Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit

Neuigkeiten

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Krypto-Trends mit unserer ausführlichen Berichterstattung durch Experten.

Makroanalyse: Powells „Fahren im dichten Nebel“ und das finanzielle „Hungerspiel“
Makroanalyse: Powells „Fahren im dichten Nebel“ und das finanzielle „Hungerspiel“

Der Artikel erörtert die Unsicherheiten der Weltwirtschaft im Kontext der US-Notenbankpolitik, insbesondere Powells „hawkish rate cuts“ und deren Auswirkungen auf die Märkte. Er analysiert von Liquidität getriebene Marktverzerrungen, die Risiken der Kapitalausgabenwelle durch KI-Investitionen sowie den Vertrauensverlust infolge politischer Zentralisierung. Abschließend liefert der Artikel Updates zu makroökonomischen Indikatoren und Marktdynamiken. Zusammenfassung erstellt von Mars AI. Diese Zusammenfassung wurde vom Mars AI Modell generiert; Genauigkeit und Vollständigkeit der Inhalte befinden sich noch im iterativen Verbesserungsprozess.

MarsBit·2025/11/09 06:06
Hat der „Krypto-Präsident“ Trump den Bullenmarkt gestartet?
Hat der „Krypto-Präsident“ Trump den Bullenmarkt gestartet?

Trump gewinnt die Wahl, BTC erreicht an zwei aufeinanderfolgenden Tagen neue Höchststände, mit einem Maximum von 76.243 US-Dollar.

蜂巢Tech·2025/11/08 21:53
Hinter dem x402-Hype: Wie schafft ERC-8004 das Vertrauensfundament für KI-Agenten?
Hinter dem x402-Hype: Wie schafft ERC-8004 das Vertrauensfundament für KI-Agenten?

Wenn das Auftauchen von x402 den enormen Bedarf an KI-Agenten-Zahlungen bestätigt hat, dann stellt ERC-8004 ein weiteres, noch grundlegenderes Kernelement dar, das für den Aufbau dieser riesigen Maschinenwirtschaft erforderlich ist.

深潮·2025/11/08 21:03
Interner Konflikt löst unerwarteten Anstieg des FET-Werts aus
Interner Konflikt löst unerwarteten Anstieg des FET-Werts aus

Kurz gesagt: ASI steht vor internen Konflikten und rechtlichen Auseinandersetzungen, die die zukünftigen Aussichten beeinflussen. Überraschenderweise hat die Nachricht über die Klage das Kaufinteresse an FET gesteigert und das Handelsvolumen erhöht. Es besteht Potenzial für erneutes Interesse an KI-bezogenen Token, während Investoren die Entwicklungen beobachten.

Cointurk·2025/11/08 20:35
Flash
  • 07:05
    Goldman Sachs: Die Volatilität zu dieser Jahreszeit ist ein „normales Phänomen“ und nichts „Außergewöhnliches“.
    Jinse Finance berichtet, dass Goldman Sachs der Ansicht ist, dass die jüngste Korrektur von etwa 5 % am US-Aktienmarkt eine typische, saisonale Schwankung am Jahresende im Rahmen des AI-Zyklus darstellt und kein ungewöhnliches Signal für das Ende des Aufwärtstrends ist. Händler von Goldman Sachs betonen, dass trotz der Korrektur weiterhin Aufwärtspotenzial bis zum Jahresende besteht. Dies sei auf saisonale Faktoren, den noch frühen Stand des AI-Investitionszyklus sowie relativ geringe institutionelle Positionierungen zurückzuführen, wodurch die Indizes weiteres Steigerungspotenzial hätten. Laut Shreeti Kapa, Händlerin für festverzinsliche Wertpapiere, Devisen und Rohstoffe bei Goldman Sachs, ist ein Rückgang von 5 % zu dieser Jahreszeit ein normales Phänomen in diesem Zyklus. Ihrer Meinung nach hat der Markt zwar seit dem Tiefpunkt im April eine starke Erholung erlebt, insgesamt sei dies jedoch „nicht übertrieben“.
  • 06:35
    El Salvador hat in den letzten 7 Tagen insgesamt 8 BTC hinzugefügt und hält nun insgesamt 6.375,18 BTC.
    Jinse Finance berichtet, dass El Salvador in den letzten 7 Tagen insgesamt 8 Bitcoin hinzugefügt hat. Der aktuelle Bitcoin-Bestand des Landes beträgt nun 6.375,18 Stück mit einem Gesamtwert von 649 millions US-Dollar.
  • 06:17
    Das US-Finanzministerium gewährt Private-Equity-, Kryptowährungs- und anderen Unternehmen Steuererleichterungen ohne gesetzliche Grundlage.
    ChainCatcher Nachrichten, Laut Golden Ten Data unter Berufung auf die New York Times hat das US-Finanzministerium durch vorgeschlagene Vorschriften Steuererleichterungen für Private-Equity-Unternehmen, Kryptowährungsfirmen, ausländische Immobilieninvestoren und andere große Unternehmen bereitgestellt. Beispielsweise veröffentlichte der Internal Revenue Service (IRS) im Oktober dieses Jahres neue vorgeschlagene Vorschriften, die ausländischen Investoren, die in US-Immobilien investieren, Vorteile bieten werden. Im August dieses Jahres schlug der IRS vor, die Vorschriften zur Verhinderung der Steuervermeidung durch multinationale Unternehmen, die in mehreren Ländern doppelte Verluste geltend machen, zu lockern. Diese Ankündigungen haben es noch nicht in die Schlagzeilen der Medien geschafft, wurden jedoch bereits von Buchhaltungs- und Beratungsunternehmen beachtet. Kyle Pomerleau, Senior Fellow am American Enterprise Institute, sagte: „Das US-Finanzministerium setzt offensichtlich weiterhin Steuersenkungen um, die nicht gesetzlich verankert sind. Der Kongress entscheidet über das Steuerrecht. Das Finanzministerium beansprucht in Bezug auf die Struktur des Steuerrechts mehr Macht, als der Kongress ihm gewährt hat, und untergräbt damit dieses verfassungsrechtliche Prinzip.“
Neuigkeiten