Neuigkeiten
Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Krypto-Trends mit unserer ausführlichen Berichterstattung durch Experten.

Der philippinische Senator Bam Aquino schlug auf dem Manila Tech Summit vor, den Staatshaushalt auf einer Blockchain-Plattform zu erfassen, um die Transparenz und Rechenschaftspflicht der staatlichen Ausgaben zu erhöhen.

Circle hat eine Zusammenarbeit mit Mastercard und Finastra angekündigt, um den Stablecoin USDC in die Mainstream-Finanzzahlungssysteme zu integrieren, insbesondere im asiatischen Raum.

Referenzquellen umfassen Inhalte von der offiziellen Website der ESMA und relevanten Berichten der World Federation of Exchanges: Peter_Techub News. Mit der Entwicklung der Blockchain-Technologie...

KI macht Elektrizität zur „ersten Variablen“; Stablecoins verbinden diese physikalische Variable direkt mit dem Währungssystem. Wer Strom und Rechenleistung am effektivsten organisieren kann, ist am besten dazu geeignet, die nächste Generation der Währungsschnittstellen zu definieren.

Südkorea plant, mithilfe der digitalen Zentralbankwährung (CBDC) staatliche Subventionen in Höhe von über 110 Billionen Won (etwa 79,3 Milliarden US-Dollar) auszuzahlen.

MemeCore (M) führt die heutige Marktrallye mit einem Anstieg von 40% an. Bei übereinstimmendem Momentum und Sentiment zielen die Bullen auf einen Ausbruch in Richtung des Allzeithochs von $1,13, während sie gleichzeitig auf Rückschlagsrisiken achten.

Berichten zufolge stieg das Vermögen der Trump-Familie nach dem Launch des WLFI-Tokens durch ihr Unternehmen World Liberty Financial um etwa 5 Milliarden US-Dollar. Dieses Debüt wurde stillschweigend zu einem der größten Meilensteine der Familie in Jahrzehnten. Es rückte digitale Vermögenswerte in den Mittelpunkt ihres Portfolios und übertraf sogar Immobilien im Wert. WLFI ... Fortsetzung

PUMP trotzt der Marktschwäche mit einem wöchentlichen Anstieg von 40 %, angetrieben durch ein Volumen von 4 Milliarden Dollar bei Pump.fun. Da der RSI und BoP bullische Signale zeigen, rechnen Trader mit einem Anstieg auf 0,00402 $.

Ripple’s XRP startet den September unter starkem Verkaufsdruck und befindet sich in einem abwärtsgerichteten Trendkanal. Mit steigenden Exchange-Beständen und bärischer Dynamik droht dem Token ein weiterer Kursrückgang, sofern die Bullen keine Erholung auslösen.

Der Dogecoin-Schatz von CleanCore im Wert von 175 Millionen Dollar sorgte für Begeisterung, ließ jedoch den Aktienkurs einbrechen und wirft Fragen hinsichtlich des Marktvertrauens in DOGE-Neuausrichtungen auf.
- 14:26Der Nasdaq verzeichnete im Tagesverlauf einen Anstieg von 1 %, der S&P 500 liegt aktuell 0,67 % im Plus.Jinse Finance berichtet, dass der Nasdaq im Tagesverlauf um 1% gestiegen ist, der S&P 500 Index aktuell um 0,67% zulegt und der Dow Jones um 0,35% steigt.
- 14:14Die Chicago Board Options Exchange gibt bekannt, dass der Dogecoin ETF gelistet wurde.ChainCatcher berichtet, dass die Chicago Board Options Exchange (CBOE) auf der X-Plattform bekannt gegeben hat, dass der Ripple Exchange Traded Fund REX-Osprey XRP ETF (XRPR) und der Dogecoin Exchange Traded Fund REX-Osprey DOGE ETF (DOJE) nun gelistet sind.
- 13:59Die Zinssenkung der Federal Reserve entfacht die Begeisterung an der Wall Street – US-Aktienmärkte kehren von abwartender Haltung zur Aufbruchsstimmung zurück.Jinse Finance berichtet, dass die Federal Reserve am Donnerstag die erste Zinssenkung für 2025 angekündigt und weitere Zinssenkungen in Aussicht gestellt hat. Dies führte zu einer verstärkten Risikobereitschaft an der Wall Street und einem deutlichen Anstieg der US-Aktienmärkte. Der Anstieg der US-Börsen am Donnerstag markierte eine Umkehr der anfänglichen Reaktion der Händler auf die Entscheidung der Federal Reserve am Vortag, als an der Wall Street Gewinne bei überbewerteten Technologiewerten mitgenommen wurden. Robert Schein, Chief Investment Officer bei der Vermögensverwaltungsgesellschaft Blanke Schein, erklärte: „Die Federal Reserve senkt die Zinsen, während der Aktienmarkt auf einem Allzeithoch steht und die Wirtschaft weiterhin wächst – das ist ein sehr einzigartiger Kontext, denn Zinssenkungen der Federal Reserve stehen normalerweise im Zusammenhang mit wirtschaftlichen Problemen. Diese Dynamik ist für den Aktienmarkt vorteilhaft.“