Neuigkeiten
Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Krypto-Trends mit unserer ausführlichen Berichterstattung durch Experten.

- Institutionelles Kryptokapital verschiebt sich in den Jahren 2025–2026 verstärkt in Richtung Ethereum und Altcoins, angetrieben durch Ethereums Nutzen, Staking-Renditen (3,8–6 %) und regulatorische Klarheit als Utility Token. - Ethereum ETFs erfassten bis zum zweiten Quartal 2025 68 % der institutionellen Zuflüsse (3,9 Milliarden US-Dollar) und übertrafen damit die Abflüsse bei Bitcoin ETFs, während Altcoins wie Solana und Avalanche durch Skalierbarkeit und DeFi-Wachstum an Bedeutung gewinnen. - Regulatorische Reformen (SAB 122, CLARITY Act) und makroökonomische Trends (Zinssenkungen der Fed) beschleunigen die Akzeptanz von Altcoins, wobei 73 % der institutionellen...

- Der japanische Technologiekonzern Metaplanet hat 20.000 BTC (2.14 Milliarden US-Dollar) durch Eigenkapital, zinslose Anleihen und Covered Call-Optionen erworben, um sich gegen Inflation und die Abwertung von Fiatwährungen abzusichern. - Die Strategie erzielte im zweiten Quartal 2025 eine BTC-Rendite von 30,7 % und positioniert Metaplanet als größten öffentlichen Bitcoin-Inhaber Asiens sowie als einen der Top 10 globalen Unternehmens-Treasuries. - Obwohl das begrenzte Angebot von Bitcoin und die geringe Korrelation zum Markt seine strategische Rolle rechtfertigen, bestehen Risiken wie Kursrückgänge der Aktie, Verwässerung des Eigenkapitals und eine 30-Tage-Volatilität von 16-21 %. - Regulatorischer Rahmen

- Die institutionelle Akzeptanz von Ethereum, vorangetrieben durch regulatorische Klarheit und technische Upgrades, hat bis August 2025 ETF-Zuflüsse in Höhe von 27,6 Milliarden Dollar angezogen und damit das Wachstum der Bitcoin-ETFs übertroffen. - Nach der Neueinstufung durch den CLARITY Act wurden allein im Juli 2025 33 Milliarden Dollar freigesetzt, wobei nun 60% der institutionellen Krypto-Portfolios in Ethereum und nur 15% in Bitcoin allokiert sind. - Die Dencun/Pectra-Upgrades haben die Gasgebühren um 90% gesenkt und ermöglichen 65.000 Transaktionen pro Sekunde sowie 240 Milliarden Dollar TVL auf Layer 2, während eine Staking-Teilnahme von 30% für deflationäre Angebotsdynamik sorgt.

- Die südkoreanische FSC stimmt ihre Vorschriften mit den EU MiCA-Regelungen ab und zieht institutionelles XRP-Kapital durch 45,5 Millionen Dollar an lokalen Börsenbeständen an. - BDACS führt eine institutionelle XRP-Verwahrung ein und schließt Sicherheitslücken, während koreanische Börsen 30% des XRP-Volumens im APAC-Raum abwickeln. - 29 Milliarden Dollar an in Korea gehaltenem XRP (25% des Gesamtangebots) erzeugen globale Liquiditätswellen, wobei US-Investoren den Markt in Seoul als Krypto-Barometer beobachten. - Nicht offengelegte XRP-Investitionen von Gesetzgebern werfen Fragen zu Interessenkonflikten auf, obwohl regulatorische Klarheit und Infrastruktur...

- Ethereum nähert sich $3.800, während $7,87 Milliarden an Short-Positionen aufgrund eines Ungleichgewichts bei gehebelten Engagements einem Liquidationsrisiko ausgesetzt sind. - $1,103 Milliarden an Long-Liquidationen bei $4.200 im Vergleich zu $680 Millionen an Short-Liquidationen bei $4.450 erhöhen das Volatilitätsrisiko. - Historische Preisrückgänge von 6% führten zu $179 Millionen an ETH-Liquidationen, während die durchschnittlichen Renditen von -12,55% im September die bärische Tendenz verstärken. - Analysten warnen vor tieferen Korrekturen, weisen jedoch darauf hin, dass Rückgänge beim Open Interest und negative Funding Rates auf mögliche Erholungen hindeuten könnten.

- Russische Krypto-Miner planen Börsengänge trotz regulatorischer und geopolitischer Herausforderungen und sind derzeit auf private Finanzierungen angewiesen. - Der Sektor erwirtschaftete im Jahr 2024 einen Umsatz von 200 Millionen US-Dollar, konzentriert sich auf Bitcoin, es fehlen jedoch klare Richtlinien für öffentliche Börsennotierungen. - Experten schätzen eine Vorbereitungszeit von einem Jahr für einen Börsengang, doch hohe Kosten und Sanktionen könnten die Notierungen verzögern, was im Gegensatz zu den Trends auf dem US-Markt steht. - Neue russische Gesetze verhängen Geldstrafen von bis zu 20.000 US-Dollar und Vermögensbeschlagnahmungen für illegales Mining und verschärfen so die Aufsicht über die Branche.

- Die US-Immobilienpreise sind im Juni den vierten Monat in Folge gefallen, wobei der 20-Städte-Index monatlich um 0,3 % und jährlich um 2,1 % zurückging und damit das schwächste Wachstum seit 2023 verzeichnete. - Inflationsbereinigt wurde das reale Preiswachstum negativ, da die Immobilienwerte hinter dem jährlichen Anstieg des Verbraucherpreisindex um 2,7 % zurückblieben, was auf einen abkühlenden Markt angesichts steigender Bestände und hoher Kreditkosten hinweist. - Es zeigte sich eine regionale Divergenz: New York (7,0 %) und Chicago (6,1 %) schnitten besser ab als die angeschlagenen Sun Belt-Städte wie Tampa (-2,4 %), was durch eine stärkere Nachfrage getrieben wurde.

- Dogecoin (DOGE) sieht sich für 2025 mit pessimistischen Prognosen und begrenztem Aufwärtspotenzial konfrontiert. Der Kurs liegt bei etwa $0,2148, während Innovationen stagnieren und die Bewertung hoch bleibt. - Layer Brett (LBRETT), ein Ethereum Layer 2 Meme Coin, zieht Investoren mit einer Staking-APY von 1.450 %, niedrigen Gebühren und skalierbarer Infrastruktur an. - Über 9 Millionen Dollar, die in der LBRETT-Vorverkaufsphase eingesammelt wurden, verdeutlichen die wachsende Investorenpräferenz für nutzungsorientierte Tokens – im Gegensatz zu DOGE, das weder ein Ökosystem noch Staking-Belohnungen bietet. - Analysten prognostizieren, dass LBRETT DOGE um das 300-fache übertreffen könnte, falls der nächste Meme-Coin-Zyklus einsetzt.

- Die Neuzuordnung von XRP durch die SEC im Jahr 2025 als digitales Rohstoffgut löste einen zehn Jahre andauernden Rechtsstreit und beseitigte regulatorische Hürden für die institutionelle Akzeptanz. - Der ODL-Dienst von Ripple verarbeitete im zweiten Quartal 2025 Transaktionen im Wert von 1.3 Billionen US-Dollar, während Partnerschaften mit Santander und SBI den grenzüberschreitenden Zahlungsnutzen von XRP in kostenintensiven Regionen ausweiteten. - Im Jahr 2025 wurden elf Anträge für XRP Spot ETFs eingereicht, wobei der ProShares Ultra XRP ETF Zuflüsse in Höhe von 1.2 Milliarden US-Dollar verzeichnete, was auf ein wachsendes Vertrauen institutioneller Investoren hindeutet. - Die technische Analyse deutet darauf hin, dass XRP einen Wert von über 5 US-Dollar erreichen könnte.

- Die globalen Kupfermärkte stehen 2025 vor einem Bullen-Szenario, das durch geopolitische Spannungen, die Nachfrage nach grüner Energie und Angebotsbeschränkungen angetrieben wird. - US-Zölle auf chilenisches und kanadisches Kupfer sowie regulatorische Unsicherheiten in Chile stören die traditionellen Lieferketten und die Preisstabilität. - Der Übergang zu grüner Energie schafft eine strukturelle Nachfrage: Elektrofahrzeuge (jeweils 53 kg Kupfer) und Solarprojekte werden bis 2031 zu einem Defizit von 6,5 Millionen Tonnen führen. - Überalterte Minen, Wasserknappheit und Verzögerungen bei Genehmigungen begrenzen das Angebot, während ETFs wie COPP und COPX Diversifizierungsmöglichkeiten bieten.
- 19:21Der Bankenausschuss des US-Senats wird am 10. September über die Nominierung von Milan als Mitglied des Federal Reserve Board abstimmen.Jinse Finance berichtet, dass der Bankenausschuss des US-Senats am 10. September über die Nominierung von Milan als Mitglied des Federal Reserve Board abstimmen wird.
- 19:17Eine Adresse hat bei FalconX weitere 153.000 HYPE im Wert von etwa 7,9 Millionen US-Dollar erworben.ChainCatcher berichtet, dass laut On-Chain-Daten eine Wallet-Adresse vor 6 Stunden 153.000 HYPE (im Wert von etwa 7,9 Millionen US-Dollar) von FalconX erhalten hat. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung liegt der HYPE-Preis bei 50,523 US-Dollar, mit einem 24-Stunden-Anstieg von 7,03 % und einem Anstieg von 14,04 % in den letzten 7 Tagen.
- 18:54US-Technologie- und Finanzgiganten werden Trump bei seinem zweiten Besuch in Großbritannien begleitenLaut Jinse Finance berichtet Sky News, dass Nvidia-CEO Jensen Huang einer der Unternehmensleiter ist, die nächste Woche Donald Trump bei seinem Staatsbesuch im Vereinigten Königreich begleiten werden. Jensen Huang wird voraussichtlich am Staatsbankett teilnehmen, das von König Charles im Windsor Castle veranstaltet wird. Quellen zufolge werden auch OpenAI-Gründer Sam Altman, BlackRock (BLK.N) CEO Fink und Blackstone Group (BX.N) CEO Schwarzman voraussichtlich an diesem Treffen teilnehmen.