Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit

Neuigkeiten

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Krypto-Trends mit unserer ausführlichen Berichterstattung durch Experten.

Flash
  • 20:28
    Mitsubishi UFJ: Die Fed befindet sich noch nicht im Zinssenkungsmodus
    ChainCatcher-Nachrichten, laut Golden Ten Data, erklärte George Goncalves, Leiter der US-Makrostrategie bei Mitsubishi UFJ, dass die aktuelle Entscheidung der Federal Reserve die bisher taubenhafteste Stellungnahme sei und in der Dot-Plot-Prognose eine weitere Zinssenkung hinzugefügt wurde. Er wies darauf hin, dass die Federal Reserve nicht in einen Zinssenkungsrausch eingetreten ist, sondern den Zinssenkungsprozess wieder aufgenommen hat, da der Arbeitsmarkt schwächer als erwartet ist. Dies ist auch der Grund, warum Risikoanlagen nur verhalten reagieren. Die Federal Reserve könnte im Oktober und Dezember jeweils um 25 Basispunkte senken, wobei eine Zinssenkung um 50 Basispunkte nicht unbedingt vorteilhaft für Kredite ist. Risikohinweis
  • 20:28
    KPMG: Eine Fortsetzung der aktuellen Politik durch die Federal Reserve bis zum nächsten Jahr könnte zu einer Überstimulierung führen.
    ChainCatcher Nachrichten, laut Golden Ten Data erklärte Diane Swonk, Chefökonomin von KPMG, dass die Federal Reserve versucht, einige Beschränkungen aufzuheben, um den Arbeitsmarkt zu stärken. Sollte diese Politik jedoch bis ins nächste Jahr fortgesetzt werden, wird die Federal Reserve einen bedeutenden Führungswechsel erleben, was zu einer Überstimulierung führen könnte. Dies könnte eine schädlichere sich selbst erfüllende Prophezeiung hervorrufen, bei der Verbraucher und Unternehmen eine höhere Inflation erwarten.
  • 20:28
    Meghan Robson: Die Federal Reserve wird dem Wachstum Priorität einräumen, was zu einer „Überhitzung“ der Wirtschaft führen könnte.
    ChainCatcher Nachrichten, laut Golden Ten Data erklärte Meghan Robson, Leiterin der US-Kreditstrategie bei BNP Paribas, dass die heutige Entscheidung der Federal Reserve darauf hindeutet, dass das Wirtschaftswachstum Vorrang vor der Inflation haben wird, was möglicherweise zu einer „Überhitzung“ der Wirtschaft führen könnte, bis der Inflationspfad klarer wird. Ihrer Meinung nach sollte dieser politische Ansatz derzeit die Kreditspreads unterstützen.
Neuigkeiten