: Die Abflüsse bei Bitcoin haben dem Gold keinen Vorteil verschafft. Beide Anlageklassen stehen unter Druck, solange die Federal Reserve ihren politischen Kurs nicht klar definiert hat. Da die nächsten Schritte der Federal Reserve ungewiss sind, erscheinen Bitcoin und Gold für Anleger, die nach Klarheit oder Sicherheit suchen, derzeit möglicherweise nicht besonders attraktiv.
- 02:57Der Marktanteil des Tether-Stablecoins fällt erstmals seit März 2023 unter 60%.Jinse Finance berichtet, dass laut DeFiLlama-Daten der Stablecoin-Markt trotz eines historischen Höchststands von über 283 Milliarden US-Dollar eine sinkende Marktdominanz von Tether verzeichnet, die auf 59,55 % gefallen ist – der niedrigste Stand seit März 2023. Zum ersten Mal seit über zwei Jahren ist Tethers Anteil am Stablecoin-Markt unter 60 % gefallen, was darauf hindeutet, dass der Markt mit beispielloser Geschwindigkeit weiter expandiert. Analysten erklären, dass die Verabschiedung des GENIUS-Gesetzes die institutionelle Akzeptanz beschleunigen und das Marktvolumen weit über das derzeitige Niveau hinaus steigern könnte. Bis 2028 könnte die gesamte Marktkapitalisierung von Stablecoins 1,2 Billionen US-Dollar erreichen.