Neuigkeiten
Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Krypto-Trends mit unserer ausführlichen Berichterstattung durch Experten.
Figma's 91-Million-Dollar-Bitcoin-Investition ist laut CEO kein 'Michael Saylor'-Move
CryptoNewsNet·2025/09/04 17:39

Bitcoin fällt unter 110.000 $, während Analysten das Risiko eines stärkeren Rückgangs abwägen
CryptoNewsNet·2025/09/04 17:38

Stellar fällt um 3 %, da das Protocol 23 Upgrade keine Rallye auslöst
CryptoNewsNet·2025/09/04 17:38
Die SEC setzt voll auf eine krypto-freundliche Agenda mit einer Reihe von Regelungen für digitale Vermögenswerte
CryptoNewsNet·2025/09/04 17:38


Ethereum strebt Gewinne über $4.500 an, während Wale die ETH-Akkumulation verstärken
Coinjournal·2025/09/04 17:33

Chainlinks Treasury-Reserve steigt um 300 %: Steht der LINK-Preis vor einer Explosion?
Coinjournal·2025/09/04 17:33


Wintermute fordert die SEC auf, Netzwerktoken von den Wertpapierregeln auszunehmen
DeFi Planet·2025/09/04 17:30

Kleine Unternehmen treiben die Bitcoin-Adoption im Jahr 2025 leise voran — River
DeFi Planet·2025/09/04 17:29
Flash
- 09:23Pakistan lädt globale Kryptowährungsunternehmen ein, eine Betriebslizenz zu beantragenJinse Finance berichtet, dass Pakistan kürzlich internationale Krypto-Unternehmen eingeladen hat und führenden Börsen sowie Anbietern von virtuellen Vermögenswerten (VASPs) erlaubt, unter dem neuen föderalen Regulierungsrahmen eine Betriebslizenz zu beantragen.
- 09:17Caitong Securities: Der Bullenmarkt ist noch nicht vorbei, daher bleibt die Strategie bei einer Kombination aus Technologie und zyklischen Sektoren.Jinse Finance berichtet, dass Caitong Securities erklärt, dass sich die Inflation im Ausland weiterhin stabilisiert hat. In Kombination mit den zuvor schwachen Non-Farm Payrolls bleibt die Markterwartung auf Zinssenkungen bestehen, wobei eine Zinssenkung im September und insgesamt drei Zinssenkungen im laufenden Jahr erwartet werden. Auf der inländischen Stimmungsseite bleibt die Marktstimmung weiterhin positiv, Rücksetzer werden aktiv genutzt, um Positionen auszubauen, und der Markt hat das vorherige Hoch wieder erreicht. Ausblick: Langfristig bleibt der Trend des Marktes unter mehreren positiven Faktoren wie aktiver Politik, industrieller Katalyse, lockerer Geldpolitik im Ausland und neuem Kapitalzufluss weiterhin klar. Kurzfristig sorgen mehrere neue Katalysatoren wie Oracle-Bestellungen, die den Bedarf an Rechenleistung widerspiegeln, und die erwartete Zinssenkung der Federal Reserve in der nächsten Woche für anhaltende Unterstützung des Marktes. In Bezug auf die Allokationsrichtung ist der Bullenmarkt noch nicht vorbei. Obwohl die Marktvolatilität zugenommen hat, wurden die Kernbestände der führenden Unternehmen nicht aufgegeben, und die Strategie bleibt auf Technologie und zyklische Sektoren ausgerichtet. Einerseits hat Gold, das wir zuvor empfohlen haben, bereits begonnen, sich zu entwickeln, da die Federal Reserve ihre Haltung ändert und die Beschäftigung schwächer wird, was zu einer Lockerung der Liquidität im Ausland führt. In Zukunft sollte auf die Erholung der Beliebtheit innovativer Medikamente und die Ausweitung des AI-Marktes geachtet werden, insbesondere auf führende Unternehmen im Hang Seng Internet/AI-Anwendungsbereich mit geringer Marktdichte. Andererseits wird der Wert der Allokation von führenden Unternehmen im Bereich zyklischer Rohstoffe durch die Suche nach einem Tiefpunkt im ausländischen Konjunkturzyklus und die anhaltende Bekämpfung von Überwettbewerb im Inland hervorgehoben.
- 08:59Der Vorschlag „100 % der Liquiditätsgebühren für den Rückkauf und die Verbrennung von WLFI zu verwenden“ erhält derzeit eine Zustimmungsrate von 99,72 %.Nachrichten vom 14. September: World Liberty Financial hat einen Vorschlag veröffentlicht, der fordert, dass alle durch die Protokolleigene Liquidität (POL) des WLFI-Protokolls generierten Gebühren für den Rückkauf von WLFI auf dem offenen Markt verwendet und anschließend dauerhaft vernichtet werden. Die aktuelle Zustimmungsrate liegt bei 99,72 %, die Enthaltungsrate bei 0,2 % und die Ablehnungsrate bei 0,07 %. Die Abstimmung endet am 19. September 2025 um 3:27 Uhr (UTC+8).