Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit

Neuigkeiten

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Krypto-Trends mit unserer ausführlichen Berichterstattung durch Experten.

BlockDAG konkurriert mit Top-Kryptowährungen durch echtes Mining und einem Momentum von 389 Millionen Dollar
BlockDAG konkurriert mit Top-Kryptowährungen durch echtes Mining und einem Momentum von 389 Millionen Dollar

- BlockDAG (BDAG) hat durch 30 Presale-Runden 389 Millionen Dollar eingesammelt und dabei 25,5 Milliarden Coins zu einem Preis von 0,03 Dollar verkauft, mit einem garantierten Listungspreis von 0,05 Dollar. - Das Projekt gewann 3 Millionen Nutzer durch seine X1 Mining-App und lieferte über 19.000 X-Series Miner aus, um eine aktive Infrastruktur vor dem Start aufzubauen. - Partnerschaften mit den Seattle Seawolves, UFC-Champion Alex Pereira und Inter Milan haben die Reichweite über den Kryptobereich hinaus erweitert. - Analysten prognostizieren kurzfristige Kursziele von 1 Dollar und langfristige Ziele von 5 bis 10 Dollar, getrieben durch dApps, Smart Contracts und dezentrale Min.

ainvest·2025/09/04 14:22
MoonBull und BlockDAG: Warum Exklusivität und Timing die Krypto-Gewinner 2025 bestimmen
MoonBull und BlockDAG: Warum Exklusivität und Timing die Krypto-Gewinner 2025 bestimmen

- MoonBull ($MOBU) nutzt auf Ethereum basierende Tokenomics mit Whitelist-Belohnungen von 66% bis 80% APY, was zu einem Anstieg der Registrierungen um 300% und zu kumulativen Vorteilen für Frühadopter führt. - BlockDAG (BDAG) sichert sich einen Vorverkauf im Wert von 395 Millionen US-Dollar zu einem Festpreis von 0,0013 US-Dollar, erzielt frühe Renditen von 2.900% und gewinnt mehr als 3 Millionen Nutzer durch die X1 Miner App sowie über 4.500 dApp-Entwickler. - Beide Projekte definieren die Wertversprechen von Kryptowährungen neu: MoonBull verbindet Meme-Kultur mit institutionellen Anreizen, während BlockDAG physische Infrastruktur mit hybriden Ansätzen kombiniert.

ainvest·2025/09/04 14:22
Plume verbindet traditionelle und DeFi-Welten mit nativer USDC und CCTP V2
Plume verbindet traditionelle und DeFi-Welten mit nativer USDC und CCTP V2

- Plume integriert native USDC und CCTP V2, um schnellere und sichere Cross-Chain-Transaktionen für institutionelle DeFi- und RWAfi-Operationen zu ermöglichen. - Der TVL stieg seit Juni 2025 um 441% auf 238 Millionen Dollar, mit Unterstützung von über 200 Anwendungen, was das Wachstum von Plume als führende RWAfi-Blockchain hervorhebt. - Der "Burn and Mint"-Mechanismus von CCTP V2 beseitigt Zwischenhändler, senkt Kosten und Komplexität und verbessert gleichzeitig die Sicherheit für die institutionelle Nutzung. - Die regulatorische Konformität und die 1:1 USD-Deckung des nativen USDC entsprechen Plumes Mission, institutionelle Nutzer zu gewinnen.

ainvest·2025/09/04 14:22
Kann ein Blockchain-Traum eine echte Stadt erschaffen – oder bleibt es nur eine digitale Fata Morgana?
Kann ein Blockchain-Traum eine echte Stadt erschaffen – oder bleibt es nur eine digitale Fata Morgana?

- Akons vorgeschlagene, blockchain-basierte Stadt im Senegal steht aufgrund unerfüllter Infrastrukturziele und Nachhaltigkeitsherausforderungen unter genauer Beobachtung. - Kritiker heben Governance-Lücken, regulatorische Unsicherheiten und instabile Krypto-Ökosysteme als Hindernisse für die Skalierung dezentraler Stadtprojekte hervor. - Während Unterstützer Akons Erfolgsbilanz in der afrikanischen Entwicklung loben, fordern Skeptiker transparente Fortschrittsmetriken, um die Tragfähigkeit des Projekts zu validieren. - Globale Blockchain-Stadtinitiativen zeigen gemischte Ergebnisse, wobei die meisten Schwierigkeiten haben, sich zu integrieren.

ainvest·2025/09/04 14:22
Das XRP Ledger: Eine neue Ära in der Zahlungsinfrastruktur und der Kampf um die finanzielle Vorherrschaft
Das XRP Ledger: Eine neue Ära in der Zahlungsinfrastruktur und der Kampf um die finanzielle Vorherrschaft

- XRP Ledger (XRPL) entwickelt sich 2025 zur führenden Infrastruktur für grenzüberschreitende Zahlungen und übertrifft SWIFT sowie Stablecoins mit einer Finalität von 3-5 Sekunden und 1.500 Transaktionen pro Sekunde. - Über 300 Institutionen, darunter Santander und American Express, setzen XRPL für Echtzeit-Abwicklungen ein und senken die Kosten in wichtigen Korridoren wie USA-Mexiko um 60%. - Die Nicht-Wertpapier-Entscheidung der SEC für XRP im Jahr 2025 sowie die Krypto-Normalisierung der Fed schaffen regulatorischen Rückenwind und ermöglichen Transaktionen im Wert von 1.3T im zweiten Quartal 2025 sowie institutionelle XRP-ETFs. - Traditionelle Banken stehen vor Herausforderungen, da...

ainvest·2025/09/04 14:18
Das DOGE-Phänomen: Musks Einfluss und institutionelle Wetten auf die Zukunft einer Meme Coin
Das DOGE-Phänomen: Musks Einfluss und institutionelle Wetten auf die Zukunft einer Meme Coin

- Der Anstieg von Dogecoin um 32,6 Milliarden Dollar wird durch den Einfluss von Elon Musk in den sozialen Medien und institutionelle Wetten vorangetrieben, trotz seines Ursprungs als Meme. - Musks kryptische Beiträge, wie die Erwähnung von D.O.G.E., stehen im Zusammenhang mit starken Preissprüngen und werfen Bedenken hinsichtlich einer möglichen Marktmanipulation auf. - Die institutionelle Übernahme, einschließlich CleanCores Treasury im Wert von 175 Millionen Dollar, zielt darauf ab, DOGE als Nutzwert-Asset zu legitimieren, obwohl sein unbegrenztes Angebot und die Marktvolatilität weiterhin bestehen. - Anlegern wird geraten, DOGE als satellitengestütztes Hochrisiko-Asset zu behandeln und mit Bitcoin/E abzusichern.

ainvest·2025/09/04 14:18
XRP-Preis: Regulatorische Klarheit und institutionelle Akzeptanz befeuern einen bullischen Ausblick für 2025
XRP-Preis: Regulatorische Klarheit und institutionelle Akzeptanz befeuern einen bullischen Ausblick für 2025

- Die Entscheidung der SEC im Jahr 2025 stufte XRP als Nicht-Wertpapier ein, was die Genehmigung von ETFs ermöglichte und die Aufsicht auf die CFTC übertrug. - Die institutionelle Akzeptanz stieg sprunghaft an, mit Zahlungen in Höhe von 1.3 Billionen US-Dollar im zweiten Quartal über Ripples ODL und einer XRP-Akkumulation von 45.5 Millionen US-Dollar durch südkoreanische Unternehmen. - Technische Indikatoren deuten auf ein Ausbruchspotenzial bei 3,00 US-Dollar hin; eine ETF-Genehmigung könnte XRP bis Oktober 2025 in den Bereich von 20–27 US-Dollar treiben.

ainvest·2025/09/04 14:17
Politische Verbindungen von Unternehmen und Investorenstimmung im Biotech-Sektor: Lehren aus der Volatilität von Mustang Bio
Politische Verbindungen von Unternehmen und Investorenstimmung im Biotech-Sektor: Lehren aus der Volatilität von Mustang Bio

- Die Aktienvolatilität von Mustang Bio verdeutlicht, wie FDA-Zertifizierungen als regulatorische Glaubwürdigkeitsindikatoren fungieren und in der Biotech-Investorenstimmung politisches Gewicht ersetzen. - Die Transparenz der Unternehmensführung – durch die Übereinstimmung des Vorstands und die Einhaltung der SEC-Richtlinien – schafft Vertrauen in einem Sektor, in dem undurchsichtige Praktiken oft Skepsis hervorrufen. - Finanzielle Risiken ergeben sich aus der ausschließlichen Abhängigkeit von regulatorischen Meilensteinen, wobei 14,9 Millionen US-Dollar an Barmitteln Verbindlichkeiten von 11,3 Millionen US-Dollar gegenüberstehen und keine politischen Verbindungen existieren, um Marktschwankungen abzufedern.

ainvest·2025/09/04 14:17
Platin an einem unsicheren Scheideweg: Geopolitische Spannungen und sich verändernde Automobilnachfrage gestalten die Investitionsdynamik neu
Platin an einem unsicheren Scheideweg: Geopolitische Spannungen und sich verändernde Automobilnachfrage gestalten die Investitionsdynamik neu

- Der Platinmarkt im Jahr 2025 steht vor doppeltem Druck durch geopolitische Versorgungsschocks und sinkende ICE-Nachfrage im Zuge des Übergangs zur Elektromobilität. - Russische PGM-Exporte nach China und westliche Sanktionen führen zu fragmentierten Preisen, während US-Zölle auf Palladium eine potenzielle Spaltung des Platinmarktes signalisieren. - Die Automobilnachfrage erreicht mit 3,245 Millionen Unzen ihren Höhepunkt, verlagert sich jedoch auf wasserstoffbetriebene Brennstoffzellenfahrzeuge und Hybride, während die EV-Politik aus der Trump-Ära den Rückgang von ICE verzögert. - Platin wird trotz eines Anstiegs auf 1.380 $/Unze im Verhältnis von 1:12 zu Gold gehandelt, wobei WPIC eine jährliche Menge von 727.000 Unzen prognostiziert.

ainvest·2025/09/04 14:17
Flash
  • 12:16
    ETHZilla: Wird weiterhin Aktien mit den bestehenden 80 Millionen US-Dollar zurückkaufen, hält derzeit über 102.200 ETH
    ChainCatcher News, das Ethereum-Treasury-Unternehmen ETHZilla teilte auf der Plattform X mit, dass das Unternehmen derzeit 102.240 ETH hält, von denen etwa 100 Millionen US-Dollar für die Zusammenarbeit mit ether.fi zur erneuten Verpfändung von ETH verwendet werden. Gleichzeitig werden die bestehenden 80 Millionen US-Dollar weiterhin für den Rückkauf von Aktien genutzt. ETHZilla ergänzte, dass das Unternehmen berechtigt ist, Aktien im Wert von bis zu 250 Millionen US-Dollar zurückzukaufen.
  • 11:30
    Die Europäische Zentralbank plant, nächsten Monat über die nächsten Schritte bezüglich der CBDC zu entscheiden.
    ChainCatcher berichtet, dass der EZB-Rat nach Abschluss der Vorbereitungsphase im nächsten Monat über die nächsten Schritte bezüglich des CBDC entscheiden wird. EZB-Präsidentin Lagarde drängt die Regierungen der EU-Mitgliedstaaten, rasch einen gesetzlichen Rahmen zu schaffen, um die Einführung des digitalen Euro zu ermöglichen.
  • 11:28
    Yala-Hacker prägt 120 Millionen YU im Polygon-Netzwerk
    Jinse Finance berichtet, dass laut Überwachung durch Lookonchain der Yala-Hacker 120 Millionen YU auf Polygon geprägt hat. Anschließend verkaufte er 7,71 Millionen YU über Cross-Chain-Transaktionen auf Ethereum und Solana und erhielt dafür 7,7 Millionen USDC. Der Hacker hält derzeit noch 22,29 Millionen YU auf Solana und Ethereum, außerdem befinden sich weitere 90 Millionen YU weiterhin auf Polygon und wurden noch nicht über Cross-Chain transferiert. Der Hacker hat die 7,7 Millionen USDC in 1.501 ETH umgetauscht und diese auf mehrere Wallets verteilt.
Neuigkeiten